440i mit reparierten Hagelschafen kaufen?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem 440i und habe jetzt ein sehr guten gefunden, das einzige was mich ein bisschen abschreckt ist dass er einen reperierten Hagelschaden im Wert von 8500€ hatte (Neue Motorhaube, neue Heckklappe und ein lackiertes Dach, repariert von dem Bmw Vertragshändler).

Ansonsten sieht das Auto top aus und hat bis auf Schaltwippen und Sportautomatik alles was ich mir wünsche aber das kann ich auch nachrüsten.

Hier mal ein paar Details und Ausstatungen:

440i xDrive mit MPPSK
Deutsches Auto
Unfallfrei bis auf den Hagelschaden
M Sportpaket
BMW Individual Shadow Line
EZ: 11/2017
KM: 102.000
2 Fahrzeughalter

Sonderausstatungen:

Lenkradheizung
Variable Sportlenkung
Alarmanlage
Komfortzugang
M Sportpaket
Rückfahrkamera
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Int.Leisten Alu Längsschliff fein m.Akze Park Distance Control (PDC)
Adaptiver LED-Scheinwerfer
LED-Nebelscheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant
Navigationssystem Professional
BMW Head-Up Display
Remote Services
Telefonie mit Wireless Charging
Multifunktionales Instrumentendisplay
WLAN Hotspot M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel anthrazit Modell M Sport
Innovationspaket
Speed Limit Info
BusinessPackage i.V.m.Navigationspaket C

Das Auto soll nach verhandeln noch 37.000€ kosten inkl. 20 Zoll Sommerreifen auf La Chanti Performance Felgen (über 2000€ Neupreis) + 19 Zoll Winterreifen auf 704M BMW Felgen, und BMW Service Inclusive Paket Bis 150.000km oder November 2027.

Was meint ihr und wieviel Wertverlust erleidet das Auto durch den Hagelschaden und ist der Preis fair?

42 Antworten

Zitat:

@fabianbmx7 schrieb am 15. September 2024 um 14:08:42 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 15. September 2024 um 13:51:59 Uhr:


Sicher, aber auch deine Suchkriterien… denn adäquate Alternativen gibt es..

Welche denn zum Beispiel? Finde leider kaum welche die mir gefallen

Um die Suche musst du dich schon selber bemühen und gerne hier posten. Die Bewertung dazu gibt es gratis 😁

normalerweise kann man einen hagelschaden sauber ausbeulen ohne lackierung

Zitat:

@ichbingkhn schrieb am 10. September 2024 um 22:19:34 Uhr:


Preis zu hoch meiner Meinung..

Ich habe im Juni meinen 440i xdrive Luxury Line für 29k bei bmw gekauft.

Bj 2017 mit 80 tsd km. Und 1 vorbesitzer

Vollkommen anderes Auto ohne M-Paket und vor allem ohne MPPSK. Null vergleichbar.

Teuer finde ich den vom TE allerdings auch. Meinen 340i M Touring mit MPPSK habe ich bei 80tkm für 33.000 verkauft vor ein paar Monaten.

xDrive würde ich nicht haben wollen, aber das ist Geschmackssache.

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 15. September 2024 um 20:39:46 Uhr:


normalerweise kann man einen hagelschaden sauber ausbeulen ohne lackierung

Bis zu einem gewissen Grad ist das Beulen möglich, ab einem gewissen Grad ist es ohne Lackierung wie z.B. bei zu tiefen Dellen oder Lackrissen nicht mehr möglich…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 15. September 2024 um 14:19:04 Uhr:



Zitat:

@fabianbmx7 schrieb am 15. September 2024 um 14:08:42 Uhr:


Welche denn zum Beispiel? Finde leider kaum welche die mir gefallen

Um die Suche musst du dich schon selber bemühen und gerne hier posten. Die Bewertung dazu gibt es gratis 😁

Habe den hier gerade gefunden aber ebenfalls wieder sehr teuer 🙄

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2865240461-216-2162?...

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 16. September 2024 um 11:49:16 Uhr:



Zitat:

@ichbingkhn schrieb am 10. September 2024 um 22:19:34 Uhr:


Preis zu hoch meiner Meinung..

Ich habe im Juni meinen 440i xdrive Luxury Line für 29k bei bmw gekauft.

Bj 2017 mit 80 tsd km. Und 1 vorbesitzer

Vollkommen anderes Auto ohne M-Paket und vor allem ohne MPPSK. Null vergleichbar.

Teuer finde ich den vom TE allerdings auch. Meinen 340i M Touring mit MPPSK habe ich bei 80tkm für 33.000 verkauft vor ein paar Monaten.

xDrive würde ich nicht haben wollen, aber das ist Geschmackssache.

Zu dem Preis finde ich nicht mal einen schönen 440er ohne MPPSK 😕

Ich finde du setzt dich hier selber künstlich unter Druck, wenn du wirklich kein fahrbaren Untersatz hast, Kauf dir ne Bude, die gerade so TÜV hat und morgens anspringt…

Und dann würde ich in aller Ruhe suchen, nie in Leben würde ich hier mehrere 1000€ in Sand setzen und zum völlig überzogenen Preis mit jenseits der 100tkm auf der Uhr kaufen, nur weil es gerade nichts anderes gibt…

Zitat:

@fabianbmx7 schrieb am 16. September 2024 um 16:51:25 Uhr:


Zu dem Preis finde ich nicht mal einen schönen 440er ohne MPPSK 😕

Tja, mein Käufer war heilfroh, einen so offenen Verkäufer und ein so gepflegtes Auto mit so wenig Kilometern bekommen zu haben. Ich hielt den Preis für realistisch, wollte auch nicht mehrere Monate warten um noch mehr raus zu holen.

Die 440i MPPSK-Besitzer glauben sie hätten irgendwas, was jetzt extrem im Wert gestiegen ist, weil es das nicht mehr gibt. Und den Preis, den man inseriert, bekommt man eh nie. Also einfach anschauen und dann hart verhandeln. Die Karren gehen eh nicht weg zu dem Preis, sonst wären sie ja schon verkauft.

Glaube der 4er zieht auch nochmal anderes Klientel an als ein F31, daher sollte man da besondere Vorsicht walten lassen beim Kauf.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 16. September 2024 um 19:07:05 Uhr:



Zitat:

@fabianbmx7 schrieb am 16. September 2024 um 16:51:25 Uhr:


Zu dem Preis finde ich nicht mal einen schönen 440er ohne MPPSK 😕

Tja, mein Käufer war heilfroh, einen so offenen Verkäufer und ein so gepflegtes Auto mit so wenig Kilometern bekommen zu haben. Ich hielt den Preis für realistisch, wollte auch nicht mehrere Monate warten um noch mehr raus zu holen.

Die 440i MPPSK-Besitzer glauben sie hätten irgendwas, was jetzt extrem im Wert gestiegen ist, weil es das nicht mehr gibt. Und den Preis, den man inseriert, bekommt man eh nie. Also einfach anschauen und dann hart verhandeln. Die Karren gehen eh nicht weg zu dem Preis, sonst wären sie ja schon verkauft.

Glaube der 4er zieht auch nochmal anderes Klientel an als ein F31, daher sollte man da besondere Vorsicht walten lassen beim Kauf.

Aber es gibt doch noch MPPSK oder nicht? Bei Baum und Leebmann kann man die ja immernoch bestellen.

Mittlerweile anscheinend wieder. War Ewigkeiten gesperrt. Die Frage ist wer jetzt einen gebrauchten 40i der F-Reihe kauft und da dann noch für 4000€ das Kit installieren lässt.

Umso besser wenn das so ist und du das weißt, kannst du in die Verhandlung einbringen. Wie gesagt, knapp 40T€ für ein Auto mit dem Alter und sechsstelligen Kilometern ist doch Quatsch. Dann kannst du gleich einen C63 4,0l V8 kaufen. Wobei das MPPSK lauter ist. 😉

Und früher oder später wird das MPPSK noch lauter und es gibt ärger obwohl es eingetragen ist......

Ärger mit der Polizei gibt es nur wenn man fährt wie ein Proll. Wenn man die Drehzahl niedrig hält, was der B58 problemlos hergibt, dann ist das Auto mit offener Klappe trotzdem nicht zu laut. Erst mit Drehzahl, Beschleunigungsorgien, händischem Runterschalten, Schubknallen usw. wird es sehr laut und asozial. Aber das hat ja jeder selbst im Fuß und im Kopf.

Das einzige, was immer asozial laut ist, ist der Kaltstart. Das war ein echtes Manko und hat mich immer gestört. Wenn man sofort losfahren kann geht's, aber wenn man rangieren muss und am Garagentor nochmal anhalten muss, dann dröhnt es alle Nachbarn aus dem Bett und klingt dabei nicht mal gut. Das hat aber der M135i mit N55 auch schon gemacht, nur nicht ganz so extrem laut. Weiß nicht was BMW sich dabei denkt (technisch ist schon klar warum das so ist). Das ist das einzige große Manko an dem Kit. Und den Kaltstart-Lärm abzuschalten ist leider illegal.

@fabianbmx7 ich weiß nicht wo genau dein Budget liegt, vielleicht habe ich es auch überlesen, jedoch würde ich mich bei 40k in Richtung G20 orientieren, falls dir der Dreier auch gefällt. Fahre mal einen Probe und du wirst den überteuerten 440 vergessen, da du für das gleiche Geld ein deutlich moderneres Fahrzeug bekommst. Auch wenn mir der 4er weiterhin sehr gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen