45 AMG - Getriebeproblem?

Mercedes CLA C117

Hallo liebe Gemeinde,

heute morgen ca. 0548: Ich fahre mit meinem kleinen Porschejäger zur Arbeit. Ampel wird Rot, ich verzögere bis ich zum stehen komme. Ampel schaltet auf Grün. Möchte losfahren, es tut sich nichts. Als ob ich auf "N" Gas gebe, nur Drehzahl - kein voran kommen! Daraufhin ein kleines knallen (ich dachte bis dahin, es sei ganz normal, dass der AMG die Gänge rein- und raushaut) der Gang springt raus, rote Fehlermeldung: "OHNE GANGWECHSEL, SOFORT NÄCHSTE WERKSTATT ANFAHREN". Motor aus, Motor an - Fehlermeldung weg.

Sooo jetzt war ich gerade beim 🙂

Diagnose: Es ist nicht normal, dass das Fzg die Gänge so hart wechselt. Könnte ein Softwarefehler sein, bzw. irgendetwas am Steuergerät. Zuerst wolle man schauen ob es ein Softwareupdate gibt.

Btw: Das Fzg. schaltet seit dem ersten Kilometer so "hart", weshalb ich auch dachte es sei normal.

EZ 10/2015, 381 PS, aktuell 5800 km.

Ich bin traurig 🙁🙁

Hat jemand das gleiche Problem?

30 Antworten

Ich soll einfach ganz normal fahren. Es kann vorkommen, dass das Getriebe noch nicht optimal schaltet. Es passt sich im Laufe der Zeit meinem Fahrstil an, um dadurch später optimal die Schaltvorgänge einzuleiten.

So hat er es mir innerhalb einer Minute erzählt 🙂

Ahhh ok perfekt, vielen Dank ;-)

Seit nicht zu gutgläubig, teilweise ist der Aufwand Ihnen zu groß genauer zu schauen. Verlasst euch nicht ohne weiteres auf die Aussage der Mitarbeiter. Hackt da richtig nach.

Ist es ein Mitarbeiter Leasing ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 28. Januar 2016 um 22:39:41 Uhr:


Seit nicht zu gutgläubig, teilweise ist der Aufwand Ihnen zu groß genauer zu schauen. Verlasst euch nicht ohne weiteres auf die Aussage der Mitarbeiter. Hackt da richtig nach.

Das sowieso!

Zitat:

@buzil schrieb am 29. Januar 2016 um 00:04:43 Uhr:


Ist es ein Mitarbeiter Leasing ?

Nein.

hab meinen cla45 amg seit 08/2014 und beim schalten von 2 auf 1 beim anrollen an die Ampel ist immernoch sehr hörbar. hab mittlerweile 30t km drauf und nichts ist passiert die hatten maln Update gemacht aber das harte reinhauen des ganges von 2 auf 1 blieb weiterhin. Eigentlich haut er den gang garnet so hart rein nur man hört es deutlich. Ist bestimmt nicht richtig so aber mehr kann ich auch net machen als es denen zu sagen ^^

lg

Der erste Gang ist nicht synchronisiert. Das Geräusch (metallisches Klonken) tritt je nach Drehzahl und Geschwindigkeit, bei der vom zweiten in den ersten geschaltet wird bei jedem Modell mal mehr oder weniger stark auf, unabhängig von Softwarestand oder Modelljahr (Quelle: AMG). Nichts worüber man sich Sorgen machen muss. Ein Update gibt's/gab es übrigens nur für Modelljahr 2014. Das ändert lediglich das Schaltverhalten in C und S hat damit aber nichts zu tun.

Das was ihr beschreibt habe ich auch bei meinem (08/15). Software ist aktuell.
Allerdings hat meiner noch ein ganz anderes Problem. Wenn ich in der Kaltstartphase in den Rückwärtsgang schalte, kracht es recht laut. Hört sich nach keiner Synchronisation an. Motor und Getriebe sind auf aktuellem Stand und die Kupplung wurde auch schon neu angelernt.
Das Problem besteht weiterhin.

Habe mich ebenfalls an die Einfahrhinweise gehalten.

Ist es nur beim Rückwärtsgang oder beim Vorwärtsgang einlegen. Bei mir ist es so, dass wenn recht kaltes/feuchtes Wetter ist, dass die Bremsen fest sind und beim Gang einlegen sich diese lösen, daher kommt bei mir ein knacken

Ist nur beim Rückwärtsgang. Und definitiv vom Getriebe. Kracht halt wie bei einem nicht synchronisierten Rückwärtsgang eines Kleinwagens krachen kann.

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 2. Februar 2016 um 12:13:20 Uhr:


Ist nur beim Rückwärtsgang. Und definitiv vom Getriebe. Kracht halt wie bei einem nicht synchronisierten Rückwärtsgang eines Kleinwagens krachen kann.

Habe das Problem ebenfalls beim A 45 AMG, siehe MT-Thread:

Klick

Beim CLA 45 AMG habe ich es jedoch noch nicht festgestellt.

Zitat:

@CLS-Freak schrieb am 28. Januar 2016 um 17:22:51 Uhr:


Das Getriebe schaltet butterweich und vor allem ohne dass ich Angst haben muss, gleich fliegt etwas in die Luft!

Ich nehme es zurück, es ist leider immer noch etwas zu hören. Naja, dann ist es halt so..

Ist wie geschrieben konstruktionsbedingt.

Ich habe das Getriebeupdate aufgrund von dem "Klong" beim Schalten auch erhalten und würde aus dem Bauch heraus sagen, dass der Wagen jetzt deutlich leiser geworden ist. Nicht vom eigentlichen Klang her, aber das Knallen / die Fehlzündungen gerade beim zurück schalten sind deutlich weniger geworden. Mein Wagen ist noch der CLA45 aus August, also Vor-Mopf. Kann das jemand bestätigen?

Denn beim A250 hat man das ja auch schon festgestellt. Allerdings ging es da um ein Update im Sommer 2015 und mein Wagen ist irgendwann im August hergestellt worden, da muss er das ja eigentlich schon drin gehabt haben.

Das Getriebe des A250 ist ein anderes und läuft mit einer anderen Software.
AFAIR gibt es nur ein Update für den CLA45 vor Modelljahr 2015 (Produktion des MJ 2015 ab Nov 2014, dieser hat den neuen Software-Stand schon). Das ändert auch nichts am "Klonk" beim Zurückschalten in den ersten Gang, sondern lediglich das Schaltverhalten (bei S wird mehr ausgedreht).

Eine MOPF gibt es noch nicht, die Software der MJ 2016-Version (mit mehr PS) dürfte aber auch eine andere sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen