440i Gran Coupe Kaufberatung
Moin zusammen,
ich habe das Forum vorher zu diesem Thema ein wenig durchforstet, die Beiträge waren dann allerdings doch schon ein wenig älter.
Ich möchte mir einen 440i GC anschaffen und suche hiermit einige Tipps und Gedanken zum Auto. Ich bin vorher noch nie BMW gefahren.
Ich habe leider keine Ahnung worauf man achten muss/soll. US Import kommt schonmal nicht in Frage.
Ist es sinnvoll einen mit 100 Tsd. (oder mehr) Laufleistung anzuschaffen?
Geplant sind ca. 15.000km pro Jahr zu fahren.
Das Fahrzeug soll nicht großartig getunt werden. Die 326 PS sind ausreichend.
Mein Budget liegt bei ca. 33.000-35.000€ brutto. Sprich MwSt. muss ausgewiesen sein. Da habe ich gemerkt, dass die Auswahl dann doch niedriger ist.
Ansonsten sollte das Fahrzeug eine, für den Preis angemessene, Ausstattung haben.
Ich hatte folgendes Angebot gefunden:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391325583
Ich freue und bedanke mich für jede Antwort.
Besten Gruß
49 Antworten
Wenn du 35 ansparen kannst; kannste auch 40+ ansparen würde i sagen. Oder nimm wie meine Vorredner schon angesprochen ein älteres Baujahr mit mehr Ausstattung.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 10. Mai 2024 um 21:13:41 Uhr:
Ich fahre seit vielen Jahren (seit 1989) BMW mit ganz unterschiedlichen Sitzen. Wir hatten Standardsitze in E28 bis E39, danach Sportsitze in E39, Komfortsitze in E60, Sportsitze in E92, Komfortsitze in F07 und F10. Jetzt fahre ich seit 2017 einen E36 mit Sportsitzen. Rückblickend betrachtet sind dies die besten Sitze, die wir je hatten. Wir sind mit all diesen Autos recht häufig eine Strecke von über 1000 km an einem Tag gefahren. Aus dem E36 komme ich danach immer noch am besten raus.
Ich würde lieber ein etwas älteres Baujahr mit max. 100.000 tkm und mehr Ausstattung nehmen. Am Ende ärgert man sich über die fehlenden Sachen. Wenn du schon minimalistisch bleiben willst, dann wäre das erweiterte LED und mindestens HiFi zu nehmen. Auf das große Navi würde ich wegen der Innenoptiok auch nicht verzichten wollen, aber das ist mit einem größeren Bildschirm in der Mitte mit etwa 1.000 EUR lösbar.
Aber nach 7 Jahren mit dem F36 kann ich nur sagen, dass ich kein einziges Extra aus meiner Ausstattung streichen würde. Heute bereue ich eigentlich nur noch, damals die M-Bremse nicht genommen zu haben.
Hey, danke fürs Teilen.
Ich denke auch, dass es sinnvoll ist ein älteres Modell zu kaufen. Wenn man schon so viel Geld ausgibt möchte man ja auch was für das Geld bekommen.
Ich habe mich nun mal nach einem älteren Modell mit <100.000 tKm umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen.
Alleine von der Optik hat dieser schon mehr als der erste, den ich hier geteilt hatte.
Was hält ihr davon?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389151980
Zitat:
@PhilF20 schrieb am 11. Mai 2024 um 17:00:03 Uhr:
Ich möchte den Wagen nicht schlecht reden aber die Anzeige ist eigentlich eine Frechheit. „Traumhafte Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt“. Das Ding ist doch komplett basic. Ich würde denen Raten das Wort „Exklusiv“ mit „Standard“ auszutauschen. Auf den Bildern hat der glaube ich nichtmal HiFi sondern die standard Lautsprecher. Die hatte ich 2 Jahre in meinem F36 und die waren eine Zumutung. Auch sehe ich an dem Fahrzeug kein exklusiv Leder. Weder das Armaturenbrett, die Türtafeln oder der Mitteltunnel ist beledert. Das dürfte auch keine Performance Bremse, sondern die Sport Bremse sein. Das ist ein Unterschied. Der 440i hat auch kein DKG wie in der Anzeige steht.
Top gepflegt und dann sehe ich das Lenkrad, das aussieht als wäre es mit Fett eingerieben worden. Da brauchst du keinen Spiegel mehr, so wie das glänzt. Von Werk aus ist das Leder matt und bei richtiger Pflege bleibt es auch matt.
Hey, da magst du recht haben. Die Ausstattung bei dem ist echt mager. Ich habe jetzt in der Zeit auch mal verglichen.
Das einzige was der hat ist Alcantara und etwas neueres Modell. Aber wie schon gesagt gibt es nicht all zu viel Auswahl in meinem Budgetsegment (und von Händlern mit MwSt.).
Ich habe nun dieses Modell gefunden. Was hältst du davon?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389151980
Zitat:
@MarcelK1109 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:29:48 Uhr:
Hallo Shanqz,
ich werde meinen BMW 440i Gran Coupé (leider) verkaufen, da ich aufgrund eines neuen Jobs einen Dienstwagen bekommen werde.Hier einmal ein paar Fakten:
- Farbe Carbon schwarz
- EZ 06/2018 (ohne OPF)
- KM 68.000
- deutsches Fahrzeug, 04/2022 bei BMW mit 35.000 Km gekauft
- xDrive
- 06/2022 das MPPSK mit Carbon Blenden bei BMW einbauen lassen (Kosten 4.000 Euro)
- Headup Display
- adaptive LED Scheinwerfer
- Harman Kardon Anlage
- Großes Navi
- Sportsitze Leder Dakota mit weißen Akzenten
- Assistenzsysteme wie radargestützter Tempomat
- 06/2023 neue Michelin Sport 4S Reifen auf 19" m704 Felgen komplett ohne Gebrauchsspuren
- seit Besitz nur Aral 102 getankt (jeden Kassenbon aufbewahrt)
- 06/2023 poliert, seit dem lediglich Handwäsche mit 2 Eimer Methode
- Bei Interesse gerne eine PM, aber mit 30-35k kommen wir hier nicht hin.Viele Grüße!
Grüß dich Marcel!
Erstmal danke für deine Mühe. Dass du das Auto gut behandelt hast höre ich aus den Lesen raus 😁
Das wäre ein Privatverkauf richtig? Ich brauche unbedingt MwSt. Ausweis.
Besten Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 12. Mai 2024 um 10:39:45 Uhr:
Wenn du 35 ansparen kannst; kannste auch 40+ ansparen würde i sagen. Oder nimm wie meine Vorredner schon angesprochen ein älteres Baujahr mit mehr Ausstattung.
Wäre prinzipiell möglich, allerdings möchte ich nicht über 40+ ausgeben. Ich gehe auch Kompromisse ein. Das muss ich auch in meinem Budgetsegment.
Es gibt irgendwie aber momentan auch nicht viele auf dem Markt.
Ich habe eben mal folgendes Modell gefunden. Was sagst du zu dem?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389151980
Das von dir gefundene Auto ist schon deutlich besser. Was mich daran stören würde, ist das ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogene Leder des Fahrersitzes und das wuchtige Sport-Lenkrad. Allerdings ist der Preis sehr OK, zu sehr für meinen Geschmack, daher würde ich hier schon einen Haken vermuten.
Das absolut verständlich wenn man sein Limit hat. Oder warte noch paar Monate bis Herbst u quasi Winterpreise mitnehmen
Der sieht wirklich gut aus. Mit würden nur das richtige Sportlenkrad u der Spurwechselwarner fehlen.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 12. Mai 2024 um 11:48:55 Uhr:
Das von dir gefundene Auto ist schon deutlich besser. Was mich daran stören würde, ist das ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogene Leder des Fahrersitzes und das wuchtige Sport-Lenkrad. Allerdings ist der Preis sehr OK, zu sehr für meinen Geschmack, daher würde ich hier schon einen Haken vermuten.
Oh ja das sehe ich jetzt erst. Das wird vermutlich auch in den Preis mit rein fließen.
Was mich auch wundert ist, dass der Verkäufer keine Infos zur Wartungspflege (direkt bei BMW) hat. Vermutlich wurde das Fahrzeug dann woanders gewartet.
Weil sonst würde ja jeder Händler damit „werben“ oder? Bzw. das wenigstens mit in die Beschreibung hauen. Wäre das prinzipiell ein Ausschlusskriterium für dich?
Ich frage das mal an.
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 12. Mai 2024 um 11:51:45 Uhr:
Das absolut verständlich wenn man sein Limit hat. Oder warte noch paar Monate bis Herbst u quasi Winterpreise mitnehmen
Das wäre auch ein schlauer Zug. Da hast du recht.
Allerdings muss der Kauf zeitnah geschehen, da ich auch mittlerweile auf ein größeres Auto angewiesen bin. Und ich hab mich nun mal in das 40er Modell verguckt 😁
Aber es wäre natürlich jetzt auch nicht schlau einfach blind irgendwas zu kaufen.
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 12. Mai 2024 um 13:17:01 Uhr:
Der sieht wirklich gut aus. Mit würden nur das richtige Sportlenkrad u der Spurwechselwarner fehlen.
Das wäre mir prinzipiell nicht so wichtig. Halt ein nice-to-have. Aber da muss ich dann Abstriche machen.
Das Fahrzeug liegt auch unter meinem Budget mit 30K. Eine OK (?) Ausstattung und <100tKm.
Was mich aber wirklich stört ist das Leder auf dem Fahrersitz und ebenso „wirbt“ der Händler nicht damit dass das Auto bei BMW gewartet wurde. Ich weiß nicht ob das schon ein Ausschlusskriterium wäre.
Was denkst du dazu?
Zitat:
@JCzopik schrieb am 12. Mai 2024 um 11:48:55 Uhr:
Allerdings ist der Preis sehr OK, zu sehr für meinen Geschmack, daher würde ich hier schon einen Haken vermuten.
Ich sehe den Preis als relativ hoch an, ist zumindest in aktuell normalen Bereich.
Das Auto hat einige begehrte Ausstattungen nicht, die den Preis abwerten:
M Sportausstattung, Sportbremse (auf die möchte ich keinesfalls verzichten, dafür ist der 40i zu schnell), Rückfahrkamera und HK.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Mai 2024 um 14:13:21 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 12. Mai 2024 um 11:48:55 Uhr:
Allerdings ist der Preis sehr OK, zu sehr für meinen Geschmack, daher würde ich hier schon einen Haken vermuten.
Ich sehe den Preis als relativ hoch an, ist zumindest in aktuell normalen Bereich.
Das Auto hat einige begehrte Ausstattungen nicht, die den Preis abwerten:
M Sportausstattung, Sportbremse (auf die möchte ich keinesfalls verzichten, dafür ist der 40i zu schnell), Rückfahrkamera und HK.
Da das Fahrzeug sowieso unter meinem Budget liegt könnte ich die Bremsen ggf. nachrüsten oder? Wenn die vorhandenen irgendwann den Geist aufgeben.
Da du auch sagst, dass der Preis sich im Normalsegment bewegt, erklärt das vielleicht auch warum die von dir genannten Ausstattungen fehlen.
HK brauche ich nicht zwingend.
Dass die Rückfahrkamera fehlt ist tatsächlich blöd..
Zitat:
@Shanqz schrieb am 12. Mai 2024 um 15:39:43 Uhr:
Da das Fahrzeug sowieso unter meinem Budget liegt könnte ich die Bremsen ggf. nachrüsten oder?
Du kannst die Performance Bremse nachrüsten. Die kommt der M Sportbremse schon recht nahe.
Zitat:
@Shanqz schrieb am 12. Mai 2024 um 15:39:43 Uhr:
Da du auch sagst, dass der Preis sich im Normalsegment bewegt
Normal meine ich bezogen auf das Ausstattungslevel.
Den Preislevel verfolge ich nicht, weil ich meinen nicht verkaufen will.
Ob der Service nur bei BMW oder wo anders gemacht wurde, wäre für mich jetzt kein Ausschlusskriterium.
An diesem Auto würden mich wirklich das Lenkrad (nachrüstbar) und der vermackte Fahrerisitz stören.
Hierbei ist das Lenkrad die reine Optik und wahrscheinlich schnell verschmerzbar, aber die Abnutzung des Fahrersitzes deutet auf schlechte Pflege hin. Das würde mich massiv stören. Mein Auto ist Bj. 2017 und hat jetzt über 80.000 km drauf. Drin ist das wesentlich empfindlichere Individual-Leder und keiner der Sitze sieht annähernd so aus.
Was die Ausstattungen betrifft, so sind die Empfindungen wirklich sehr individuell. Folgendes würde ich als MUST HAVE betrachten:
- Sportsitze, gerne elektrisch
- Head Up Display
- HiFi oder besser Harman/Kardon
- Leder auf dem Armaturenbrett oder mindestens die angedeutete Ziernaht
- Abklappbare Spiegel (wegen Garage und Bordsteinautomatik)
- Großes Navi (insbesondere wegen der Optik, denn Google Maps ist natürlich besser)
- M-Lenkrad oder noch besser M-Paket
NICE TO HAVE
- Assistenten wie Spurwechselwarnung oder aktives Tempomat
Für mich verzichtbar:
- Sämtliche Kameras, das ist ein kleines Auto
- Schiebedach (sehr klein, kaum Nutzen für mich)
- Sportbremse (weil ich sie nicht habe, wäre nice to have, aber auch mit der Standard-Bremse kommt der 440 schnell genug zum Stehen)
Beim Neukauf geht man halt anders vor. Da ist auf einer Seite das Budget, auf der anderen Seite sind das die netten Ausstattungen. Und irgendwann muss man halt den endgültigen Kompromiss finden, was man bestellt. Beim Gebrauchten ist die Sache viel schwieriger, weil man den Geschmack des Vorbesitzers mit seinen Marotten in Kauf nehmen muss. Dazu gehört aber nicht nur die Farbwahl, sondern auch die Wahl der Extras. Denn beim Kauf waren dem Vorbesitzer nicht immer die Sachen im Kopf, die wir selbst gerne hätten. Somit ist man beim GW-Kauf auf mehr Kompromisse angewiesen oder legt eben mehr Wert auf Farbe bzw. Ausstattung. Oder man hat echt Glück und findet ein Auto, welches alles gewünschte und oft noch mehr hat. Alles die Frage der Geduld.
Mein Eindruck ist im Moment, dass insbesondere die Besitzer der 440i sich noch nicht sehr häufig von ihrem fahrbaren Untersatz trennen. Der Grund ist auch recht einfach: es gibt keinen würdigen Nachfolger, denn das neue GranCoupe ist kein wirklich schönes Auto. Denn selbst der sonst schöne Innenraum wurde jetzt durch das Brett vor Kopf verschandelt. Vom Preis für einen 440 ganz zu schweigen. Würde ich ein mit meinem Auto vergleichbares GC jetzt bestellen, wäre ich locker 8 bis 10 TEUR mehr los...