440i GC M Paket mit xdrive und adaptives Fahrwerk oder ohne

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,

Ich fahre derzeit einen 420d GC M Sportpaket und möchte bald also Max. in 2 Monaten auf 440i umsteigen, ich habe den Wagen zusammen mit meinem Verkäufer konfiguriert und habe mich für ein Xdrive entschieden, weil mit meinem 420d GC vor allem bei Kurven nicht zufrieden war, besonders bei nassen Fahrbahnen und vor allem bei den Kurven beim gasgeben.
Ich habe mal im Forum paar Einträge gelesen bezüglich Tierferlegung bei M Fahrwerk, jetzt kommen meine Fragen
Frage1: ist die Kiste dann wirklich hoch wenn man ein xdrive drauf hat, also sieht man wirklich den Unterschied? Weil mit meiner jetzigen Höhe sehr zufrieden bin.
Frage2: wird durch ein adaptives Fahrwerk die Härte des Fahrwerkes umgestellt, braucht man das Ding in Verbindung mit Xdrive? Ist es empfehlenswert, hat es eine Auswirkung auf die Höhe des Wagens ?

Ich freue mich auf eure Antworten?

Rames

Beste Antwort im Thema

Du kannst aber auf Sport stellen und das Fahrwerk auf Comfort lassen. Das ist die Einstellung im iDrive von der ich rede.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Sicher ist das so.
Ich kann nur für mich reden - mich würden die 15mm nur dann stören wenn ich nichts dafür bekommen würde.

Und viele andere haben ganz bewusst xdrive genommen mit der Prämisse, dies durch externe Anbieter (kw, Schnitzer, Eibach) auf jeden Fall zu beheben! Gerade heute wieder jemand persönlich erlebt, dessen F36 xdrive mittels Nachhilfe in ansehnliche, alltagstaugliche Höhe gebracht wurde.

Eben wollte ich sagen - die 15mm lassen sich später ändern wenn die wirklich mental oder optisch stören. XDrive kann man aber nicht nachrüsten.

Was ich damit sagen wollte: die Höhe ist einfach to much mit xdrive!

Ich komme übrigens seit 24 Jahren mit BMWs ohne xdrive klar. Ohne Probleme! Für mich sind es einfach zu viele Nachteile gegenüber manchem Vorteil, den ich kaum erlebe.

Ähnliche Themen

Das ist eben das Problem - du bist ja offensichtlich viel zu lange bei BMW 😉

Ich bin übrigens vor Jahren auch mit 85PS klargekommen...
Denke „klarkommen“ ist hier falsch....

Definiere viel zu lange! Soll das ein Vorwurf sein?

Kann ich gerade nicht einordnen. Hatte bisher kein Grund, die Marke zu wechseln. Was hat das also mit dem Thema zu tun???

@ShinyMoon, hier hast mal zwei Bilder eines xD auf 19“ Sommer und 17“ Winter im Serienzustand.

19" Sommer.jpg
17" Winter.jpg

Kein Vorwurf. Du hast es eh gesagt - jeder soll für sich entscheiden und wissen. Ich wollte nur eben erwähnen dass man die 15mm tieferlegen kann wenn es sein muss, XDrive lässt sich aber nicht nachrüsten und KANN so viel mehr bringen. Deswegen ist die Entscheidung auch ziemlich wichtig.
Nur dass man ohne irgendwas „klargekommen“ ist heißt nicht unbedingt dass es sinnlos ist.

Dann war das sinnlos, anzumerken, dass man zu lange BMW fährt. Ok

Zitat:

@media-success schrieb am 18. März 2018 um 22:52:30 Uhr:


@ShinyMoon, hier hast mal zwei Bilder eines xD auf 19“ Sommer und 17“ Winter im Serienzustand.

Danke.
Und hier stören dich auch die extra 15mm?

@Berba11 - war nicht böse gemeint.

Nö, bleibt erstmal so 🙂

Adaptives Fahrwerk (ist in meinem ohne xDrive verbaut): das Fahrwerk lässt sich wie folgt mit dem FES umstellen:
- Comfort (ist die Standardeinstellung)
- Sport
In der Einstellung Sport sind die Dämpfer straffer und das FW wirkt härter.
Jedoch ist es im iDrive konfigurierbar, ob im Sport-Modus Motor und Fahrwerk, nur Motor oder nur FW umgestellt werden sollen.
Ohne Adaptives FW hat der FES KEINEN Einfluss auf das Fahrwerk - so einfach ist das.

FW beim 4er:
Standard-FW ohne xDrive
Standard-FW mit xDrive
M-FW ohne xDrive
Adaptives FW mit xDrive
Adaptives FW ohne xDrive

Bei xDrive sind beide Fahrwerke höher. Eine Tieferlegung mit M-FW erfolgt aber soweit ich weiß beim 4er nicht (mit Sicherheit kann ich dies für das GC sagen).

Das adaptive FW ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 18. März 2018 um 20:29:14 Uhr:


Ja, dass scheint mir auch so. Vor allem weil er mir erklärt hat, dass ich die Einstellung so vornehmen kann, dass ich mit dem FES beispielsweise im Comfort-Modus fahren kann, gleichzeitig aber das Fahrwerk auf Sport stellen kann!

Da hat man Dir Mist erzählt!

Das geht nur beim M3, M4, M5 und beim M6. Dort kannst Du alles einzeln und unabhängig vom FES einstellen.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 18. März 2018 um 22:14:10 Uhr:


15mm sind einerseits was, allerdings profitiert man von XDrive so viel mehr finde ich, besonderes im Vergleich zu HA, dass die 15mm alleine kein Grund sind kein XDrive zu nehmen. 0,1s schneller von 0-100 ist er auch, trotz „SUV Höhe“ von +1,5cm... ??

In Natura sind mir die 15mm definitiv zu viel was das Optische angeht.

Daher habe ich andere Federn drin. Dadurch ist das Auto tiefer, noch schneller und verbraucht weniger! 🙂

Zitat:

@Celelawar schrieb am 18. März 2018 um 23:28:27 Uhr:



Zitat:

@Micha1895 schrieb am 18. März 2018 um 20:29:14 Uhr:


Ja, dass scheint mir auch so. Vor allem weil er mir erklärt hat, dass ich die Einstellung so vornehmen kann, dass ich mit dem FES beispielsweise im Comfort-Modus fahren kann, gleichzeitig aber das Fahrwerk auf Sport stellen kann!

Da hat man Dir Mist erzählt!

Das geht nur beim M3, M4, M5 und beim M6. Dort kannst Du alles einzeln und unabhängig vom FES einstellen.

Na super, dann hoffe ich mal, dass die EUR 710,00 für das adaptive FW keine Fehlinvestition war. Und meinen Freundlichen nehme ich mir mal freundlich zur Brust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen