430T Ebaykauf: Falsche Artikelbeschreibung

Mercedes E-Klasse W210

Grüßt euch

Mir ist folgendes passiert: Habe bei ebay relativ guenstig einen E430T ersteigert. Gut der Wagen hat zwar nicht den besten Zustand etc. Dafür ist der Preis aber gar nicht so schlecht aber das dürfte bei der Sache eher irrelevant sein.

Das Dumme an der Sache ist, dass es sich anschließend herausgestellt hat das es ein 4Matic ist (nichts gegen 4Matic) Aber in der Auktion steht nichts davon... sieht selber. Mir ist es erst selber aufgefallen als mich mein Bekannter darauf hingewiesen hat das er höher steht als andere Avantgarde. Bin ich immer noch verpflichtet das Fahrzeug zu kaufen?

Hier der Link dazu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke im vorraus

MfG e430

49 Antworten

Da würde ich am ehesten einen Anwalt fragen.

Darüber wird man sicher streiten können. Falls Du ihn wirklich nicht abnehmen möchtest würde ich den Kaufvertrag schriftlich anfechten. Wegen eines Irrtums über den Kaufgegegenstand. Auf 4-Matic hätte meiner Meinung nach hingewiesen werden müssen.

Gruß Jürgen

Hallo.

Bevor Du einen Anwalt fragst - frage doch den Verkäufer.
Was stört Dich an dem Allrad?

Grüsse

Danke für die schnellen Antworten!

Mich stört nichts an dem Allrad. Bloß wenn ich das Fahrzeug abholen fahre und das Fahrzeug doch nicht meinen Vorstellungen entspricht kann ich doch genau diesen Grund nennen um das Fahrzeug doch nicht kaufen zu müssen.

Was sagt ihr so zu dem Preis?

MfG e430

Ähnliche Themen

Sorry aber des ist doch mehr als blauäugig ein Auto ungesehen zu ersteigern. Verbindliche Angaben kann dir nur ein Anwalt machen, ich glaube aber nicht das du große Chancen hast ohne weiteres zurückzutreten.

Stimmt das dass 4Matic nicht als Sonderausstattung angeboten sondern als ein komplett anderes Modell?

MfGe430

Hi!

Da der Wagen mit 4-matic einen deutlichen Benzinmehrverbrauch hat, dürfte eine Anfechtung des Kaufvertrages möglich sein. aber ich bin kein Anwalt, frage lieber einen.

Der Wagen ist ein Firmenwagen oder die Angaben bzgl. der Halter sind falsch. Somit kann der Verkäufer den Privatverkauf abhaken. "Verkaufe für einen Bekannten" und so ein Unfug sind vor Gericht selten haltbar. Das wiegt das Problem mit den 2 Jahren ohne Inspektion m.E. ein klein wenig auf, schließlich hängt der VK in der Sachmängelhaftung...

Ansonsten ist die Karre m.E. eine Zeitbombe. Die Rostvorsorge bzw. -kulanz von MB kann man evtl. gerade noch bekommen. Das sollte man ganz schnell in Angriff nehmen. 220.000 Km sind jedoch eine Menge Holz für einen 210er, das Getriebe könnte bald kommen und nach 2 Jahren ohne Service sind vermutlich alle Verschleißteile überfällig.
Wenn man das Auto aber mit ein paar Tausend Euro wieder in Ordnung bringt, hat man einen klasse Allradler mit schöner Ausstattung. Das Auto wird jedoch niemals günstig laufen, auch wenn man von den hohen FIxkosten absieht.

Ich persönlich würde die 4-matic übrigens eher als Vorteil sehen.

Grüße,

Mathias

Nun... ein E 430 4-Matic ist defakto kein E 430, den Du letztendlich ersteigern wolltest; also ist es nicht das angebotene Auto.

Du riskierts eine negative Rachebewertung von einem angeblichen Privatverkäufer - und ?

Ich bin mir allerdings nicht sicher, dass das ein 4-Matic ist ?!?
Was sagt der Verkäufer?

Der Preis ist O.K.

Grüsse

Das sehe ich nicht so wie ThePilot.

Einen Allradantrieb zu verschweigen, ist m. E. ein erheblicher Fehler in der - zudem ansonsten sehr detaillierten - Beschreibung: Es soll dir ein E430T 4matic übergeben werden, ersteigert hast du einen E430T, ein ganz anderes Modell hinsichtlich Fahrverhalten, Technik, Verbrauch (ggf. auch Versicherungsprämien??). Es ist m. E. zudem schwer nachzuvollziehen, dass einer so eine Eigenschaft versehentlich vergisst zu erwähnen.

Verlange das beschriebene Modell vom Verkäufer, nicht das Allradfahrzeug. Solltest du ansonsten keine weiteren Ausgaben gehabt haben, kannst ihm kulanzweise entgegenkommen und ihm anbieten, den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufheben. Wenn er das nicht will, dann würde ich auf die Auslieferung des Fahrzeugs wie beschrieben bestehen. Dann ist der Verkäufer im Zugzwang und nicht du.

Gruß, Ulli

Das Problem ein Schadenersatz zu bekommen besteht darin dem Verkäufer nachzuweisen das er arglistig verschwiegen hat das es ein 4-matic ist.
Übrigens ist das mit dem Privatverkauf schon geplatzt da das AUto bis zu letzt auf eine Firma angemeldet war und von dieser veräußert wird, damit hast du zumindest 1 Jahr Gewährleistung! (auf 1 Jahr kann schriftlich begrenzt werden)

Als ich den Verkäufer darauf angesprochen habe hat er mir gesagt das es sich um einen 4Matic handelt.

Das Fahrzeug stand vorher bei Autoscout daher konnte ich schon ein paar Informationen bekommen. Die letzten Inspektionen wurden zwar nicht bei Mercedes gemacht aber dafür angeblich in einer freien Werkstatt.

Das ist natürlich so eine Sache bei Ebay ein Auto zu kaufen da muss man schon einige Risiken eingehen.

MfG e430

Es geht ja nicht um die Sachmängelhaftung insofern ist es egal ob der Gewährleistungsausschluss zulässig ist oder nicht.

Ich rate nach wie vor zur Anfechtung wegen Irrtums und damit hast Du Deinen Rat vom Anwalt

Gruß Jürgen

Zumindest schaue ich mir das Fahrzeug an.... Wenn es gut ist kauf ich es wenn es nicht der Fall ist fechte ich gegen den Kaufvertrag an!

Trotzdem noch mal für die überaus schnelle Hilfe!!!

So muss immer ein Forum funktionieren!!!! *grins*

MfG e430

Ich bin da mehr als skeptisch:

1. Zwei Jahre keine Inspektion beim Freundlichen. Da kann das Fahrzeug deutlich mehr gelaufen haben und dann runtergedreht worden sein. Vielleicht hat er so weit über 100.000 km mehr drauf.

2. Eine Firma soll das Auto gehalten haben? Und obwohl Reparaturen absetzbar sind ist er in so einem schlechten Zustand? Wer selbst deutlich sichtbare Schäden nicht reparieren lässt, wird für das Fahrzeug auch sonst (Wartung) nicht mehr viel übrig haben. Da gibt es bestimmt einen horrenden Wartungs- und Reparaturstau.

3. Der Riss im rechten Einstiegsbereich sieht merkwürdig aus. Ist das nicht sogar Metall, oder ist da Kunststoff. Ich meine bei unserem Vormopf wäre das Metall gewesen. Dann könnte es vielleicht ja auch ein schlecht reparierter Unfallschaden sein.

Ich halte für den Fahrzeugzustand die angebliche Laufleistung für nicht angemessen.

Gruß

Mario

PS: Ich halte den Vertrag für anfechtbar, da etwas anderes ersteigert als geliefert wird. Vor allen Dingen das Argument mit dem durch die 4-Matic entstehenden Mehrverbrauch ist in meinen Augen sehr relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen