1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 4F 3.0TDI Softwarestand - bitte mal prüfen!

4F 3.0TDI Softwarestand - bitte mal prüfen!

Audi A6 C6/4F

Tach Team,

von meinem Freundlichen habe ich erfahren, dass es für meinen A6 3.0TDI noch keine neuere Software als die vom Auslieferungstag gibt. Ich bin mir wegen seiner Fachkompetenz nicht sicher, ob ich das glauben kann.

Hier der Versionsstand meines A6 mit der Bitte um Abgleich und ggfls. Infos, wie die anderen Audi-Händler sich dazu geäussert haben:

SW C6-HU 6350 05.0.0 0413
HW C6-HU 6351D2.0
FC SW 03501AFC6AB320870
FC PS 0870 FC HW: H07

Nav EUROPA_0550_1800
DB 3D2/20030611031354

Danke vorab und Grüsse,
Jetprovost

45 Antworten

Sagt wer das das nicht jeder könnte ?

sagt meine eigene erfahrung die ich mit diversen vag händlern habe.

gruß

gut, dann ist ein ein "nicht KÖNNEN" und nicht ein "nicht theoretisch könnten" 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Wenn ein definitiver Fehler inner SW vorliegt, kann man dies bemängeln, und dann gibts evtl. eine neue version, entweder weil schon vorhanden, oder es wird sich drum gekümmert.

Leider scheitert es hier meist an AUDI...die Fehler einfach nicht als Fehler ansehen...

Beispiel: A6 4F
CD-Wechsler läuft munter weiter, wenn die Anlage von der Telefon-FSE (abe Werk). dem Sprachdialogsystem oder dem Verkehrhinweisspeicher stummgeschaltet wird.
Audi: das ist 'Stand der Technik'

seltsam, in A6 Avant (alt), A4 und A3 hält die CD an und läuft danach an der Stelle weiter, an der sie angehalten hatte.....dann ist es DORT wohl nicht Stand der Technik....(manchmal hätte ich Lust, in Ingolstadt vorbeizufahren und dem, der so eine Aussage macht, direkt aufs Maul zu hauen....)

(ja, ich weiß: die A3/A4/A6avant-Dinger sind von Aisin...haben die Jungs aus Karlsbad (Becker) wohl geschlafen....)

Ähnliche Themen

Es gibt leider keinen Standard der vorgeben würde das die CD anhalten sollte. Nur das es allgemein so ist und zu erwarten wäre in der Preisklasse. Aber das nützt nichts, auch wenn man sich hinstellt und Mercedes und BMW aufzählt.

Es gibt aber auch Fehler die klar nachweisbar sind und für die es immer noch keine Lösung gibt. Siehe Beifahrerspiegel zurück in Position fahren nach rückwärts Fahren in Verbindung mit Memory. Da ist bis jetzt auch nichts passiert.

Ein guter Schritt wäre wenigstens wenn die Audi Werkstätten den Fehler wenigstend in einer Datenbank vermerkt fänden, ihren Kunden mit aufnehmen und sicher behaupten könnten, der Fehler ist bekannt. Leider zeigt sich das meist jeder Kunde aufs neue abgewimmelt wird und "den Tanz" mitmachen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Es gibt leider keinen Standard der vorgeben würde das die CD anhalten sollte. Nur das es allgemein so ist und zu erwarten wäre in der Preisklasse. Aber das nützt nichts, auch wenn man sich hinstellt und Mercedes und BMW aufzählt.

Das Argument 'Stand der Technik' bedeutet für mich: es ist technisch nicht anders oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand realisierbar.

Es sind aber die Modelle aus dem eigenen Haus (A3/A4), die zeigen, DASS es geht.

Und indirekt zeigt es der A6 4F auch - denn wenn ich den Wagen und das MMI komplett abschalte, spielt die CD auch an der gleichen Stelle weiter. Das Laufwerk ist also fähigm mitten im Lied anzuhalten und weiterzumachen.

Was feh´lt, sind eigentlich nur 2 Code-Zeilen: das Stop-Signal und das Start-Signal, welches FSE & SDS an den Wechsler geben müssten. Ich bin mir SICHER, dass das in 15 min Aufwand gemacht wäre, keinerlei Nebenwirkungen auf Navi, ABS & ESP hat und schlichtweg vergessen wurde.

Genau so kommt dann das Argument:...ja das Radio hört ja auch nicht auf zu spielen und macht an der Stelle weiter....so ein Schwachsinn - wenn ich 'fremdbestimmtes, nicht anhaltefähiges' Programm hören wollte, dann würde ich das Radio benutzen - aber genau das will ich ja nicht.

Ein Videorekorder kann ja auch das Band anhalten, zurückspulen und beliebig oft abspielen - obwohl der Film, den man aus dem TV aufgenommen hat, dort auch nicht anhaltefähig war...

Ja, das eigentliche Problem bei AUDI ist die Kommunikation mit dem Kunden, das Zugeben von Problemen und ein Zeitplan für eine Lösung.
Allein schon das Drama mit der uralten Navi-DVD ist eine Schande. Es geisterte mal durchs Forum, dass Dezember/Jan eine kommen soll....von AUDI gibt es hierzu aber keine Aussage. Wenn die wenigstens sagen würden ...ja, es soll eine im März kommen, aber wir haben noch Probleme, es kann auch Mai werden...dann wären zunächst mal mehr Leute zufrieden - denn sie sehen, dass sich überhaupt was tut.
Im Moment habe ich aber eher das Gefühl, dass Audi sich sagt: der 4F ist für uns eine fertige Baustelle. Änderungen, Korrekturen, neue sinnvolle Features in der Software (wie MP3, Sonderziele *entlang* der Route) gibt es erst beim nächsten Facelift oder sogar erst beim nächsten Modell....

Ich hatte früher mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen Also 166 mit Werks-Navi zuzulegen. Hatte ich aber nicht gemacht, weil das Auto extrem unkomfortabel war. In den 3 Jahren danach habe ich dann miterleben müssen, dass es für dessn Navi keine Fremd-CD's und nur selten ein Update der Karte gibt - während es für die Blaupunkt-Geräte des VW-Konzerns ein reichhaltiges Angebot gab.
Vor dem A6-Kauf hab ich eigentlich gedacht: mit Audi könnte dir ja sowas wie mit Alfa nicht passieren....aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Audi in der Beziehung nicht besser ist als Alfa... :-(

6502

Hat jetzt schon jemand mit dem "Geheim" Menü seine Softwarestände ausgelesen?

Geheim-Menü? 😮

Ich kenne nur das normale Softwarestandsmenü. Das ist aber nicht geheim...

Gibt es ein geheimes??? Her damit!!! Geifer geifer sabber...

Selti

Na wie obdiide auf Seite 2 hier schrieb.

Hier klicken

OOps, hab ich überlesen... Vielen Dank.

Wird ne interessante Heimfahrt.

Grüßle
Selti

Aber nicht während der Fahrt mit Bleistift und Notizblock hantieren 😉.

Ich such mir das auch mal raus wenn ich mein Auto aus dem Schnee ausgegraben hab.

hallo zusammen!!!

ich hab da auch schon mal rein geschaut. so wirklich wohl hab ich mich da nicht gefühlt! 😁

kann man da irgendwas umstellen/einstellen oder nur auslesen?

viele grüsse

heliflights

Zitat:

Original geschrieben von heliflights


hallo zusammen!!!

kann man da irgendwas umstellen/einstellen oder nur auslesen?

laut - ich glaub es war auch obdiide - kann man nichts verstellen

Ich hab auch schon ausgiebig rumgeblättert.

Das enizige, was interessant war, war bei der Head Unit (bzw. dem ersten Device in der Liste) die Detail-Anzeige der Parameter (ich glaube, es war Funktionstaste unten links).

Da sieht man dann, dass das Ding 24 MB Speicher hat und wieviel noch frei ist.

Re: 4F 3.0TDI Softwarestand - bitte mal prüfen!

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Tach Team,

von meinem Freundlichen habe ich erfahren, dass es für meinen A6 3.0TDI noch keine neuere Software als die vom Auslieferungstag gibt. Ich bin mir wegen seiner Fachkompetenz nicht sicher, ob ich das glauben kann.

Hier der Versionsstand meines A6 mit der Bitte um Abgleich und ggfls. Infos, wie die anderen Audi-Händler sich dazu geäussert haben:

SW C6-HU 6350 05.0.0 0413
HW C6-HU 6351D2.0
FC SW 03501AFC6AB320870
FC PS 0870 FC HW: H07

Nav EUROPA_0550_1800
DB 3D2/20030611031354

Danke vorab und Grüsse,
Jetprovost

@Jetprovost:

Die Versionsstände meines A6 Avant, EZ 04/05, findest Du hier (ausgelesen über das Standard-Menü).

Versionsstände A6 Avant (4F) EZ 04/05

Bis auf "HW" sieht alles anders aus.

Wer kann mir sagen, was "mostkomponenten" sind ? Scheinen irgendwie alle zu wissen, ausser mir ...

Grüsse
pemphix

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


die versionsdaten die ihr da auslest sind absolut nichtssagen. sie angezeiten verionsdaten geben nur auskunft über die headunit versionsdaten und nicht über die software. also absolut nichtssagend!!!

versionsdaten und fehlerspeicher der am mostbus angeschlossenen komponenten geht folgendermaßen (es können aber nur most komponenten abgefragt werden!!!)

am mmi "setuptaste" drücken und halten und dann gleizeitig "return" taste drücken und halten. man kommt in einen dignosemodus in dem man die gesammten mostkomponenten abfragen. dort findet man die verbauliste der komponenten und die dazugehörigen hard unud softwarestände. außerdem kann der fehlerspeicher der mostringdiagnose abgefagt werden.

gruß

Viel interessanter wären die "tatsächlichen" Versionen ( s.o. ) ... kannst Du die mal posten?

Danke
eda

Deine Antwort
Ähnliche Themen