4F Sitz frisst die Haare meiner Frau

Audi A6 C6/4F

HI,

mal was ganz anders.

Meine Holde eröffnete mir unlängst, das Sie der Normalsitz immer wieder gar arg widerborstig an einzelnen ihrer schönen langen blonden Haare greift und sie diese nur unter unsäglichen Qualen und großer Anstrenung wieder frei bekommt, das eine oder andere aber, der böse Sitz für immer behält. 😉

Ich, darauf - Hä, was meist Du?

Des Rätsels Lösung:
Einzelne Haare verklemmen sich in den Manschetten der Kopfstützen (siehe Bild zur Erklärung). Das tut man natürlich spüren 😉

Lösungsvorschlag 1: Haare abschneiden - hat meine Holde abgelehnt. 😉

Lösungsvorschlag 2: nicht mehr so stark beschleunigen, sodass die Haare nicht mehr wehend nach hinten geworfen werden - habe ich abgelehnt. 🙂

Ich überlege nun mir bei OBI so Gummi-Dichtringe zu besorgen und über die Manschetten zu stülpen...

Ach ja, beim 4B oder irgend einem anderen Fahrzeug gab es da niemals Probleme, wie mir meine Holde allerliebst versichert hat...

28 Antworten

@ ghoffmann2005:

Hallo Gerd!

Ich glaube Du verwechselst Sitzneigung mit Lehnenneigung.

Bei den Recaro-Sitzen im 4B kann die Sitzneigung (*) nicht verstellt werden - bei den Sportsitzen im 4F hingegen schon.

* Der Sitz ist das Teil, wo Du drauf sitzt, nicht, wo Du Deinen Rücken anlehnst. Wenn z.B. der Sitz an der vorderen Kante zu weit nach oben geht (also der Sitz zu weit geneigt ist) wird dadurch die Blutzirkulation der Beine eingeschränkt. Und genau das kann man bei den 4F-Sitzen einstellen. 🙂

@dq1

Hallo DQ1,

also wenn das stimmt, dann bin ich wirklich einem großen Irrtum erlegen. Ich dachte bisher, das sich der komplette Sitz von unten nach oben bewegt, wenn man an dem vordenen Knopf (soll die Sitzfäche symbolisieren) nach oben (oder nach unten) drückt. Vor und zurück ist ja mit horizontalem Druck möglich. Dabei denkt man, das die Schwenkachse der vordere Sitzabschluss (Lenkrad ist).

http://www.cargraphic.de/.../inter_recaro6_gr.jpg

Kann das aber mal überprüfen.
Dazu noch eine Frage. Gibt es denn die Sportsitze auch mit manueller Einstellung und wenn ja, kann man dann auch sie Sitzflächenneigung einstellen?

Danke für die Infos.

Gerd

Beitrag wg. Tippfehlern editiert

Den Horizontalen Schalter, der ja die Sitzfläche representiert, kannst du auch vorne nach unten drücken, dann geht die Sitzfläche vorne auch nach unten, hinten bleibt.

Also mal rein(drauf) setzen und testen.

Die Oberschenkelauflage ist übrigens immer noch "manuell" also per Hand zu bedienen 😉.

@ Gerd:

Genau da lag beim 4B der Unterschied zwischen Recaro und Nicht-Recaro.
Die Recaros konnten mit dem vorderen Knopf nur in der Höhe verstellt werden.
Bei den Nicht-Recaros konnte man den vorderen Knopf in der vorderen und in der hinteren Hälfe jeweils nach oben bzw. unten drücken.
Hinten bewirkt eine Sitzhöhenverstellung (gleichmäßig über die gesamte Sitzlänge), vorne hingegen die Verstellung der Sitzneigung.

Genauso ist das auch beim 4F ausgeführt. Auch dort kann man den vorderen Knopf vorne sowie hinten hoch- und runterdrücken. Recaros gibt's ja nicht mehr!
Hinten = Höhe
Vorne = vorderer Sitzteil (=Neigung)

Der Verstellbereich reicht dabei von "Hilfe, ich rutsche nach vorne vom Sitz runter!" bis "Kippe ich gleich nach hinten über?" 😉

Ja, die Sportsitze gibt es auch mit manueller Einstellung. Ob dann die Neigung verstellt werden kann, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ghoffmann2005


@juhuuh bzw. @all
Moin, hab mal noch eine Frage an dich, da du explizit Normalsitz schreibst.
Warum hast du dich denn für den Normalsitz entschieden?
Hast du getestet? Bist du zufrieden

Hi Gerd,

Normalsitze haben mir optisch deutlich besser gefallen.
War aber extra nochmal Probesitzen und konnte dabei feststellen das der Normalsitz zumindest meinen Ansprüchen genügt.

