440ix Cabrio mit M-Paket tiefer legen
Hallo und sorry, wenn ich einen neuen Beitrag auf mache. Aber viel findet sich leider nicht im Netz über das Thema "Tieferlegung" bzw. es gibt so viele unterschiedliche Aussagen.
Ziel: Cabrio 440ix M-Paket incl. adaptiven Fahrwerk auf das normal optisch sportliche Niveau (440i M-Paket) zu bekommen 🙂
1) Welcher Hersteller für Federn ist zu empfehlen? (Schnitzer, H&R etc.)
2) Von welchem Maß reden wir? (15mm oder 30mm oder gibt es noch andere Maße)
3) Was ist nach dem Umbau mit den Fahrerassistenzsystemen. Müssen die neu kalibriert werden? (Wer und was kostet sowas)
Beste Antwort im Thema
Hallo und sorry, wenn ich einen neuen Beitrag auf mache. Aber viel findet sich leider nicht im Netz über das Thema "Tieferlegung" bzw. es gibt so viele unterschiedliche Aussagen.
Ziel: Cabrio 440ix M-Paket incl. adaptiven Fahrwerk auf das normal optisch sportliche Niveau (440i M-Paket) zu bekommen 🙂
1) Welcher Hersteller für Federn ist zu empfehlen? (Schnitzer, H&R etc.)
2) Von welchem Maß reden wir? (15mm oder 30mm oder gibt es noch andere Maße)
3) Was ist nach dem Umbau mit den Fahrerassistenzsystemen. Müssen die neu kalibriert werden? (Wer und was kostet sowas)
17 Antworten
Seit ich beim F33 die segmentierte LED Automatik habe gabs keine Lichthupe. Beim E93 und Automatik mit Xenon schon.
Daher meine Frage, ob nach Tieferlegung auch hier etwas neu eingestellt/kalibriert etc. werden muss?
Ich bin innerhalb der Landstraße mit der Fernlichtautomatik gefahren und obwohl der Lichtkegel sichtbar verschwunden ist, blinkten mich Autos an.
Zitat:
@dr.tommy schrieb am 10. Februar 2017 um 10:26:35 Uhr:
Habe H&R drin, sind perfekt, bitte nur 15mm kommt wirklich weit runter, bin gleich erschrocken. Mit 30mm stößt du unten wirklich überall an und das Fahrzeug wird zu hart(habe das probegefahren).
Systeme werden davon nicht berührt
Hast du vielleicht Bilder ?