430T Ebaykauf: Falsche Artikelbeschreibung

Mercedes E-Klasse W210

Grüßt euch

Mir ist folgendes passiert: Habe bei ebay relativ guenstig einen E430T ersteigert. Gut der Wagen hat zwar nicht den besten Zustand etc. Dafür ist der Preis aber gar nicht so schlecht aber das dürfte bei der Sache eher irrelevant sein.

Das Dumme an der Sache ist, dass es sich anschließend herausgestellt hat das es ein 4Matic ist (nichts gegen 4Matic) Aber in der Auktion steht nichts davon... sieht selber. Mir ist es erst selber aufgefallen als mich mein Bekannter darauf hingewiesen hat das er höher steht als andere Avantgarde. Bin ich immer noch verpflichtet das Fahrzeug zu kaufen?

Hier der Link dazu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke im vorraus

MfG e430

49 Antworten

und der Teufelskreis wird auch noch sein, dass bei dem schlechten Zustand dann evt. MB auch die Kulanz auf die Rostentfernung verweigern könnte...

denn die erwarten schon eine gewisse Eigenleistung, und wenn ein Fahrzeug nur verranzt ist, dann könne die auch Nein sagen...

Moin moin

Wie gesagt... ich schau mir den Wagen an... Ein bischen Erfahrungen hab ich ja mit solchen Fahrzeugen... Mir war natürlich von Anfang klar das dieses Fahrzeug instandgesetzt werden muss sonst hätte ich von Anfang an keine Interesse daran gehabt.

Mein Alter e430iger hatte noch mal ca. 70.000km mehr gelaufen als dieser hier als ich ihn damals verkauft hab. Daher weiß selber ganz genau was für Kosten auf mich zu kommen werden.
Wenn nicht würde ich wie viele andere hier kein Fahrzeug kaufen welches über 100.000km runter hat.

Naja wie gesagt... wenn sich das Fahrzeug in einem guten technischen Zustand befindet dann sollte wird das Ding gekauft..fertig!!!

gruß e430

... faszinierend ...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Wenn ich mir die Macken, die Sitze, den Rost und die Stoßstange angucke, dann wüsste ich nicht, was daran 7800€ wert sein soll.

Wenn man ihn schlachtet und die Einzeilteile vertickt, sollte noch ein wenig mehr als der Einstandspreis übrig bleiben.

BTW: Kfz-Briefe sollen bei DC-Fahrzeugen auch hoch gehandelt werden. 😉

Gruß M.

Ähnliche Themen

@Monstrabidur!! Ausschlachtung, wäre eventuell ne Überlegung wert!!!! Wird sich nach der Besichtigung zeigen!!! *hehe*
(das ist kein Scherz) :-)

Ach kommt Jungs vielleicht ist das Fahrzeug besser als in der Beschreibung!!!

Vorerst wird mein E320T nicht verkauft!!!!:-)

MfG e430

Hallo,
also der ist niemals Privatverkäufer!!Der tarnt sich nur als solcher,denn niemand hat soviele Aluräder und oder Reifen zu verkaufen.Oder die sind alle irgendwo geklaut?
Das soll keine unterstellung sein,sondern sind ganz PRIVATE gedanken.
gß aus LE.

In seiner Grundsubstanz ist das ein gutes Auto für jemanden, der
keine 2 linke Hände hat und gerne am Auto bastelt.
Dass er 4 Matic hat würde mich nicht stören, eher die damit verbundene
Höherlegung. Das sieht nicht gut aus.
44.000 km ohne Ölwechsel wäre nur bei Kurzstreckenbetrieb ein
Beinbruch. Aber 44.000 km in etwas über 2 Jahren sind
wohl eher kein Problem.
Mit ein paar Kumpels an der Hand kann man die Schönheitsflecken
günstig beseitigen.
Bei der Wartung würde ich einen Rundumschlag machen.
Zündkerzen, sämtliche Filter, Ölwechsel, auch beim Automatikgetriebe
(dabei bleiben und auf Späne achten), Traggelenke,
Koppelstangen, Bremsflüssigkeit, Klima, Batterie usw.