Jetzt nach 10.000 km Praxis kann ich bestätigen, war für mich die richtige Wahl. Habe trotz 1,90m keine Probleme, auch bei langen Strecken, bin auch schon lockere 6 Stunden am Stück gefahren. Allerdings enlaste ich meinen Gasfuß durch den Tempomat.

Die Normal-Sitze im 4B waren aber aus meiner Sicht trotzdem noch etwas besser als die jetzt im 4F.

@juhuuh,

Danke für deine Antwort, werd eben doch noch mal probesitzen müssen, um eventuell dann doch die Sportsitze zu nehmen. Ich fand übrigens die Normalsitze im 4B recht grausam und hab deswegen damals Recaros genommen.
Gibt es bzgl. der Haarproblematik nun eigentlich eine Lösung? Ist doch blöd, wenn die Ehefrau bei gelegentlichem Mitfahren immer andersfarbige Haare am Sitz hängen hat. Die Fragen möchte ich mir gern sparen, oder?

@D&D (Duck und DQ1)

ja, habe eben auf dem Weg zur Arbeit nochmal probiert und kann eure Aussagen jetzt bestätigen. Find ich schon frech, das man die Sitzneigungsverstellung bei den Recaros so einfach weggelassen hat. Das mindert den Komfort doch deutlich.
Ich versteh das jetzt so, Normalsitze haben keine Neigungsverstellung der Sitzfläche, Sportsitze schon. Stimmt das?
Wenn ja, kann mir noch jemand bestätigen, das dies auch manuell funktioniert? Die 1000 Euro sind einfach nicht drin für elektrische Sitzverstellung.

Vielen Dank
Gerd

Ja, die Sportsitze die ich habe sind in der Neigung manuel zu verstellen. Der Aufpreis für die elektrische Verstellung war mir auch zu deftig.

Nur damit wir vom gleichen reden.

Die normalen Sitze kann man an der Seite rauf und runter pumpen. Dabei ändert dich die Neigung ein wenig. Aber die Neigung verstellen kann man doch nicht!?

@ghoffmann2005
zur schnellen Lösung des Problems habe ich jetzt erstmal die Kopfstütze am Beifahrersitz gaaanz nach vorne gebogen (bzw. eingestellt). Damit geht es erst mal. Bis Weihnachten und dem Haarnetz muss dass reichen 😉

@Duck
stimmt, Neigung ist bei Normalsitz nicht einstellbar.

@juhuuh

Freue mich jetzt schon zu hören, wie die Idee mit dem Haarnetz bei Deiner Holden angekommen ist 😉

Vielleicht sollte ich Audi vorschlagen, das Haarnetz künftig auf die Austattungsliste zu nehmen??

Das Netzt muss natürlich aus Audi Ringen gewebt sein oooo .

@ Duck,

ja nur die manuellen Sportsitze sind auch in der Neigung verstellbar (nur Sitzfläche). Dafür gibt es einen zusätzlichen Hebel vorn, außen am Sitz.

Gruß

MIWO

Danke an alle, dannwerde ich meine Bestellung doch auf die manuellen Sportsitze abändern.

@juhuuh
Sinnvoll wäre es doch, das Haarnetz als Bestandteil des Ablagepaketes anzubieten, oder?

Gruß und Dank
Gerd

Nach schier endlosen Testreihen aus Beschleunigungsfahrten und Kurvenakrobatik ist es mir endlich doch noch gelungen den höchst flüchtigen Zustand des kritsichen "Haarefressens" einzufangen.
Ich bitte die Qualität des Bildes zu entschuldigen, aber bei diesen harten Versuchsbediendungen werden Mensch und Material das höchst mögliche abverlangt, da kann und darf man nicht auf Perfektion pochen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen