4er 1.8 T
Hallo!
Mich interessieren mal die Werksangaben( 0-100km/h) von dem 4er 1.8 Turbo mit 180 PS!
Und ob die sich in der praxis in etwa mit den Angaben decken.
Vieleicht weis einer einen link von einem testbericht?
Danke im vorraus!
19 Antworten
also wenn du einen TT hast dann mach doch mal einen chip+ auspuff der geht dann im 6. gang wie jetzt im 4. gang! V-max hat er dann von ca. 250 und durchzug lang mehr als ein R32!!
Dann gibt es noch die Moeglichkeit den Lader umzubauen. Dann macht der kleine 1.8T mal eben 286-303 PS. Da muss sich der R32 mächtig anstrengen einen Meter mitzuhalten ..
Zu sehen ist der umbau auf:
http://www.muggianu-turbo.de/index.php?open=turbo
ja klar aber der R hat auch die Möglichkeit nen Turbo anzubauen... und was dann? Is doch einfach klar, 1.8 is 1.8 und 3.2 is 3.2! Tuning hin oder her... der R is schon ne Wucht, ausserdem is der 6Zylinder was feines. Ich find die 1.8t auch super nur richtig "dick" find ich halt den R, ich mein den kaufst du und alles passt, kein tuning, kein gebastel alles wie sich´s der GTI-Fan wünscht. Also ich bin total froh das VW den noch nachgeschoben hat. (Okay Felgen/Fahrwerk/Rückleuchten werden sicher gemod. :-)
deine argumente koennte man kaputt diskutieren. aber das tuning beim 3.2er ist definitiv teurer. und der 3.2 liter ist in seiner basis ne Luftpumpe. Drehmoment ist fuer die basis mau , ebenso das durchzugsvermoegen. Ja, du denkst, red doch .. aber ich habe den 3.2l gefahren , einem 3.0 Liter ABT VR6 in meinem Besitz und fahre einen 1.8t. Und abzugsmässig ist der 1.8T bisher das beste was ich gefahren haben an golfs 😉
Ähnliche Themen
also was tuning am r32 angeht, kann ich nur noch mal meinen link posten
und auf den a3 3,2 verweisen! der hat satte 290ps, ist auch nicht mehr träge (wie der serienmotor) und das tuning liegt bei 2000-2500€! ist also billiger als ein neuer lader für den 1,8t! allerdings ist der r zu teuer was anschaffung, versicherung und unterhalt (verbrauch, inspektionskosten, ersatzteile, ...) betrifft! da ist man mit dem 1,8t deutlich billiger dran! und tuning auf 220-230ps kostet beim 1,8t (132kw!) incl. garantie und tüv ca. 1000€. allerdings sind neuere modelle mit euro4 gerade mal auf 200ps zu bringen ohne hardwaretausch! und da spreche ich aus erfahrung... (leider)
aber selbst der macht noch tierisch laune dank der 305nm drehmoment!
mfg.