Ich kenne einige Leute, die auch ohne ölwechsel beim Getriebe mehr
als 200.000 km ohne Probleme hinter sich haben.

Preis könnte ein bischen niedriger sein, andererseits gibts auch
für 10.000 Euro kein perfektes Exemplar.

Was ich allerdings garnicht in Ordnung finde, dass "E430" den
Wagen nicht Probe gefahren hat und wohl nicht bemerkt hat, dass
trotz der deutlichen Bilder
der Wagen für eine "Avantgarde" sehr hoch liegt, sich aber jetzt
vorbehält, den Vertrag anzufechten, weil eventuell was anderes
nicht passt. Sowas kann man vielleicht denken, aber nicht sagen.

Klar, das mit dem Probe fahren ist nicht einfach. Es gibt hier im
Forum aber so viele Leute, von denen sicherlich auch einige
aus der Nähe von Stuttgart kommen (z.b. ich). So hätte man
vielleicht vorher abklären können, dass einer den Wagen fährt
und zumindest über Fahrwerk, Getriebe usw berichten kann.

Naja, viel Erfolg

Micha

Zitat:

Original geschrieben von e430


Ach kommt Jungs vielleicht ist das Fahrzeug besser als in der Beschreibung!!!

MfG e430

Ich weiss ja nicht, aber ist Deine Arbeitszeit denn gar nichts wert?

Rechne doch mal zusammen, wie viele Stunden Du da jetzt in dieses Thema reinstecken wirst:

Hinfahren,
Verhandeln,
Zurückfahren,
Rumärgern per Email etc.

Für ein seltenes Fzg., oder ein besonders gepflegtes Fzg., da könnte ich das gut verstehen. Oder, wenn Du ohnehin Teilehändler wärst.

Aber jetzt noch ein Nebengewerbe eröffnen und Dich dann mit den Kunden herumschlagen, die Probleme haben, nicht zahlen etc. etc. Umtauschen, weil das Teil doch nicht passt, ...

"Die Hoffnung stirbt zuletzt..."

PS @ Micha: Hab selbst mal wegen Gebrauchtfahrzeug-Suche unseren MB-Händler gefragt. Der sagte: 4matic nur wenn es sein muss, sonst lässt man es besser. Beispiel: Einen (=1)Stoßdämpfer erneuern bringt Kosten von ca. 1000 EUR mit sich. Viele Werkstätten kennen sich mit 4matic nicht aus und trauen sich da nicht ran, auch MB-Werkstätten. Frag mal PhyshBourne im Mercedes-Forum.

Das ist ja wohl eine Lachnummer! Der handelt professionell mit Reifen, ist bei ebay als "privater Verkäufer" eingetragen. Ich habe mir nur die letzten 13 Bewertungen angesehen: 12 Sätze Reifen, ein A-Klasse-Kotflügel. Also, e 430, wenn Du unbedingt da wieder raus willst, dann kannste Dir mit dem "Kaufvertrag" vermutlich den A.... abwischen. Die Bewertungen folgen nahezu Tag auf Tag, der bescheißt also ebay und noch dazu seine Kunden durch seinen Gewährleistungsausschluss.
Ganz wichtig: Speichere das ebay-Profil des Vk, druck diese Seiten aus, damit Du Futter für die Juristen hast. Jeder nur halbwegs intelligente Sonderschüler kann Dir angesichts dieses Profils sagen, dass der Mensch gewerblich handelt. Er hat zwar erst 290 Bewertungen, aber das Gesehene genügt. Ganz davon abgesehen, dass er vermutlich auch versucht das Finanzamt zu bescheißen...
Wenn ich auch nicht unbedingt gutheißen kann, was Du da mit einem vorgeblichen Privatmann durchziehst, angesichts der Umstände wünsche ich Dir viel Erfolg!

also ich finde ein autokauf ist immer ein bischen glückssache, selbst wenn der wagen komplett dc scheckheftgepflegt wäre gibt das noch lange nicht die garantie auf irgendetwas,
ich kenne auch genügend wagen die auch ohne getriebeölwechsel mehrere 100tsd km gehalten haben, es gibt auch verwahrloste firmenwagen, die jeder mitarbeiter tritt und die trotzdem weniger reparaturen aufweisen als ein gepflegtes rentnerfahrzeug...

