4er LED Front- & Rückleuchten
Dafür hasse ich BMW, dass Sie die Teile in der Hinterhand haben und mir in meinen 4er BJ 04.2014 nicht einbauen 😠
http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144251-highRes.jpg
EDIT:
Auch die vorderen sehen ziemlich gut aus:
http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144250-highRes.jpg
Beste Antwort im Thema
Was ihr immer mit dem LED kram habt. Is doch scheiß egal ob da glühobst oder LED drin sind.
Gruß
Rd
598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Ich hab Nie gesagt das die LED-Leuchten unempfindlich sind. Aber das wird bestimmt nicht der Grund sein warum die 1er, 3er und 4er Modelle die nicht haben. Vielmehr man hat an den Autos gespart, wie mit der mech. Handbremse und der fehlende Standheizung. Aber ist anderes Thema....
Ok akzeptiert - aber wenn das Argument mit den empfindlichen LEDs nicht stichhaltig ist, dann ist es aber auch das Argument mit dem Sparen nicht. Denn schließlich hätte BMW doch eine LED-Ausstattung für einen saftigen Aufpreis zusätzlich anbieten können und hätte so sogar noch Gewinn gemacht.
Thema elektrische Handbremse: das ist nichts für ein sportliches Auto: klick
Außerdem ist eine elektrische Feststellbremse meines Erachtens eher günstiger zu realisieren. Technisch ist an den Bremsen ja alles bereits vorhanden und den Handbremshebel durch einen elektrischen Taster zu ersetzen würde eher Kosten sparen.
Zitat:
Man hat ein wirklich schönes Coupe und Cabrio auf die Räder gestellt, aber es gibt eben diese Kleinigkeiten die man so nicht wirklich nachvollziehen kann. Für viele ist auch auch mehr oder weniger egal, aber gibt auch viele die das auch nicht nachvollziehen können.
Ich glaube das die LED-Leuchten Hinten beim LCI auftauchen. Schau wir mal....😁
Und genau das ist auch der Grund. leute, wie ich, die das Coupé für 3 Jahre geleast haben brauchen ja nach dieser Zeit auch einen Anreiz... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ok akzeptiert - aber wenn das Argument mit den empfindlichen LEDs nicht stichhaltig ist, dann ist es aber auch das Argument mit dem Sparen nicht. Denn schließlich hätte BMW doch eine LED-Ausstattung für einen saftigen Aufpreis zusätzlich anbieten können und hätte so sogar noch Gewinn gemacht.Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Ich hab Nie gesagt das die LED-Leuchten unempfindlich sind. Aber das wird bestimmt nicht der Grund sein warum die 1er, 3er und 4er Modelle die nicht haben. Vielmehr man hat an den Autos gespart, wie mit der mech. Handbremse und der fehlende Standheizung. Aber ist anderes Thema....Thema elektrische Handbremse: das ist nichts für ein sportliches Auto: klick
Außerdem ist eine elektrische Feststellbremse meines Erachtens eher günstiger zu realisieren. Technisch ist an den Bremsen ja alles bereits vorhanden und den Handbremshebel durch einen elektrischen Taster zu ersetzen würde eher Kosten sparen.
Man bezahlt schon 2000 € für Voll LED Scheinwerfer vorne wobei man schon Xenon Serienmäßig hat. Soll BMW 3000 € verlangen damit man hin auch LEDs hat?? Hätten die wenigsten gemacht. Außerdem hätte man wieder mehr Plattformen bei der Herstellung.
Ich finde es immer doof bei Automatik immer bei Stop & go Verkehr immer auf der Bremse zu stehen. Wenn man eine elektr. Handbremse hat hat man auch eine "Hold On" Funktion. Fand ich bei einer Probefahrt beim BMW F10 sehr positiv.
Irgendwie verstehe ich die Strategie von BMW nicht. Wenn das Argument stimmt, dass bei den Rückleuchten Voll-LED deshalb nicht angeboten werden, weil diese störanfällig sind, warum gilt dies dann für die Frontscheinwerfer (mit LED-Blinker) nicht? Ich glaube, dass man beim LCI in 3 Jahren standardmäßig Voll-LED-Rückleuchten anbieten wird und damit zusätzliche Kaufanreize generieren will.
Zitat:
Original geschrieben von manmuc
Ich glaube, dass man beim LCI in 3 Jahren standardmäßig Voll-LED-Rückleuchten anbieten wird und damit zusätzliche Kaufanreize generieren will.
Das denke ich auch. Und wenn die Rücklichter, wie beim E92 nachrüstbar sind, macht man mit den Autos, die als Vorfacelift verkauft wurden auch nochmals Geld. Viele werden da vermutlich umrüsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Man bezahlt schon 2000 € für Voll LED Scheinwerfer vorne wobei man schon Xenon Serienmäßig hat. Soll BMW 3000 € verlangen damit man hin auch LEDs hat?? Hätten die wenigsten gemacht. Außerdem hätte man wieder mehr Plattformen bei der Herstellung.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Wenn's ein Lichtpaket für innen gibt, könnte es auch eines für außen geben. Der Aufwand Leuchteinheit A oder B in die Karosserie zu schrauben dürfte sich in Grenzen halten.
Zitat:
Ich finde es immer doof bei Automatik immer bei Stop & go Verkehr immer auf der Bremse zu stehen. Wenn man eine elektr. Handbremse hat hat man auch eine "Hold On" Funktion. Fand ich bei einer Probefahrt beim BMW F10 sehr positiv.
Eine elektrische Handbremsbetätigung ist für eine "Hold on"-Funktion nicht nötig, schließlich hat der 3er ja auch eine Berganfahrhilfe trotz mechanischer Handbremse. Die Fahrzeugelektronik hat beim 3er vollen Zugriff auf die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eine elektrische Handbremsbetätigung ist für eine "Hold on"-Funktion nicht nötig, schließlich hat der 3er ja auch eine Berganfahrhilfe trotz mechanischer Handbremse. Die Fahrzeugelektronik hat beim 3er vollen Zugriff auf die Bremse.Zitat:
Ich finde es immer doof bei Automatik immer bei Stop & go Verkehr immer auf der Bremse zu stehen. Wenn man eine elektr. Handbremse hat hat man auch eine "Hold On" Funktion. Fand ich bei einer Probefahrt beim BMW F10 sehr positiv.
Das ist ganz was anderes was Du jetzt meinst. Das hat mein E90 auch. Das ist nur fürs Anfahren am Berg und nicht das das Fahrzeug steht ohne auf die Bremse zu treten bei Automatik.
Hast Du Automatik in Dein F32??
Zitat:
Original geschrieben von tokon
Das denke ich auch. Und wenn die Rücklichter, wie beim E92 nachrüstbar sind, macht man mit den Autos, die als Vorfacelift verkauft wurden auch nochmals Geld. Viele werden da vermutlich umrüsten.Zitat:
Original geschrieben von manmuc
Ich glaube, dass man beim LCI in 3 Jahren standardmäßig Voll-LED-Rückleuchten anbieten wird und damit zusätzliche Kaufanreize generieren will.
Mit dem Umrüsten würde ich mir nicht so sicher sein. Wenn BMW am Blech was ändert beim LCI kannst Du dann das vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Das ist ganz was anderes was Du jetzt meinst. Das hat mein E90 auch. Das ist nur fürs Anfahren am Berg und nicht das das Fahrzeug steht ohne auf die Bremse zu treten bei Automatik.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eine elektrische Handbremsbetätigung ist für eine "Hold on"-Funktion nicht nötig, schließlich hat der 3er ja auch eine Berganfahrhilfe trotz mechanischer Handbremse. Die Fahrzeugelektronik hat beim 3er vollen Zugriff auf die Bremse.
Hast Du Automatik in Dein F32??
Meine Aussage war nicht, dass Hold-on das selbe wäre wie ein Berganfahrassistent. Meine Aussage ist, dass es um Hold-on zu realisieren keine elektrisch betätigte Parkbremse braucht, was Du mehr oder weniger behauptet hast. Da Hold-on im Prinzip nur das beim "vorrollen" macht, was der Berganfahrassistent beim "zurückrollen" macht und der Berganfahrassistent beim F30 realisiert ist, wäre auch Hold-on realisierbar.
Dass es das nicht ist, ist eher Politik der Fahrzeugklassen.
Zitat:
Original geschrieben von tokon
Und wenn die Rücklichter, wie beim E92 nachrüstbar sind, macht man mit den Autos, die als Vorfacelift verkauft wurden auch nochmals Geld. Viele werden da vermutlich umrüsten.
Ich denke für die wenigsten wird das überhaupt von Belang sein. Wahrscheinlich sind es in Deutschalnd genau diejenigen, die ihrem Ärger hier Luft machen. 😉
Ich fahre das Auto jetzt. Und ich finde die Rückleuchten-Optik jetzt scheiße. Was hat das denn mit einem möglichen Facelift in drei Jahren zu tun?
Das Heck sieht durch diese gelben Kleckse einfach Pott-hässlich aus und der dafür verantwortliche Designer sollte zur Strafe die nächsten fünf Jahre einen Dachia Logan als Dienstwagen bekommen.
Wenn andere das schön finden, bitte. Ich finde es hässlich. Und diese ständige ja-aber-Gequatsche ist vollkommen überflüssig.
Sollte der liebe Jens hierauf jetzt auch wieder mit einem Ja-Aber kommen, dann fahr ich höchsterpersönlich zu ihm und lackier ihm sein gesamtes Auto in "blinker-gelb" 😠
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Ich fahre das Auto jetzt. Und ich finde die Rückleuchten-Optik jetzt scheiße. Was hat das denn mit einem möglichen Facelift in drei Jahren zu tun?Das Heck sieht durch diese gelben Kleckse einfach Pott-hässlich aus und der dafür verantwortliche Designer sollte zur Strafe die nächsten fünf Jahre einen Dachia Logan als Dienstwagen bekommen.
Wenn andere das schön finden, bitte. Ich finde es hässlich. Und diese ständige ja-aber-Gequatsche ist vollkommen überflüssig.
Sollte der liebe Jens hierauf jetzt auch wieder mit einem Ja-Aber kommen, dann fahr ich höchsterpersönlich zu ihm und lackier ihm sein gesamtes Auto in "blinker-gelb" 😠
Ich denke der Unterschied ist der, dass ich weiß, dass ich in drei Jahren wahrscheinlich auch das Facelift fahren werde, während Du wohl davon ausgehst das jetzige Modell länger zu fahren. Das sind beides legitime Ausgangspositionen.
Aber da Du mit dem "jetzt" argumentierst: es gibt "jetzt" mit oder ohne gelbe Rückleuchten kein Auto welches mir besser gefällt. Wenn es mir in 3 Jahren dann mit roten LED Rückleuchten noch besser gefällt, kaufe ich es mir halt dann.
Zwischenzeitlich war ich aufgrund dieses Threads mal dazu geneigt, dass mir die gelben Blinker auch nicht gefallen. Dann bin ich aber ein paarmal selbst hinter einem 4er hergefahren und fand den so wie er ist absolut stimmig.
Mir ist dann erstmal aufgefallen, wie die eigene Wahrnehmung sich von der anderer unterscheidet und wie bescheuert es eigentlich ist, was wir hier betreiben. Wir kaufen uns Fahrezuge, die in 1000 Punkten perfekt sind und wir sind dann insgesamt unglücklich, weil ein einziger Aspekt suboptimal gelöst ist. Das ist doch Wahnsinn. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Mir ist kein Facelift bekannt wo die Rli vom LCI dann nicht passten... .
BMW E90 LCI. Das wurde der Kofferraumdeckel etwas verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Meine Aussage war nicht, dass Hold-on das selbe wäre wie ein Berganfahrassistent. Meine Aussage ist, dass es um Hold-on zu realisieren keine elektrisch betätigte Parkbremse braucht, was Du mehr oder weniger behauptet hast. Da Hold-on im Prinzip nur das beim "vorrollen" macht, was der Berganfahrassistent beim "zurückrollen" macht und der Berganfahrassistent beim F30 realisiert ist, wäre auch Hold-on realisierbar.Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Das ist ganz was anderes was Du jetzt meinst. Das hat mein E90 auch. Das ist nur fürs Anfahren am Berg und nicht das das Fahrzeug steht ohne auf die Bremse zu treten bei Automatik.
Hast Du Automatik in Dein F32??
Dass es das nicht ist, ist eher Politik der Fahrzeugklassen.
Mag sein das Hold-on zu realisieren ist auch mit mech. Handbremse ist aber in den aktuellen Fahrzeugen nicht vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
BMW E90 LCI. Das wurde der Kofferraumdeckel etwas verändert.Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Mir ist kein Facelift bekannt wo die Rli vom LCI dann nicht passten... .
Bei den Stückzahlen des Coupes wird es keine Änderung der Presswerkzeuge geben.
Die Blechform wird gleich bleiben. Das war schon immer so und wird sich auch nur bei groben Konstuktionsfehlern ändern