440i GC M Paket mit xdrive und adaptives Fahrwerk oder ohne

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,

Ich fahre derzeit einen 420d GC M Sportpaket und möchte bald also Max. in 2 Monaten auf 440i umsteigen, ich habe den Wagen zusammen mit meinem Verkäufer konfiguriert und habe mich für ein Xdrive entschieden, weil mit meinem 420d GC vor allem bei Kurven nicht zufrieden war, besonders bei nassen Fahrbahnen und vor allem bei den Kurven beim gasgeben.
Ich habe mal im Forum paar Einträge gelesen bezüglich Tierferlegung bei M Fahrwerk, jetzt kommen meine Fragen
Frage1: ist die Kiste dann wirklich hoch wenn man ein xdrive drauf hat, also sieht man wirklich den Unterschied? Weil mit meiner jetzigen Höhe sehr zufrieden bin.
Frage2: wird durch ein adaptives Fahrwerk die Härte des Fahrwerkes umgestellt, braucht man das Ding in Verbindung mit Xdrive? Ist es empfehlenswert, hat es eine Auswirkung auf die Höhe des Wagens ?

Ich freue mich auf eure Antworten?

Rames

Beste Antwort im Thema

Du kannst aber auf Sport stellen und das Fahrwerk auf Comfort lassen. Das ist die Einstellung im iDrive von der ich rede.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 18. März 2018 um 23:45:33 Uhr:



Zitat:

@Celelawar schrieb am 18. März 2018 um 23:28:27 Uhr:


Da hat man Dir Mist erzählt!

Das geht nur beim M3, M4, M5 und beim M6. Dort kannst Du alles einzeln und unabhängig vom FES einstellen.

Na super, dann hoffe ich mal, dass die EUR 710,00 für das adaptive FW keine Fehlinvestition war. Und meinen Freundlichen nehme ich mir mal freundlich zur Brust.

War es nicht, ist eine super Sache, wirst Du nicht bereuen.

Eine Fehlinvestition war es aber dennoch nicht! Ich finde es toll, dass das FW härter wird ab “Sport“. Man kann es nur nicht per eigenem Knopfdruck aktivieren, sondern lediglich für den Sport-Modus konfigurieren. Aber damit kann ich zum Beispiel absolut gut leben!

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 18. März 2018 um 20:35:12 Uhr:


So wie ich es beschrieben habe funktioniert es nicht?

Habe heute mal geschaut. Den Comfort Modus kann man nicht einstellen. Also keine Möglichkeit im Comfort das Fahrwerk härter einzustellen. Das geht nur in Sport.

Meiner ist von 04/16.

Alles klar, besten Dank.

Ähnliche Themen

Wenn Du es auch im Comfort-Modus härter haben möchtest, dann kannst Du auch gleich das Sportfahrwerk nehmen. Aber fahr das adaptive Fahrwerk mal Probe.

Nunja, das mit der Probefahrt war leider nicht möglich, da der Händler kein Fahrzeug mit dem adaptiven FW hatte. Ich habe es dennoch in meine Konfiguration genommen, weil ich dachte so flexibler zu sein und um den bescheidenen Straßenzuständen in der Düsseldorfer City zu trotzen.

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 19. März 2018 um 09:50:30 Uhr:


Nunja, das mit der Probefahrt war leider nicht möglich, da der Händler kein Fahrzeug mit dem adaptiven FW hatte. Ich habe es dennoch in meine Konfiguration genommen, weil ich dachte so flexibler zu sein und um den bescheidenen Straßenzuständen in der Düsseldorfer City zu trotzen.

Bleib auch dabei, bist Du flexibler damit.

So ist es. Bleib dabei. Ich bin damit sehr zufrieden!

JCzopik schrieb:

Zitat:

Adaptives Fahrwerk (ist in meinem ohne xDrive verbaut): das Fahrwerk lässt sich wie folgt mit dem FES umstellen:
- Comfort (ist die Standardeinstellung)
- Sport
In der Einstellung Sport sind die Dämpfer straffer und das FW wirkt härter.
Jedoch ist es im iDrive konfigurierbar, ob im Sport-Modus Motor und Fahrwerk, nur Motor oder nur FW umgestellt werden sollen.
Ohne Adaptives FW hat der FES KEINEN Einfluss auf das Fahrwerk - so einfach

Also hier verstehe ich es auch so, das man es individuell einstellen kann.

Aber nur im Sport-Modus kann man es konfigurieren. Und ohne Extrataste.

Zitat:

@ReDog schrieb am 19. März 2018 um 19:43:28 Uhr:


JCzopik schrieb:

Zitat:

@ReDog schrieb am 19. März 2018 um 19:43:28 Uhr:



Zitat:

Adaptives Fahrwerk (ist in meinem ohne xDrive verbaut): das Fahrwerk lässt sich wie folgt mit dem FES umstellen:
- Comfort (ist die Standardeinstellung)
- Sport
In der Einstellung Sport sind die Dämpfer straffer und das FW wirkt härter.
Jedoch ist es im iDrive konfigurierbar, ob im Sport-Modus Motor und Fahrwerk, nur Motor oder nur FW umgestellt werden sollen.
Ohne Adaptives FW hat der FES KEINEN Einfluss auf das Fahrwerk - so einfach

Also hier verstehe ich es auch so, das man es individuell einstellen kann.

Ohne adaptives FW kannst Du in Sport NUR Motor/Lenkrad umstellen. Das FW an sich verändert sich NICHT, denn da ist nix adaptiv und damit kann sich auch NIX verstellen.

Nur heisst es eben im iDrive nicht Lenkrad, sondern Fahrwerk.

Adaptives FW ist natürlich voraussetzung

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 19. März 2018 um 20:34:19 Uhr:


Nur heisst es eben im iDrive nicht Lenkrad, sondern Fahrwerk.

Stellt doch aber nicht an der Feder-Dämpfer-Kennlinie um...
Du hast mit Sicherheit recht - prüfen kann ich das aber nicht, da ich das adaptive FW habe.
War einer der Haken in der Ausstattungsliste, den ich kaum zu erklären brauchte 🙂

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 18. März 2018 um 20:29:14 Uhr:


Ja, dass scheint mir auch so. Vor allem weil er mir erklärt hat, dass ich die Einstellung so vornehmen kann, dass ich mit dem FES beispielsweise im Comfort-Modus fahren kann, gleichzeitig aber das Fahrwerk auf Sport stellen kann!

Wenn „im Comfort-Modus fahren“ bedeutet, dass der „Antrieb“, also die Gangwechsel im Standard/Comfort-Modus verbleiben und nur das FW härter wird, dann geht das vom Ergebnis her schon. Aber nicht im Comfort-Modus, sondern im Sport-Modus, da nur der Sport-Modus konfigurierbar ist, wie hier richtigerweise schon oft geschrieben wurde.
Du musst in der Konfiguration zum Sport-Modus „nur Fahrwerk“ auswählen. Wenn du dann den Sport-Modus über den FES anwählst, hast du fahren im Comfort-Modus (Antrieb) und FW auf Sport.

Ist etwas um die Ecke gedacht aber so kannst du das genannte Szenario erreichen. Der FES muss aber nach jedem Motorstart wieder auf Sport gestellt werden oder codiert.
Ich nutze das ganz gerne, so habe ich vor allem die Lenkung strammer ohne das hochtourige fahren. Wäre einfacher, wenn man den Comfort-Modus konfigurieren könnte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen