450er Originalradio gesucht
Nabend zusammen.
Hat einer von euch eventuell ein originalradio für den 450er rumliegen das er mir freundlicherweise günstig oder im tausch gegen Medion Multimediaradio mit MP3 und so abgeben würde?
Ich interessiere mich für beide varianten Also das alte "runde" Radio und das etwas neuer aussehende, da die beide reinpassen, laut Smartcenter.
Danke schonmal an euch.
Grüße André
13 Antworten
Darf ich mal fragen, wenn du schon ein MP3 Radio hast, warum dann denn wieder den "Serienschrott" einbauen (Optik)?
Gruß Ingo
Mahlzeit.
Genau deswegen. Das Medion MP3 Radio war beim kauf schon drin. Und ich hätte gerne wegen der Optik das Originale.
Ja dahinter kommt dann ein Verstärker und wahlweise eine Frequenzweiche wegen dem klang, aber sonst hätte ich es gerne Original.
Grüße André
Zitat:
Original geschrieben von EddyW210V8
Also das alte "runde" Radio und das etwas neuer aussehende, da die beide reinpassen, laut Smartcenter.
Würde mich mal interessieren, was Du unter dem "alten runden" und "das etwas neuer aussehende" verstehst?
Für den 450er Smart gibt es eigentlich nur die Originalradios "Nur-Radio" mit grauer oder blauer Blende, damit das auch zur Inneneinrichtung passt oder das "Kassetten-Radio" mit grauer oder blauer Blende.
Daneben gitb es noch ein "CD-Radio" das gibt es allerdings nur mit grauer Blende!
Sonst gibt es aber keine anderen Serienradios des ForTwo!
Bei dem CD Radio muß man aufpassen, es gab für den Smart Roadster eines mit identischem Radio, allerdings ist die Blende etwas höher als die des ForTwo, deshalb passt ein Roadster CD Radio auch nicht in einen ForTwo, den Unterschied sieht man nicht auf den ersten Blick und oft wissen es nicht mal die Verkäufer, daß die Radios nicht kompatibel sind!
Dort ist das CD Radio des Roadsters zu sehen, dessen Blende ist etwas höher als die des ForTwo.
Also das "runde" ist das mit der grauen oder blauen blende. Bei mir war wohl mal ein CD Radio verbaut, laut SC.
Es passt aber angeblich auch das neuere CD Radio in den 450er. Ich glaube das ab BJ2003. Mir persönlich wäre es wurst welches das ist, da beide meiner meinung nach recht gut ins Cockpit bild passen.
Danke, aber das mit dem Roadster Radio musste ich auf nem Schrottplatz schon selber feststellen das es nicht passt.
Den jungs bei ebay traue ich nicht so ganz deswegen dachte ich, ichs versuchs hier mal.
Grüße André
ps: im anhang mal beide bilder. bild 1 das neuere radio, bild 2 das runde.
Ähnliche Themen
Also das was Du als "das neuere" bezeichnest, ist ja das ganz normale CD-Radio des 450ers! Es gibt kein anderes CD-Radio!
Es gibt lediglich einen CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz, der dann an das Radio angeschlossen wird, alle Smart Radios haben nämlich eine CD Wechslersteuerung verbaut, auch wenn der CD Wechsler nicht vorhanden ist!
Wenn Du die Sache mit der Unverträglichkeit der Blende des Roadsters beachtest und eines für den 450er kaufst, dann kannst Du das natürlich in Deinen einbauen, das ist auch steckerkompatibel, also altes Radio raus und das CD-Radio rein.
Beim Gebrauchtkauf eines CD-Radios musst Du natürlich beachten, daß die Codekarte dabei ist!!! Viele verkaufen das Radio ohne Codekarte, manche versprechen sogar, daß es auch so funktioniert, tut es aber nicht.
CD Radios werden zwischen 70.- und 90.- EURO gehandelt, je nach Zustand.
Dort wäre eines, das sich ganz gut anhört, mit Bedienungsanleitung und Codekarte!
Allerdings gibt es beim Smart Radio eine Besonderheit und zwar liegt da der Anschluss für Dauerplus und Zündungsplus in Relation auf andere Radios genau umgekehrt aufgelegt im Stecker drin.
Wenn Du jetzt ein anderes Radio verbaut hattest, bestände natürlich die Möglichkeit, daß zum Betrieb dieses Radios diese beiden Anschlüsse getauscht wurden, das kann entweder über einen Adapter oder durch drehen der Anschlüsse im Stecker gemacht worden sein.
Wenn jetzt wieder ein Originalradio eingebaut werden soll, dann muß natürlich der Ursprungszustand wieder hergestellt werden, damit es wieder richtig funktioniert.
Wenn nach dem Einbau des Originalradios die gespeicherten Sender und Einstellungen verloren gehen, wenn das Radio ausgeschaltet wird, muß man diese beiden Anschlüsse wieder richtig rum anschliessen!
Wo haste denn eigentlich das Bild mit dem Riesen-Riss in der Mittelkonsole her!
Das sieht ja schon etwas strange aus! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Wo haste denn eigentlich das Bild mit dem Riesen-Riss in der Mittelkonsole her!
Das sieht ja schon etwas strange aus! 🙄
Was fürn Riss?! 😕 Für mich sieht das nach ´nem Kabel aus...😁
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Was fürn Riss?! 😕 Für mich sieht das nach ´nem Kabel aus...😁
Da hast Du natürlich vollkommen recht! 🙂
Anscheinend bin ich heute noch nicht richtig wach! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Da hast Du natürlich vollkommen recht! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Was fürn Riss?! 😕 Für mich sieht das nach ´nem Kabel aus...😁
Anscheinend bin ich heute noch nicht richtig wach! 😉
Kann ja mal vorkommen...für mich sah es anfangs tatsächlich auch nach nem Riss aus...😉
Naja nachdem ich versucht habe Bilder zu finden habe ich diese dann relativ weit oben bei onkel google gesehen und einfach mal kopiert.
Ja nen Wechsler hab ich unterm Beifahrersitz.
Achso, also is das quatsch mit neu und alt Radio. Wie gut das es foren gibt. Ich dachte nämlich wegen der anderen erscheinung das es verschiedene Baujahre sind, bzw verschiedene Baumuster, Fabrikate, nennt wie ihr es wollt.
Das mit der Steckerbelegung hab ich schon gelesen, aber trotzdem danke das du es nochmal schreibst.
Es wäre halt schön gewesen wenn irgendwer im Forum noch eins rumliegen gehabt hätte.
Grüße aus Viersen
André
Hi, habe bisher gute Erfahrungen mit Kauf über eBay bzw. eBay-Kleinanzeigen gemacht. Empfehlen kann ich auch quoka.de. Viel Erfolg bei der Suche und Gruß, KP
Zitat:
Original geschrieben von EddyW210V8
Ja nen Wechsler hab ich unterm Beifahrersitz.
Der Wechsler ist auch an das CD Radio anschliessbar, die Frage ist natürlich, ob das Sinn macht, wenn man ein CD Radio hat!
Aber über diesen Anschluss wären über das passende AUX-IN Kabel auch andere Soundquellen anschliessbar, z.B. iPod oder MP 2 Player.
Das Kabel gibt es auch über andere Lieferanten, aber wichtig ist die Drahtbrücken zwischen Pin 13 und 15, die aúf dem Bild zu sehen ist, sonst funktioniert es nicht!
Ich meinte natürlich MP3 Player!
Gerade erst gesehen, daß ich nicht mal auf 3 zählen kann! 😉