Hallo,

@e430: Du hast bei der Sache alle Trümpfe in der Hand! 🙂

Berichte doch bitte, wie es ausgegangen ist.

Gruß M.

Moinsen

Werde ich machen.

Hoffentlich verläuft alles positiv!!!!

Gruß e430

Autokauf in ebay!

Hallo! libe Benz gemeinde,ich rate euch die finger von Autokäufen in ebay zu lassen,zahlt liber 1500€ mehr und kauft bei einem Händler,ich habe ein E 270 t cdi in ebay gekauft Lückenlos KD gepflegt bei DC in Düsseldorf von (älteren seriösen) leuten,war wegen Rostkulanz bei MB in Lindau,die haben jetzt festgestellt das bis auf den linken kotflügel und die die Seitenwand links alles schon einmal lackiert und Teilweise Verspachtelt worden ist.eine feder war kaputt SWA pumpe kaputt,nebelscheinwerfer kaputt,wobei das alles geht noch wegen verschleiß und so,aber der rest,Jetzt muß ich mich rumstreiten,wo ich fast 10 000€ bezahlt habe und mir das alles Verschwiegen wurde! habe daraus gelernt,zahele lieber diese ca.1500€ mehr und habe weniger ärger.Mfg

@Benzjunmie: Auch bei einem Händler kannst du mit sowas tierisch auf die Fresse fallen. Mir sind auch Beispiele bekannt in denen der Händler (Vertragshändler!) massivste Unfallschäden verschwiegen hat!

Es hat hier ja Threads gegeben, wo Händler Unfallwagen - möglicherweise ohne eigenes Wissen - als unfallfrei verkauft haben.

Ich habe selbst von diversen Leasingrückläufern und Inzahlungnahmen gehört, und auch gelernt, was deren Prüfprogramm nicht umfasst. Kaputte Sitzheizungen wurden z.B. gar nicht festgestellt. Bei einem eigenen Leasingwagen hat es immer nach Diesel gerochen. Wurde nie etwas festgestellt - ist doch klar, dass hier über kurz oder lang der nächste Besitzer ein Problem bekommt - wenn er Glück hat, innerhalb der Garantie.

Was lernt uns das? Auch bei DC kann man sich keinesfalls darauf verlassen, dass das Fahrzeug Mängelfrei ist. Und die nicht geprüften Detailpunkte fallen dann in die Gebrauchtwagengarantie, die diese dann bezahlt; zumindest meist.

Ich würde gerade für ältere, oder viel gelaufene Fahrzeuge IMMER raten, während der Probefahrt über eine Gebrauchtwagenberwertung zu fahren.

Heutzutage wird in den Betrieben so viel Zeitdruck gemacht ("Halt Dich nicht solange mit dem Wagen auf!"😉, dass eigentlich keinem mehr genügend Zeit für eine wirklich sorgfältige, detaillierte Arbeitsausführung bleibt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das gleiche gilt für die eigentlich vorzusehende Kontrolle von ausgeführten Arbeiten. Das nicht mehr kontrolliert wurde, dasfür gibts hier ja unzählige Beispiele, auch bei den teuren Arbeitswerten der MB-Werkstätten. Es wird fast immer stark gepusht, das geht auf die Qualität. Gerade wenn man von größeren Betrieben kauft, die ja meist mehr Auswahl haben. Das sollte man wissen, und muss es durch Eigeninitiative ausgleichen, wenn man auf Nummer sicher gehen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen