43, 300e, 400d oder 300d - 2 Videos
11 Antworten
Jeder schwärmt natürlich von seinem Wagen.
Ich hatte Anfang 2020 den 300d gekauft und war mit dem 4-Cylinder doch unzufrieden. Ich kam von einem Touareg 6-Cylinder Diesel. Dann mitte 2020 den 300d wieder verkauft und den 400d im September bestellt mit der gleichen Ausstattung. Und.....
Der 400d (bekommen Anfang Dezember) ist gegenüber dem 300d der Hammer.
Entweder sanfter gleiter, Motor nicht hörbar oder der Hammer mit Feuerwerk effekt. Übrigenz liegt mein durchschnittlicher verbrauch nach etwas über 4000km nun bei 7.5 Ltr. (Coronabedingt wenig Km)
Ich kann ihn nur empfehlen.
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 21. April 2021 um 12:08:42 Uhr:
Jeder schwärmt natürlich von seinem Wagen.
Ich hatte Anfang 2020 den 300d gekauft und war mit dem 4-Cylinder doch unzufrieden. Ich kam von einem Touareg 6-Cylinder Diesel. Dann mitte 2020 den 300d wieder verkauft und den 400d im September bestellt mit der gleichen Ausstattung. Und.....
Der 400d (bekommen Anfang Dezember) ist gegenüber dem 300d der Hammer.
Entweder sanfter gleiter, Motor nicht hörbar oder der Hammer mit Feuerwerk effekt. Übrigenz liegt mein durchschnittlicher verbrauch nach etwas über 4000km nun bei 7.5 Ltr. (Coronabedingt wenig Km)
Ich kann ihn nur empfehlen.
Super.. Da verbraucht mein 220d ja weitaus mehr.
18 ltr auf der AB im GLC 300 e, halleluja aber bei fast € 100.000 tsd VK sollte es dann auch kein Thema mehr sein etwas mehr zu verbrauchen....🙂
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 21. April 2021 um 12:08:42 Uhr:
...Der 400d (bekommen Anfang Dezember) ist gegenüber dem 300d der Hammer.
Entweder sanfter gleiter, Motor nicht hörbar oder der Hammer mit Feuerwerk effekt. Übrigenz liegt mein durchschnittlicher verbrauch nach etwas über 4000km nun bei 7.5 Ltr. (Coronabedingt wenig Km)
Ich kann ihn nur empfehlen.
Bei 7,5 l/100km geht nur ganz ganz sanfter Gleiter... Bei Feuerwerk geht es nicht unter 10 Liter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@focus3333 schrieb am 21. April 2021 um 12:55:30 Uhr:
18 ltr auf der AB im GLC 300 e, halleluja aber bei fast € 100.000 tsd VK sollte es dann auch kein Thema mehr sein etwas mehr zu verbrauchen....🙂
wer sich den 300e als Autobahnräuber zulegt, hat im Auswahlprozess den Fokus nur auf die Versteuerung gelegt und mag keinen 300de
ansonsten liegen die Stärken des Hybriden in anderen Fahrprofilen
Zitat:
. . . nun bei 7.5 Ltr. (Coronabedingt wenig Km)
Ich kann ihn nur empfehlen.Super.. Da verbraucht mein 220d ja weitaus mehr.
Wieso das denn? Mit meinem 220d habe ich 6,7l verbraucht. Mit dem jetzigen 300de, in dem ja der 220er Nachfolgemotor ist, liege ich noch drunter. Diesele allerdings hauptsächlich Landstraße, und in der Kurzstrecke fahr ich elektrisch.
Aber die Bedingungen und Fahrweisen sind natürlich sehr unterschiedlich. 18 Liter, wie @focus3333 schreibt, sind sehr viel. Aber wenn er vielleicht den Fuß immer am Anschlag hat . . .
@WD-V10
Wieso falsch, du fährst halt entsprechend. Ich nutze die verfügbare Leistung gerne mal und fahre auf der Autobahn auch gelegentlich über 200 km/h, daher liegt mein Verbrauch auch bei 10,5 l/100 km.
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 21. April 2021 um 16:56:06 Uhr:
Dann mach ich wohl etwas falsch.
Hallo, du machst alles richtig, ich fahre seit 6.2020 ein GLC 400d, bei mir liegt der Verbrauch ähnlich
niedrig. Klar ich schaffe ohne weiteres 10Liter und mehr, leider ist das dank der Geschwindigkeitsbeschränkungen selten möglich. Der beste GLC den ich z.Zt. habe.
Viel Spaß beim "falsch machen".
Zitat:
@focus3333 schrieb am 21. April 2021 um 12:55:30 Uhr:
18 ltr auf der AB im GLC 300 e, halleluja aber bei fast € 100.000 tsd VK sollte es dann auch kein Thema mehr sein etwas mehr zu verbrauchen....🙂
Der Typ neigt anscheinend zum Übertreiben, oder nimmt es mit der Wahrheit nicht ganz genau.
Der 300e ist in der Ausstattung, die er fährt, keinesfalls fast 100.000 Euro teuer, sondern "nur" schlimmstenfalls ca. 85.000. (und auch das nur wenn er alle Extras bestellt hat, was bei Leasing Dienstwagen natürlich manchmal gemacht wird)
Ähnliches gilt für den angeblichen Verbrauch von 18 Liter /100 km. Entweder fährt er vollkommen digital (also abwechselnd Vollgas/Vollbremse) und grundsätzlich 230 km/h auf der Autobahn, selbst dann erreicht man diese Werte nicht.
Realistisch sind im Verbrennermodus auf der Autobahn 10-12 Liter, was schon schlimm genug ist.
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 21. April 2021 um 16:56:06 Uhr:
Dann mach ich wohl etwas falsch.
Den Verbrauch habe ich in etwa auch 7,4 ltr. auf 4000 km im gemischten Verkehr und im hiesigen Stadtverkehr kaum mehr mit einem 330 PS Auto ist doch Spitze, mir reicht eco locker, ob der in anderen Einstellungen etwas spontaner beschleunigt ist mir völlig egal.
Die Ruhe im Auto und das Gefühl sich darin in souveräner Sicherheit zu befinden ist erlebenswert.