4er LED Front- & Rückleuchten
Dafür hasse ich BMW, dass Sie die Teile in der Hinterhand haben und mir in meinen 4er BJ 04.2014 nicht einbauen 😠
http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144251-highRes.jpg
EDIT:
Auch die vorderen sehen ziemlich gut aus:
http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144250-highRes.jpg
Beste Antwort im Thema
Was ihr immer mit dem LED kram habt. Is doch scheiß egal ob da glühobst oder LED drin sind.
Gruß
Rd
598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Ich kenne Klez und kann ihn durchaus verstehen.Mir geht es nämlich ähnlich:
Man ist BMW-Fan, möchte sich ein neues Fahrzeug gönnen, hat einen schönen Wagen gefunden (4er GC) und dann versaut BMW das Finish so dermaßen, dass man sich überlegt ob man den Wagen überhaupt möchte.
Die Blinker sind unterirdischer Schrott, sehen miserabel aus und irgendwo in München sitzt ein Produktmanager, der sich bei jedem verkauften Wagen ob der Dummheit der Kundschaft auf die Schenkel klopft.Sicher sind Blinker nicht alles, aber hier wird ein Irrsinn betrieben. Vorgestern Nachmittag bin ich hinter einem F31 hergefahren. Schönes Auto, wirklich - bis der Blinker anging.
Eine traurige gelb/rot glimmende Birnenfunzel am Heck. Es passt nicht zu so einem Fahrzeug. Nicht einmal ansatzweise. Der Vorgänger hatte hingegen ab LCI voll-LED hinten und es sah gut aus.Und es bringt mich zum Nachdenken, ob ich mir überhaupt wieder einen BMW holen möchte. Ich verliere nämlich durch solche Sparaktionen einfach die Lust daran.
Früher hatte BMW ein schönes Lichtdesign und wir haben über das wirre Audikonzept sowie über das Zahnlücken-TFL gelacht. Dann hat Audi den Lichtdesigner ersetzt und in diesem Bereich massiv aufgerüstet.
Heute zeigt nun Audi, wo der Hammer hängt. Der Wischblinker ist die Quadratur des Kreises. Einzelne LED (da wohl vorgeschrieben), nicht mehr so aggressiv (da die LED einzeln nacheinander angehen) und ein klares optisches Markenstatement.
Was haben wir? Glühlampen. Bei einem >70k-Fahrzeug nicht einmal gegen Aufpreis ersetzbar.
An BMW geschrieben habe ich deshalb bereits und, wie schon einmal erwähnt, "wir" sind hier nicht die einzigen. Jeder Verkäufer, mit dem ich bisher gesprochen habe hat mir bestätigt, dass sich eine große Zahl an Kaufinteressenten über das Obst beschwert, bzw. zumindest ihr Unverständnis darüber äußert.
"Kommt beim LCI" ist toll, wenn man sich alle zwei bis drei Jahre ein Leasingfahrzeug hinstellt (oder es hingestellt bekommt). Dann fährt man halt einmal ein paar Jahre "Obst" aus. Ich hingegen kaufe mir ein Fahrzeug privat für 4 - 5 Jahre und da bringt mir das LCI gar nichts.
Als Fazit:
Egal wie wir hier diskutieren, es bleibt ein Fakt:
Die Heckleuchteneinheit des F3x derzeit im gesamten Segment technisch die mit Abstand minderwertigste und hins. Design (und aber wohl auch hins. Herstellungskosten) die blligste.Über Serie oder nicht-Serie kann man diskutieren. Aber warum gibt es nicht einfach gegen Aufpreis ein LED-Paket, bei dem die Blinker rundum sowie Rück- und Bremsleuchten in LED-Technik ausgeführt sind?
200 - 300 € brutto und eine nette Zusatzeinnahmequelle für BMW. Wer LED will der nimmt es, wer nicht behält das Obst. Alle sind glücklich. Aber nicht eimal diese Wahl wird geboten. Obwohl es die entsprechende LED-Heckleuchteneinheit sogar wohl schon gibt.Viele Grüße
Stefan
Kann dich voll verstehen, Stefan, und auch nachvollziehen! Was meinst du, was meine Worte zum Verkäufer damals waren. Das Obst ist ärgerlich, klar!! Aber es macht für mich nicht den ganzen Wagen zunichte! Und so kommen manche, egal welches Thema hier zum F3x besprochen wird, rüber!! Wem das Auto wegen Blinker und und und nicht passt, der schreibt dazu seine Kritik und wartet dann bis seine wünsche irgendwann soweit umgesetzt sind, dass er sich dieses Fahrzeug kaufen möchte! Und nicht ständig über alles und jedes hier ablästern in einer Art, die zb deiner komplett entgegensteht!
Irgendwann ist es nur noch nervig und man könnte Glauben, es geht nur um des Frustes Willen und darum, anderen das Auto mies zu reden!
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Was haben wir? Glühlampen. Bei einem >70k-Fahrzeug nicht einmal gegen Aufpreis ersetzbar.
Ich kann die Anmerkung, dass man lieber LED-Leuchten hätte nachvollziehen. Der Punkt, den ich nicht verstehe ist, dass man über solch ein relativ unwichtiges Detail nicht hinweg kommt. Es ist ja alles in LED-Technik ausgeführt, lediglich Bremse und Blinker nicht.
Ich sehe es so: der E92 ist eine in die Jahre gekommene Frau, welche durch Schminke und Schönheitsoperationen noch mit der Konkurrenz mithalten kann.
Der 4er hingegen ist vergleichbar mit einem 20 jährigen Topmodel, was in jungen Jahren auch ohne Schminke und Schönheitsoperationen noch bestens aussieht, selbst wenn ohne Schminke hier und da ein Makel zu erkennen ist. 😁
Man könnte auch sagen der 4er ist momentan gewollt, aber nicht gekonnt 😁 Da einfach nicht Stand der Zeit und der Technik.
Und so Leid es mir tut, das 4er Coupé hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nicht wegen meinem "schönen E92", sondern generell. Das Gran Coupé wird es vielleicht schaffen, aber dafür muss ich es erst einmal live sehen.
Ich möchte aber keinem sein Auto "mies machen". Die meisten hier sind Leasingfahrer und da kommt halt nach zwei oder drei Jahren der nächste Wagen, dann mit LCI. Who cares?
Für einen Privatkunden ist 2014 aber einfach das falsche Jahr für einen Kauf.
LED sowie einiges mehr wird ab 2015 kommen und außerdem steht die gesamte Motorenpalette vor dem Umbruch.
Also jetzt besser Finger weg, damit muss man sich abfinden. Ist halt so.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Man könnte auch sagen der 4er ist momentan gewollt, aber nicht gekonnt 😁
Dann weiß ich jetzt wenigstens den Grund, warum so viele einem hinterher schauen, wenn man vorbeifährt 🙂
Zitat:
Und so Leid es mir tut, das 4er Coupé hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nicht wegen meinem "schönen E92", sondern generell. Das Gran Coupé wird es vielleicht schaffen, aber dafür muss ich es erst einmal live sehen.
Das wiederum verstehe ich nicht: der GC ist doch in den kritisierten Punkten nicht anders als der 4er, oder?
Zitat:
Die meisten hier sind Leasingfahrer und da kommt halt nach zwei oder drei Jahren der nächste Wagen, dann mit LCI. Who cares?
Kann ich nachvollziehen. Für Leute, die ihr Auto länger behalten wollen ist eigentlich das LCI immer die bessere Wahl. Dann hat man i.d.R ein vollständig ausgereiftes Modell (auch bzgl. der Ausstattung) aber halt auf der anderen Seite niemals ein ganz neues Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann weiß ich jetzt wenigstens den Grund, warum so viele einem hinterher schauen, wenn man vorbeifährt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Man könnte auch sagen der 4er ist momentan gewollt, aber nicht gekonnt 😁
Schon mal drüber nachgedacht, dass Dein F32 eine in der heutigen Zeit etwas auffällige Farbe hat 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das wiederum verstehe ich nicht: der GC ist doch in den kritisierten Punkten nicht anders als der 4er, oder?Zitat:
Und so Leid es mir tut, das 4er Coupé hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nicht wegen meinem "schönen E92", sondern generell. Das Gran Coupé wird es vielleicht schaffen, aber dafür muss ich es erst einmal live sehen.
Das Coupé gefällt mir nach eingehender Betrachtung und Probefahrt generell nicht, das Gran Coupé vielleicht schon. Die von mir geschilderten Punkte treffen jedoch auf beide zu und deshalb wird auch erstmal generell nicht gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Kann ich nachvollziehen. Für Leute, die ihr Auto länger behalten wollen ist eigentlich das LCI immer die bessere Wahl. Dann hat man i.d.R ein vollständig ausgereiftes Modell (auch bzgl. der Ausstattung) aber halt auf der anderen Seite niemals ein ganz neues Modell.Zitat:
Die meisten hier sind Leasingfahrer und da kommt halt nach zwei oder drei Jahren der nächste Wagen, dann mit LCI. Who cares?
Gewagte Theorie 😉 Und, mit Verlaub, Unsinn. Nach dem LCI sind die Konditionen erst einmal schlechter und der Wiederverkauf fällt in einen neuen Modellzyklus. Damit sind die Verluste, sofern man diese en Detail rechnet, höher.Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Schlaf dich aus, Klez! Du hast es offensichtlich immer noch nicht verstanden! 🙄
Ich habs verstanden. Keine Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Schon mal drüber nachgedacht, dass Dein F32 eine in der heutigen Zeit etwas auffällige Farbe hat 😉 ?
Die ist in der Praxis nicht wirklich anders als die aller anderen BMW mit M-Paket in "originaler" Farbe. 😉
Ähnliche Feststellung habe ich übrigens auch beim 3er GT in schwarz gemacht, was ja nun keine sonderlich auffällige Farbe ist. Beim F30 war das hingegen überhaupt nicht so.
Zitat:
Gewagte Theorie 😉 Und, mit Verlaub, Unsinn. Nach dem LCI sind die Konditionen erst einmal schlechter und der Wiederverkauf fällt in einen neuen Modellzyklus. Damit sind die Verluste, sofern man diese en Detail rechnet, höher.
Ich habe ja nie gesagt, dass der Verkauf toll ist. Im Gegenteil - es ist mehr oder weniger das was ich sage: mit dem LCI hast Du immer die beste Form eines Modells, aber in Bezug auf Exklusivität und Wiederverkauf stehst Du eben hinten an. Man muss sich eben für das eine oder für das andere entscheiden, beides geht nicht. Selbst wenn ein neues Modell ausstattungstechnisch optimal wäre, wäre die Wahrscheinlichkeit für Kinderkranheiten immer noch höher als bei einem LCI.
Zu 1.:
Das "Knallblau" ist eine Seltenheit. Denke es Dir schön! Ich hatte kürzlich einen recht auffälligen 435i für zwei Tage im Rhein/Main Gebiet. Sonntag und Montag. Umgedreht hat sich niemand 😉 Nichtmal bei schönem Wetter am Sonntagnachmittag. Und es waren viele Leute unterwegs...
Zu 2.:
Es gibt Hersteller, die bei einem neuem Auto auch etwas gesamt Stimmiges abliefern können. So ein Hersteller sitzt in Ingolstadt. Dort ist Obst schon lange kein Thema mehr und der Gesundheit hat es bisher nicht geschadet.
Und das schreibe ich als BMW-Fan...
Viele Grüße
Stefan
Ich hab den 435d wegen des Motors und des Getriebes in Kombination mit dem Allrad-Antrieb bestellt. Der A5 gefällt mir generell besser als das 4er Coupe. Aber es gibt halt keinen vernünftigen Motor für mich 🙁
Wenn man einen bulligen Diesel in einem Coupe mit Allrad will, dann kommt man am 4er nicht vorbei. Deshalb sind die potthässlichen gelben Blinker auch ein verkraftbares Problem für mich. Würde ich allerdings nach einem schmalbrüstigen Diesel-Fahrzeug suchen, dann wäre auch der A5 wieder in der Wahl gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Das "Knallblau" ist eine Seltenheit. Denke es Dir schön! Ich hatte kürzlich einen recht auffälligen 435i für zwei Tage im Rhein/Main Gebiet. Sonntag und Montag. Umgedreht hat sich niemand 😉 Nichtmal bei schönem Wetter am Sonntagnachmittag. Und es waren viele Leute unterwegs...
Ja, ich fahre den 4er aber schon ein paar Tage länger als Sonntag und Montag, nämlich auch Dienstag bis Samstag. 😁 Und wenn man vom Einkaufen auf den Parkplatz zurückkommt und da schwänzeln Leute um das Fahrzeug und drücken ihren Kopf an der Scheibe platt, dann machen sie das gewiss nicht wegen der auffälligen Außenfarbe. Ich habe übrigens auch nicht zum Ausdruck bringen wollen, dass mir das im Ansatz gefällt. 😉
Zitat:
Es gibt Hersteller, die bei einem neuem Auto auch etwas gesamt Stimmiges abliefern können. So ein Hersteller sitzt in Ingolstadt. Dort ist Obst schon lange kein Thema mehr und der Gesundheit hat es bisher nicht geschadet.
Und das schreibe ich als BMW-Fan...
Das ist doch Geschmacksache. ich finde Audis sind abgerundete Kästen mit nett designeten Leuchtelementen. Die Karosserieform kann sich meiner bescheidenen Meinung nach nichtmal ansatzweise mit dem 4er messen.
Ich habe das Cabrio wegen des Designs, der Assistenzsysteme und der Vernetzungsmöglichkeiten bestellt, bei denen BMW führend ist. Da ich in 6/2007 bereits einen E93 gekauft habe, bin ich von der Wertigkeit des Nachfolgers begeistert. Die Rückleuchten sind dabei von untergordneter Bedeutung, da ich diese wahrscheinlich selten wahrnehme. Natürlich verstehe ich alle, die kritisieren, dass BMW diesbezüglich nicht "state of the art" ist. Wahrscheinlich wird mit dem LCI auch für frühere Fahrzeuge - wie beim E93 . die Möglichkeit angeboten, die Rückleuchten auszutauschen (Kostenpunkt nach meiner Erinnerung € 1.500) und damit dem akuellen Modell anzupassen, was ich im Übrigen nicht gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und wenn man vom Einkaufen auf den Parkplatz zurückkommt und da schwänzeln Leute um das Fahrzeug und drücken ihren Kopf an der Scheibe platt,
Wohl weil das Auto neu ist... War seinerzeit beim A5 genauso.
Komischerweise sind die Leute tatsächlich total geil auf den 4er.
Ständig wird gegafft und fotografiert. Quer durch alle Gesellschafts und Altersschichten.
Man kommt sich vor als hätte man einen Ferrari gekauft.
Der Effekt wird sich allerdings wohl spätestens in nem halben Jahr legen.
Soll mir ganz recht sein. Ich steh nicht allzu gerne im Mittelpunkt der Blicke.