4B Avant Quattro 2.8 30V - was beachten?
Aloha an alle 🙂
Also, am Monatg werd ich mir meinen hoffentlich zukünftigen A6 anschauen.
Es ist ein Avant Quattro mit dem 2.8V6 30V.
Der Wagen hat 240tkm runter, ist erste Hand und Checkheftgepflegt und BJ: 1998, Handschalter.
Meine fragen sind nun, worauf sollte ich genau achten?
Ich hatte bereits einen Audi 80 2.8 12V Quattro, von daher weiß ich, das ich definitiv auf Ölverluste achten werde, desweiteren die Achsmanschetten, Kupplung und Getriebegeräusche. Der 2. Zahnriemenwechsel ist leider noch nicht gemacht worden (der erste war bei ca. 130tkm) aber dafür gibts Preisnachlaß.
Desweiteren werd ich bei der Probefahrt auf die Geräusche der Querlenker etc. achten und darauf ob das Schaltsaugrohr sauber schaltet (kann man das überhaupt bei dem Wagen merken?) Außerdem schau ich mir die Bremsen genauer an.
Worauf muss/sollte ich sonst noch achten bei dem Modell?
Ich hoff, daß das kein Flop wird, da er ne ganze ecke wegsteht und ich ungern sinnlos durch die gegend gondel und Sprit verballer.
An Ausstattung hat er:
Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach, BC, e.Fh, ...
kosten soll der gute ca. 3500
Vielen dank schonmal an euch 🙂
schönes WE wünsch ich noch
Grüße
Robert aus DD
16 Antworten
Hi,
sind die Scheinwerfern matt oder beschlagen?,amsonsten nicht schlecht der Wagen viel Spaß wünsche ich dir damit🙂.
Viele Grüße Ü52
PS.als ich deine Überschrift gelesen habe,habe ich gedacht das du irgendwas mit 30Volt anschliessen willst🙂 (nach so einem langen Arbeitstag ist mann manschmal unkonzentriert😎).
Aloha 🙂
"Lago" ^^ klingt selten ... ich hoff das isses auch! Aber schön ist sie!
Die Aufbereitung sollte 181€ kosten, nach einem dezenten, freundlichen Nachfragen ob's
auch etwas günstiger ginge waren wir dann bei 140€. Dafür wurde gemacht:
- Polsterreinigung
- Himmelreinigung
- Teppichreinigung inkl. Kofferraum
- Scheiben innen komplett reinigen (wie gesagt, die waren komplett dicht mit Zigarettenrauch)
- Vorderscheiben von außen versiegeln
- Wagenkomplettwäsche außen, mit Felgenreinigung
und als kleinen Bonus gabs noch die Polieraktion an der Fahrerseite, wonach ca. 75-80%
meiner "Kratzer" weg waren (es war nur Plaste- / Gummiabrieb vom "Feindlichen Fahrzeug"😉
Für letzteres gabs dann noch nen 10er Trinkgeld, weil das nicht vereinbart war und auch
nicht mit auf der Rechnung stand. Seitdem weiß ich wo mein "kleiner" gepflegt wird 🙂
Die Scheinwerfer sind wirklich so matt! Darum will ich ja neue verbauen, am liebsten wär
mir ja Xenon, daß kostet aber zuviel, also werdens wohl doch die Allroadscheinwerfer. ^^
Schönen Abend noch 🙂
Robert aus DD