4B V8 Avant vordere Türen,alle anderen Modelle gleich???
Tag und hallo in diese Runde!
Da in unserem Avant kürzlich ne fette Delle in der Beifahrertür sich breit macht, eine Reparatur ist auch nicht mehr lohnenswert, dachte ich über einen Austausch nach.
Nun aber zur Sache, der V8 Avant hat ja bekanntlicherweise eine anders geneigte Frontscheibe als die 4 und 6Zylinder.
Daher müßte ja der Türfensterrahmen auch eine andere Neigungsstellung haben,oder?!
Eine Frage ist daher, kann man ohne weiteres dann eine Beifahrertür von anderen 4B-Modellen verwenden?
Gruß und schicken Feierabend😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
schau dir das nochmal genauer an.Zitat:
Original geschrieben von Snips
Klar, hast natürlich recht. Mein Fehler.
Wie gesagt kommen aber die 30mm zusätzlich nicht von der Plattform, sondern den oben genannten Teilen 😉
die plattformen vom V8 und non-V8 können nicht wirklich gleich sein,denn der V8 hat einen breiteren mitteltunnel. ich denke mal das es da noch weitere unterschiede gibt.
Ich habe wenn du meine Beiträge liest, nicht Ausgeschlossen sondern sogar bestätigt das der Unterschied der Plattform vorhanden war (bzw. ist). Aber es ging auch Ursprünglich um die Länge der Plattform an sich (Speziell im Vorderwagenbereich).
Deine Aussage das der Tunnel breiter sei, konnte ich nicht bestätigen da ich dies Aufgrund der Fragestellung in den Letzten Beiträgen auch nicht für Nötig gehalten habe. Denn dort habe ich nur die gefragten Dinge Nachgeprüft.
Beide Plattformen sind die PL45, das es da zwischen 8Zylinder und den Normalen Unterschiede gibt habe ich auch schon geschrieben. Wie bei VW und Audi üblich haben sie die selbe Teilenummer und unterscheiden sich nur in dem Index, der diese Unterschiede beschreibt (welche aber unwiderruflich die selbe Länge und Breite vorweist).
Dies ist nun mal so.
Wir können Natürlich, abweichend zum Thema, hier jedes Bauteil durchkauen. Es bleibt aber die Plattform PL45 wie sie bei VW und Audi im Einsatz war.
Da ich nur noch die Verstärkungen von meiner Arbeit her kannte (und nicht die Geometrisch veränderten Bauteile), habe ich die Pauschal auch so genannt, ich selber war um das Jahr 98-99 rum an diesem Projekt beschäftigt, und das waren die Dinge an die ich mich noch erinnern konnte. Bedenke bitte das dies 13 Jahre her ist.
Wenn erforderlich kann ich jedes Bauteil vergleichen wenn du es so genau nimmst, aber das hat wie ich bereits geschrieben habe mit dem Thema an sich nichts mehr zu tun. Dann könnte ich dir jedes Bauteil aufzeigen was hier Geometrisch sowie zusätzlich (als Verstärkung) hinzukam. Dann könnte ich hier eine Meter lange Liste Aufführen um alle Kritiker zu überzeugen... aber ich glaube das haben wir nicht Nötig.
Und bevor das alles wieder hinterfragt wird und Jemand der Meinung ist das besser zu wissen, kann er mich über PN anschreiben. Ich Teile Ihm dann meine Arbeits eMail-Adresse sowie Telefonnummern mit um meine Glaubwürdigkeit zu bestätigen. Zur Info, ich Arbeite seit 1992 bei Volkswagen, und nach meiner Lehre als Konstruktionsmechaniker bin ich in der Forschung und Entwicklung im Versuchsbau der Volkswagen AG tätig. Seit dieser Zeit habe ich in über 10 Projekten die ersten Rohbau Prototypen erstellt, und kenne mich mit der Materie sehr gut aus. Das hört sich jetzt Spinnerhaft an, ist aber so.
mit freundlichen grüßen Snips
15 Antworten
N'abend!
Bevor die ganze Sache nun ausartet lassen wir mal alles so wie es ist 😉
Meine Frage war ja lediglich nur der Betreff der vorderen Türen, @Snips und alle anderen haben dafür auch brauchbare Fakten genannt.
Ich werde die Beifahrertür demnächst tauschen,bzw. den Fensterrahmen vom V8 auf eine "normale" 4b Tür montieren.
Trotzdem an allen beteiligten Usern,D wie DANKE 🙂