4F 3.0TDI: Problem mit Lenkradmemory

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

der heutige Werkstatttermin, bei dem die sporadisch versagende Spiegel- und Lenkradmemoryfunktion behoben werden sollte, war ein voller Misserfolg. Durchgeführt wurde ein System-Reset mit dem Ergebnis, dass sich das Lenkrad nun nicht mehr in die unterste Stellung fahren lässt und ca. auf halber Strecke stehen bleibt. Die ursprünglich gespeicherte Position kann nicht mehr erreicht werden. Da kein auf den A6 geschulter Techniker mehr vorrätig war, darf ich jetzt bis morgen einen VW fahren...toll!

Die sporadisch versagende Memoryfunktion scheint kein Einzelfall zu sein - der heutige Effekt bislang schon. Hat das von Euch schon mal jemand erlebt? Ich habe keine Lust, mir morgen bei der Abholung anhören zu müssen, dass man ratlos ist und mir im Moment nicht helfen kann. In der jetzt möglichen untersten Stellung steht das Lenkrad erheblich zu hoch - da freue ich mich schon jetzt auf die Rückenschmerzen...

Hilfreich wäre ein Tipp, welche Parameter in der OBD die Lenkradendpositionen festlegen. Auf de.openobd.org finde ich dazu leider nichts.

Grüsse,
Jetprovost

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eda


[B
Bgzl. Standheizung: nein, keine Timer aktiviert. Bin gestern aus dem Wagen und habe ne Pizza vom Italiener geholt ... als ich zurück kam, war die Standheizung an. Ist halt nicht so optimal, wenn es in der Garage passieren sollte. Ist mich auch schon einmal aufgefallen, dass beim Abstellen des Motors ( in dem Fall in der Garage ) plötzlich das "Surren und Rauchen" ( Diesel ) anfing ... bin dann wieder in den Wagen und wollte die Standheizung ausstellen. Musste jedoch feststellen, dass die Standheizung nicht eingeschalten war.

... da fällt mir gerade ein - der Zuheizer 🙂

Steht das Teil bei Dir im MMI auf Automatik? Folgendes bei mir: Wenn die Kiste kalt ist und ich nur eine kurze Strecke fahre (wenige 100 m) und ich dann das Teil abstelle dampft und stinkt 🙂 er unter dem linken Radkasten vor.

Unsere Nachbarin schaute auch schon mal irritiert 😁.

Das ist m.E. nach der Zuheizer - scheint wohl mit Diesel zu funktionieren.

BTW - ist das dann gleichzeitig die Standheizung und wie ist das bei den A6 ohne Standheizung? Elektrisch ?

Der ohne Standheizung hat glaube ich keinen Zuheizer. Das mit dem unwillkürlichen Einschalten der Standheizung hatte ich auch schon - allerdings lag es an mir, ich hatte die Fernbedienung in der Hosentasche und beim Hinsetzen oder so, habe ich dann, ohne es zu wollen, den Startbefehl gegeben.

Wenn es direkt nach dem Abstellen im Kurzstreckenbetrieb passiert könnte es wirklich mit dem automatischen Zuheizer zusammenhängen - wäre mal spannend, wie lange sie dann läuft. Wenn es nur kurze Zeit ist, hat er vielleicht so eine Art Ausschaltprozedur.

An den Zuheizer habe ich noch nicht gedacht. Kann durchaus sein.

@duck: ja, das Handbuch werde ich wohl noch durchlesen müssen. Das mit dem "Nachkühlen" des Motors ist mir bekannt, jedoch sehr unwahrscheinlich bei den Minusgraden da draussen.

Oh yes, der qualmt wie "sau". Da sind die Passanten schon mal ums Auto gestanden und haben blöd geschaut. Zum Glück hat noch keiner die Feuerwehr gerufen ;-)

Fällt mir auch hin und wieder auf, wenn ich den Wagen aus der Garage fahre und ich das Tor schliesse. Der Qualm steigt vorne hoch und nicht aus den Auspuffrohren.

Bin davon ausgegangen, dass er die Standheizung "reinigt" ... muss mal nachlesen, was der Zuheizer auf sich hat.

Gruß
Ed

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Wenn es direkt nach dem Abstellen im Kurzstreckenbetrieb passiert könnte es wirklich mit dem automatischen Zuheizer zusammenhängen - wäre mal spannend, wie lange sie dann läuft. Wenn es nur kurze Zeit ist, hat er vielleicht so eine Art Ausschaltprozedur.

Sind nur wenige Minuten - habs noch nicht gestoppt aber kleiner 5 eher 2 Minuten

Ähnliche Themen

Warum sollte der Zuheizer nachlaufen?

Übrigens, sind die Probleme immer noch weg mit dem Lenkrad Memory @Jetprovost? (Nur damit kein Moderator hier gleich closed wegen OffTopic 😉 )

Das Lenkrad soll doch auch beim Einsteigen aus dem Weg fahren, so jedenfalls die Werbung.

@Duck: Lenkradmemory funktioniert bislang problemlos. Der Fehler trat auch bei weitem nicht so häufig auf wie der des Spiegelmemorys. Ich traue der Sache noch nicht so ganz, weil der Spiegel ja immer noch nicht das tut, was er soll...

Waren das noch Zeiten, als man sagen konnte: was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen... ;-)

Grüsse,
Jetprovost

Deine Antwort
Ähnliche Themen