440i Kauf

BMW 4er F32 (Coupé)

Servus,
stehe kurz vor dem Kauf eines 440i mit 39000km bj. 2016.
Von außen und innen macht das Auto einen sehr guten Eindruck.
Ist ein Privat Leasingrückläufer.
Laut BMW Gutachten wurde Stoßstange vorne u hinten nacklackiert und es gibt einen Einbruchschaden (der beseitigt wurde), im Gutachten wird dies aber als kein reparierter Rückschaden angegeben.
Beifahrer Airbag wurde deaktiviert habe ich im Bordcomputer gesehen (wahrscheinlich wegen Kind?)

Was meint ihr kann man trotz Diebstahl schaden und den Nachlackierungen zuschlagen?

Grüße

16 Antworten

Zitat:

@Markus159 schrieb am 9. Februar 2021 um 13:29:05 Uhr:


Was mich auch wundert,
Bei den anderen Fahrzeugen steht in der Beschreibung kein re-Import und Unfallfrei.
Bei dem von mir genannten 440 nicht.

Aber danke für die Tipps, hilft mir aufjedenfall weiter.

Also das ist kein US Fahrzeug, soviel kann man sagen.
Unfallfrei sicher auch nicht, hast du ja schon angesprochen.

Nachdem was ich auf den Bildern erkennen konnte, ist das kein Import, da fehlen auf den ersten Blick 2 entscheidende Merkmale - was nicht heißt, daß man die nicht auch "wegmodifizieren" könnte.
Da er aber den Wagen als deutsches Modell ausweist, würde ich das erstmal als gegeben hinnehmen und mir die VIN geben lassen und einfach mal eingeben, mal sehen was dann rauskommt.
Was das mit dem Druck aufbauen angeht, so stimmt das, wenns nicht der ist, dann kriegst Du einen anderen, bloß nix überstürzen.
Schäden und Lackierungen sind bei freien Händlern immer so ne Sache. Das dämpft den Wiederverkaufserlös so oder so, aber man sollte dabei auch die Kirche im Dorf lassen. Der Tausch von Kunststoffteilen vorn/hinten heißt ja nun nicht, daß die gesamte Karosserie verzogen wurde. Wenn die Lackarbeiten fachgerecht ausgeführt wurden, spräche für mich auch nix dagegen, wir reden hier nicht von einem Neuwagen. Solange die Technik nachvollziehbar gewartet und gepflegt wurde, wäre das für mich erstmal in Ordnung.
Bei sowas höre ich meist auf mein Bauchgefühl und lasse mich dann auch nicht von opulenter Ausstattung täuschen, wenns grummelt und ich nicht überzeugt bin, laß ich ihn stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen