48V Netz im MHEV
Moin zusammen,
der 35 TFSI mit S-tronic ist im MJ 2020 laut technischer Beschreibung ein MHEV. Weiß jemand, ob ein 48V Netz und Riemenstarter verbaut ist?
Unserer soll in 3 Wochen geliefert werden. Da die Bestellung schon im Mai erfolgte, weiß ich nicht mehr ob das beim MJ 2019 auch schon so war...der Verkäufer hat dazu jedenfalls nichts gesagt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zitat:
@DM-Audi-80-B4 schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:28:24 Uhr:
Moin zusammen,der 35 TFSI mit S-tronic ist im MJ 2020 laut technischer Beschreibung ein MHEV. Weiß jemand, ob ein 48V Netz und Riemenstarter verbaut ist?
Unserer soll in 3 Wochen geliefert werden. Da die Bestellung schon im Mai erfolgte, weiß ich nicht mehr ob das beim MJ 2019 auch schon so war...der Verkäufer hat dazu jedenfalls nichts gesagt.Grüße
Hallo, fährst du deinen schon?
Funktioniert der Mild Hybrid so wie allgemein beschrieben?
Vor allem bist du zufrieden?Bin noch am überlegen, aber sehr interessiert, vielleicht fährt von euch noch wer einen Mild Hybrid und kann über technische Gegebenheiten berichten.
Danke im Voraus..
Der Wagen fährt sich genial.
Start-Stop schon unter 20 km/h bzw. im Segelbetrieb ab 40 km/h.
Während des Segelbetriebs ist der Start des Motors nicht wahrnehmbar.
Fährt deutlich flotter als der 35 TFSI vom Juni (ohne MHEV) an.
Verbrauch super. 6,5 Liter auf 100 im Stadtverkehr mit Autobahn-Mix.
30 Antworten
Zitat:
@Camper8319 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:36:08 Uhr:
Zitat:
Servus, hab mal eine Bitte an euch MildHybrid Fahrer, messt mal die Spannung der 12V Batterie im Stillstand und bei laufenden Motor.
Es ist alles OK bei meinem, nur den Unterschied zw. ca. 11,9V (Stillstand) und 14,4V (Leerlauf) ist mir nicht ganz verständlich.
Lässt sich im angeschlossenen Zustand auch nicht höher laden, möglicherweise im Zusammenhang mit dem DC/DC Wandler ist es so gewollt...
vGHabe leider keine Messmöglichkeit. Mit RavPower aber keine Probleme beim Laden.
Konntest du zwischendurch schon prüfen, ob du die CoD Anzeige hast?
Leider nein..
Eine Möglichkeit wäre mit einer Cam die Auspuffklappe zu beobachten, die schließt bei der COD Abschaltung ;-)
Welche Spannung erreichst du beim Laden, bzw. wird die Vollladung erreicht? Ich komm max. auf ca. 12,7V die aber nach einiger Zeit oder Ausfahrt wieder bei, oder unter 12V ist.
Seit den Versuchen im September nicht mehr geladen, hatte aber auch keine Probleme..