4C + Federnsatz

Volvo XC60 D

Ich fahren einen V60 D5 AWD MY11 mit 4C Fahrwerk und hätte den nun gerne etwas tiefer.

Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Fährt jemand von euch das 4C mit einem anderen Federnsatz?
- Ist das nicht die Kombination die auch der S60 T6 in der Heico Edition verbaut hat?
- Hat jemand vorher/nachher Erfahrungen?
- Passen Federn für einen D5 AWD auch für einen D5 AWD mit 4C Fahrwerk?
- Und zu guter letzt: Ich hab H&R angeschrieben ob der Federnsatz den sie für den D5 AWD anbieten auch für das 4C Fahrwerk passt, aber leider keine Antwort bekommen. Heico und MR-Schweden bieten beide Federnsätze für etwa 300 Euro an. Die H&R Federn kosten etwa 170-200 Euro. MR Schweden wollte sich auf Anfrage nicht äußern von welchem Hersteller die Federn sind. Weiß da jemand mehr? Auch welchen Hersteller Heico verbaut?

16 Antworten

Hallo GorgoGorgo,

ich versuche ein paar Deiner Fragen zu beantworten, da ich mich auch für diese Kombination für meinen V70 T6 mit 4c interessiere.

Heico verbaut für seine T6 das eigene Komplettfahrwerk, klassisch bestehend aus Federn und Dämpfern.
Die Federn von Heico sind von Eibach, können auch direkt dort für deutlich weniger Kosten bezogen werden.
Eibach hat den Ruf etwas komfortabler im Vergleich zu H&R zu sein, preislich dürften sie gleichauf liegen.

Für Deine weitern Fragen bin ich ebenso auf die Antworten gespannt 🙂

Danke schon mal, das mit Eibach klingt sehr gut. Die schreibe ich gleich mal an.

Also die auf 100 Stück limitierte S60 Heico Edition hat aber irgendwie die Knöpfe vom 4C Fahrwerk. Haben da da ein eigenes adaptives Fahrwerk eingebaut? Wirklich nicht nur den eigenen Federnsatz?

Sogesehenn ist das Heico Fahrwerk ein Bilstein B12.

Zitat:

Original geschrieben von GorgoGorgo


Also die auf 100 Stück limitierte S60 Heico Edition hat aber irgendwie die Knöpfe vom 4C Fahrwerk. Haben da da ein eigenes adaptives Fahrwerk eingebaut? Wirklich nicht nur den eigenen Federnsatz?

Heico schreibt doch auf der Homepage, dass die Tieferlegungssätze 4C-geeignet sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von GorgoGorgo


Also die auf 100 Stück limitierte S60 Heico Edition hat aber irgendwie die Knöpfe vom 4C Fahrwerk. Haben da da ein eigenes adaptives Fahrwerk eingebaut? Wirklich nicht nur den eigenen Federnsatz?
Heico schreibt doch auf der Homepage, dass die Tieferlegungssätze 4C-geeignet sind!

Meine Aussage bezog sich auf die auf 100 Stück limitiere S60 T6 Heico Edition bzw. cannonaus Aussage das dort ein Komplettfahrwerk von Heico verbaut sei. Ich wollte lediglich eine Bestätigung eines Heico T6 Fahrers haben das dort die Eigenen Federn verbaut sind und nicht mehr. Das das auf der Homepage steht, weiß ich selber, kann ja lesen.

Ich hab jetzt Eibach angeschrieben und bin auf eine Antwort gespannt.

Du hast Recht GorgoGorgo,

die Editions-Modelle haben das Four-C Fahrwerk in Verbindung mit den kürzeren Heico Federn.
Im folgenden Bericht sind alle Ausstattungsmerkmale gelistet:
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?...

Super, dank dir, genau danach hab ich gesucht! Das macht ja dann schon mal nen sehr guten Eindruck, dann gibt es ja mindestens 100 Leute bei denen diese Kombination funktioniert. Jetzt hoffe ich das Eibach mir offiziell bestätigt das ich deren federn direkt nehmen kann und dann geht's los. Sonst muss ich die 130 Euro teureren blauen Heico Federn nehmen.

Ne also ich denke du kannst die Eibach Federn ruhig nehmen, das Gutachten ist übrigens auf der Homepage hinterlegt, da solltest du dann auch drin lesen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von GorgoGorgo


Ich fahren einen V60 D5 AWD MY11 mit 4C Fahrwerk und hätte den nun gerne etwas tiefer.

Was macht es für einen Sinn ein 4C Fahrwerk zu kaufen um es dann tiefer zu legen?

Ich würde ein 4C kaufen des Komforts wegen!

Zitat:

Ne also ich denke du kannst die Eibach Federn ruhig nehmen, das Gutachten ist übrigens auf der Homepage hinterlegt, da solltest du dann auch drin lesen können 😉

Sehr gute Idee, das ist super.

Zitat:

Was macht es für einen Sinn ein 4C Fahrwerk zu kaufen um es dann tiefer zu legen?

Ich würde ein 4C kaufen des Komforts wegen!

Das macht viel Sinn, Heico würde so etwas auch nicht 100x machen wenn es Sinnlos sei! Dann hätten sie wohl das über 1000 Euro günstigere Standardfahrwerk mit Federn versorgt. Mir geht es jedoch hauptsächlich um die Optik und ich gehe davon aus das immer noch mindestens der Komfort übrig bleibt den ein V60 mit Standardfahrwerk hat. Ich hoffe auf mehr Komfort als ein R-Design V60. Vielleicht könnte ein Heico S60 Fahrer das noch bestätigen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von GorgoGorgo



Zitat:

Ne also ich denke du kannst die Eibach Federn ruhig nehmen, das Gutachten ist übrigens auf der Homepage hinterlegt, da solltest du dann auch drin lesen können 😉

Sehr gute Idee, das ist super.

Zitat:

Original geschrieben von GorgoGorgo



Zitat:

Was macht es für einen Sinn ein 4C Fahrwerk zu kaufen um es dann tiefer zu legen?

Ich würde ein 4C kaufen des Komforts wegen!

Das macht viel Sinn, Heico würde so etwas auch nicht 100x machen wenn es Sinnlos sei! Dann hätten sie wohl das über 1000 Euro günstigere Standardfahrwerk mit Federn versorgt. Mir geht es jedoch hauptsächlich um die Optik und ich gehe davon aus das immer noch mindestens der Komfort übrig bleibt den ein V60 mit Standardfahrwerk hat. Ich hoffe auf mehr Komfort als ein R-Design V60. Vielleicht könnte ein Heico S60 Fahrer das noch bestätigen 😁.

Kann ich nur bestätigen, diese Kombination ist einfach genial. Komfort und Sportlichkeit, für mich die beste Kombination die Volvo hatte.

Viele Grüße von einem der drei Jahre sehr zufrieden mit diesem Volvo ist !

Zitat:

Kann ich nur bestätigen, diese Kombination ist einfach genial. Komfort und Sportlichkeit, für mich die beste Kombination die Volvo hatte.

Viele Grüße von einem der drei Jahre sehr zufrieden mit diesem Volvo ist !

Na das klingt wunderbar. Eine Frage hätte ich dazu noch. Wie sieht es bei der Tieferlegung mit Tiefgaragen usw aus? Schon mal vorne aufgesetzt mit den Heico Flaps? Mit meinem C30 r-Design bin ich oft vorne aufgesetzt oder mit den Schwellern mal hängen geblieben. Möchte das mit dem V60 gerne vermeiden.

Ich kann nur zum Duplexstellplatz sagen dass ich mitm V70 und Original Fahrwerk in den unteren nicht mehr reinkomme.

Ich habe noch nie Probleme mit Tiefgaragen oder sonstigem gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen