435xd vs 435xi
hallo!
ich fahre momentan ein s5 cabrio und möchte umzusteigen.
meine frage ist nun ob ich diesel oder wieder einen benziner nehmen soll?
hatte bis dato nur benziner, der höhere verbrauch hat mich nie wirklich gestört trotz 30tkm im jahr, da ein vergleichbarer diesel immer ne spur langsamer/träger war.
aber auf dem papier braucht der diesel nur 4,7 sek auf 100, der benziner hingegen 5,2 sek. ist das auch subjektiv spürbar? was sind eure erfahrungen? in österreich gibt es keinen einzigen 435xd zum probefahren, leider.
und hatte jemand schon erfahrung mit dem adaptiven fahrwerk? ist es im comfort-modus weicher als das m-fahrwerk?
bin für jede hilfe sehr dankbar, da ich das auto demnächst bestellen will.
82 Antworten
Legt man besonderen Wert auf die Optik, dann könnte auch noch eine Rolle spielen, dass man beim 435xd keine Tieferlegung um 10mm bekommt, wenn man ein Sportfahrwerk oder ein adaptives Fahrwerk bestellt.
Ich mag es an meinem 330d ganz gerne, dass er mit dem M-Sportfahrwerk so schön satt und tief liegt.
Ich finde den 430d mit PPK auch interessanter als den 435xd.
Zitat:
Original geschrieben von HugoHiasl
Legt man besonderen Wert auf die Optik, dann könnte auch noch eine Rolle spielen, dass man beim 435xd keine Tieferlegung um 10mm bekommt, wenn man ein Sportfahrwerk oder ein adaptives Fahrwerk bestellt.Ich mag es an meinem 330d ganz gerne, dass er mit dem M-Sportfahrwerk so schön satt und tief liegt.
ist das adaptive fahrwerk gleich tief wie das sportfahrwerk?
wie schaut es beim komfort aus?
Zitat:
Original geschrieben von wykai
ist das adaptive fahrwerk gleich tief wie das sportfahrwerk?
wie schaut es beim komfort aus?
Also sowie ich das verstehe, ist das Sportfahrwerk und das adaptive Fahrwerk bei nicht verbautem XDrive 10mm tiefer. Mit XDrive bleibt es in Normalhöhe.
Auch wenn ich wohl der einzige bin, den das stört, ist es doch ein deutlicher optischer Unterschied für mich und macht den 435xd für mich deutlich uninteressanter, als er es sonst wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HugoHiasl
Also sowie ich das verstehe, ist das Sportfahrwerk und das adaptive Fahrwerk bei nicht verbautem XDrive 10mm tiefer. Mit XDrive bleibt es in Normalhöhe.Zitat:
Original geschrieben von wykai
ist das adaptive fahrwerk gleich tief wie das sportfahrwerk?
wie schaut es beim komfort aus?Auch wenn ich wohl der einzige bin, den das stört, ist es doch ein deutlicher optischer Unterschied für mich und macht den 435xd für mich deutlich uninteressanter, als er es sonst wäre.
Es stört mich auch gewaltig.
Andererseits siehts halb so schlimm aus weil das 4er Fahrwerk sowieso 1mm tiefer ist als die Limo.
Folglich hast du mit xDrive das Niveau von einem F30 sDrive mit MPaket.
Außerdem kann man ja nachhelfen. 25mm Tieferlegung durch Federn ist völlig unbedenklich.
Geheimtipp sind meiner Meinung auch die Federn vom sDrive.
Hallo also das neue BMW Powerkit (P250) hat defenitiv 250 kw
und ein Drehmonent von 450 Nm.....
Zum Thema Fahrwerk 4er Coupe !
Alle F32 mit xDrive haben eine Bodenfreiheit von 145 mm (gleiche wie F30/31) alle sDrive Modelle 130 mm (F30/31 140mm).M Fahrwerk ist nochmal um 10 mm tiefer sowie andere Dämpfer-Feder Kombination Inklusive stabilere Stabis dadurch ist es knackig und vor allem verändert sich der Schwerpunkt beim kurvenfahren und Bremsen, Beschleunigung nur geringfügig. Wer im E90 das M-Fahrwerk geliebt und davon überzeugt war kommt am M. -Fahrwerk nicht vorbei. Adaptives Fahrwerk ist ein Kompromiss zwischen Komfortables und sportliches fahrverhalten. Ich fahre schon immer M- Fahrwerk und habe F30/31/32 alles gefahren und musste für mich feststellen das nur der 4 er mit sDrive inkl. M-Fahrwerk in frage kommt.
Ihr noch ein Link http://www.youtube.com/watch?v=56vB7z3TaY0 Fahrbericht 428i mit M-Fahrwerk allerdings mit einen kleinen Fehler mit dem Fahrer-Erlebnisschalter kann man nicht das Fahrwerk straffen. Im 4er wurde das M-Fahrwerk nochmals verbessert.
Tja.
Das Fahrwerk gibt's halt leider nicht im xDrive
Hallo,
also der X-Drive im 4er fährt sich Spitze......
Ich habe das neue P 250 Powerkit und er bringt das voll auf die Strasse und ganz selten geht mal das DSC Lämpchen an. Ich habe vorher eienen E60 525i S-Drive gefahren der hatte ein M Fahrwerk und hinten und vorne 2 cm breitere Reifen , der war in jeder hinsicht meinem 4er mit adaptiven Fahrwerk unterlegen und da meine ich wirklich nicht nur den Motor.
Meiner meinung nach sollte im normalfall der 4er mit X-Drive dem S-Drive in den meisten Situationen überlegen sein . okay auf der Rennstrecke vielleicht nicht...aber wann fährst du mal auf der......
Wo ich wohne gibt es selten Schnee und bei Fahrten auf Schnee weiß ich beim sDrive immer wie glatt es wirklich ist die nächste kurve, Ampel kommt bestimmt und dann?? Passe meine Geschwindigkeit besser den Verhältnissen an. SDrive in Verbindung M-Fahrwerk ist alles Deutlich direkter wie schon geschrieben. Habe 435xi und 435i gefahren mir geht es ja nur um diejenigen die überzeugt vom M-Fahrwerk sind die suche zu verkürzen. Wenn man noch nie Allrad vermisst hat oder hätte es gebraucht dann braucht man es auch nicht. ESP unterstütz auch schon relativ gut (keine Heckschleuder mehr). Der 435xi verliert halt viel Dynamik durch das Fahrwerk verantwortlich dafür Federweg Progressive Dämpfer und vor allem die stabis . Habe 3 Kumpels mit beide fahren lassen einer sogar 100%tiger Audi Fahrer (Hausstrecke) waren alle voll begeistert vom 435i m. M.Fahrw. beim fahren mit xdrive ist der eine Kumpel wieder nach 5 Minuten ausgestiegen war auch noch mit Variable Sportlenkung ausgestattet alles recht schwammig. Natürlich hat jeder seine eigene Leidenschaften und unsere sind eben Kurvige Bundesstraßen wo man spürt dass man Auto fährt und nicht alles weggebügelt wird ist einfach Fun. Wie gesagt jeder das seine und ich das meinige…. Ps. Der 4 er in seiner Vielfalt ist ein Super Auto aber halt mit einigen Unterschiede.
Hi,tobi1965 Beschreibe doch mal genauer wie sich das Powerkit P 250 beim fahren auswirkt was passiert im unteren und mittleren Drehzahlbereich usw.. Bestelle es auf jeden fall auch zwecks Vorfreude Schon mal Danke im vor raus und noch viel Freude mit dein 435ix…
Zitat:
Original geschrieben von antonalf100
Link http://www.youtube.com/watch?v=56vB7z3TaY0 Fahrbericht 428i mit M-Fahrwerk
Was ist denn das für ein Bericht? Zitat "Hier hilft die Möglichkeit das Auto auf Comfort Plus einzustellen. Im Alltag passt meist der Standard Comfort Modus oder eben die Sporteinstellung". Hab ich da was verpasst? Kann man das M Sportfahrwerk auf Comfort Plus einstellen?
Was zudem echt nervt sind Fahrer, die mit einem Rad auf der Gegenfahrbahn sind, oder gar ganz die Kurve schneiden. Ich bin Motorradfahrer und es kommen mir nicht selten solche Heinis auf meiner Fahrbahn entgegen. Dem Typ im Video sollte man eine Spurverlassenswarnung verschreiben ... oder sonst was ...
@antonalf100
xDrive + M-Paket + adaptives Fahrwerk ist also ebenfalls 1,5cm höher als die Serie (d.h. 145mm)?
Hm. Das wusste ich nicht. Überlege nämlich ob ich xDrive nehmen soll oder nicht (428i). Das spricht eher dagegen.
Fahre zwar 9 Jahre quattro - aber eher aus der Not (reiner Frontantrieb kommt für mich nicht in Frage). Vorher Hinterradantrieb (C-Klasse/S-Klasse) und ich bin auch durch den Winter gekommen.
Hallo.... das heißt beim 4er 1,392 m hoch....
mit dem adaptiven Fahrwerk....mit dem M Fahrwerk sicherlich genauso......
wichtig ist ja auch noch der allgemeine Schwerpunkt des Autos und der hat sich denke ich nur Minimal erhöht......denn fast alle X- Drive relevanten Dinge sind wohl tief verbaut....;-)