1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 430d oder 435d Kaufberatung

430d oder 435d Kaufberatung

BMW 4er

Habe Interesse an folgenden Fahrzuegen:

1:
http://fahrzeugboerse.bmw-faba.de/CarSearch/Details/1894702/2

2:
http://www.fett-wirtz.de/.../...pe-Sport-Line-Automatik-Coupe.html?...

Der erste ist natürlich optisch viel schöner.. hat aber auch schon über 70.000 gelaufen...

Preislich sind beide gleich, da ich bei der Nr.2 die 1000 Euro noch in bessere Räder investieren würde.

Würde den Wagen ca. 3 bis 4 Jahre fahren, frage mich auch welcher denn danach Wertstabiler ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo erst mal!

Also ich fahre zurzeit noch einen 430 xD.
Motor und auch den X Drive finde ich als viel Fahrer ( 35.000km jährlich ) einfach eine tolle Sache.
Weiteres tolle Traktion von 0-100 km und auch bei Nässe kein Vergleich zu einem Heckantrieb.

Zu deiner Frage ob 435xD oder 430D...

Aus heutiger Sicht würde ich den 435xd nehmen.
Eine Motorleistung von (90 NM) mehr ist sicher ein großer Vorteil! (Verbrauch ziemlich ident)
Vor allem auf der Deutschen Autobahn! ,-)

aber wie gesagt, die Frage ist für was brauchst du ihn...

Deine Entscheidung 435xD wirst du nicht bereuen.. ;-)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Konnte inzwischen beide BMWs Probefahren.... der 435dX wirkt da deutlich soveräner, da er mir nicht ein mal im gegensatzt zu dem 430d ausgebrochen ist, aber beide Motoren sind TOP. Der 435d wirkt auch im Innenraum etwas frischer... ist ja auch deutlich weniger gelaufen.

Da für mich eine Finanzierung in Frage kommt, werde ich mich wohl für die Nr2 also den 435d entscheiden, da man dort von dem Händler einen deutlich besseren Zinzsatz bekommn und eine 24 monate euro plus Garantie im gegensdatz zu den 12 Monaten von dem 430d ... die sich auch noch jeden Garantiefall mit 100€ Selbstbeteilungung bezahlen lassen wollen :-(
... werde mir dann einfach schölne 19 Zoll für den 435d gönnen .. dann sieht der optisch auch etwas besser aus.. (z.B. " Bild" )

Klingt doch gut. Wenn optisch alles passt, dann sicher eine gute Wahl. Das eine Jahr jünger und die knapp 50.000km weniger auf dem Tacho sind nicht zu vernachlässigen.

Was vielleicht noch ein Thema sein könnte, das der Wagen optisch ziemlich hoch daher kommt. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Falls der Wagen tiefer gelegt werden soll, dann ist sowas eine gute Aktion dieses mit Kauf auszuhandeln.

Hier scheint einer mehrere Follower zu haben 😁 😁

Beide Motoren sind klasse!

Und sie lassen sich zudem noch sowas von toll tunen!

Beide Antriebsarten sind toll!
Driften kann man mit beiden. Donuts ohne Schnee geht nur mit einem. Vollgas schon mitten in der Kurve geht wegen der Elektronik mit beiden, ist mit dem xDrive aber souveräner.

XDrive ist beim Beschleunigen etwas schneller, hinten raus etwas langsamer. Beides sind nur marginale Unterschiede.

Extreme Leistungsverluste? Das stimmt so doch nicht.

XDrive ist etwas höher, somit müssen da für meinen Geschmack andere Federn rein.

Ganz ehrlich....irgendwie darf man das nicht vergleichen. Das sind doch völlig unterschiedliche Konzepte.

Ich persönlich würde mir wünschen, es gäbe ein Knöpfchen....um das zu steuern....wie im neuen M5.

Bei meinem Fahrzeug sieht keiner, dass es ein xDrive ist. Höchstens wenn ich aus den Kurven rausbeschleunige. Aufgrund des Kits ist auch später bei höheren Geschwindigkeiten vermutlich kein so großer Unterschied wahrzunehmen.

Aber.....viele sagen, “0-100“ ist uninteressant! Und schneller als 200 kann man eh nie fahren. Von daher......völlig Banane?!

Das M-Sportpaket ist schon hübscher meiner Meinung nach.....was mir wichtiger wäre als der Motor oder die Antriebsart - in diesem Vergleich. Allerdings sind Finanzierungskosten nicht unerheblich, genauso wenig wie die Laufleistung! Schwierige Entscheidung, die nur du treffen kannst!!

Hallo erst mal!

Also ich fahre zurzeit noch einen 430 xD.
Motor und auch den X Drive finde ich als viel Fahrer ( 35.000km jährlich ) einfach eine tolle Sache.
Weiteres tolle Traktion von 0-100 km und auch bei Nässe kein Vergleich zu einem Heckantrieb.

Zu deiner Frage ob 435xD oder 430D...

Aus heutiger Sicht würde ich den 435xd nehmen.
Eine Motorleistung von (90 NM) mehr ist sicher ein großer Vorteil! (Verbrauch ziemlich ident)
Vor allem auf der Deutschen Autobahn! ,-)

aber wie gesagt, die Frage ist für was brauchst du ihn...

Deine Entscheidung 435xD wirst du nicht bereuen.. ;-)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

habe diesen 435d noch in Betracht gezogen, hat zwar schon einiges runter.. ist aber aus erster Hand
und hat eine gute Ausstattung.....

Link funzt nicht.

danke... habs geändert

Ist sicher ein Langstreckenläufer, aber fast 150000km würden mir aktuell keine 25 Scheine wert sein. Dazu zwangsbexdrived. VTG usw. Kulanz ist bei dem Wagen weniger zu erwarten.

Wäre mir auch zu viel Geld für einen Wagen mit solch einer hohen Laufleistung. Würde mich an deiner Stelle noch etwas umschauen.

Beispiel

So ein Auto läuft sicherlich 300tkm, ist also bei der Hälfte. Wenn innen noch alles frisch ist, wieso nicht?

Wieso nur 300.000 Km? So ein Diesel schafft auch 600.000 Km....

Deine Antwort
Ähnliche Themen