420d GC BJ 2016 (190PS) Sport-Automatik - Motor "verschluckt" sich sporadisch!
Hallo beisammen,
mir ist seit geraumer Zeit an meinem BMW aufgefallen, dass bei der Fahrt, sporadisch der Motor sich "verschluckt", egal ob Motor kalt oder warm! Dauert nicht lange an, ca. 1-2 Sek., tritt ein kleines Ruckeln auf was sich aber wieder legt. Ich würde vermuten, es taucht nur auf wenn man kurz beschleunigt bzw. leicht aufs Gaspedal steigt. Es kam auch schon mit dem Tempomat vor!
Ich fahre berufsbedingt täglich ca. 80km Landstraße und kann durch die vielen LKW´s nicht schneller wie 80 km/h fahren. Die Drehzahl bewegt sich die meiste Zeit zwischen 1000-1500 Umdrehungen im "Comfort-Modus". Habe heute auch mal probiert im "Sport-Modus" mit höherer Drehzahl zu fahren. Hatte heute dasselbe Problem!
Habt ihr sowas Ähnliches gehabt? Oder wisst Ihr zufällig an was es liegen könnte?
Ich hab ja noch Garantie auf dem Fahrzeug, falls es jetzt die Tage nicht besser wird, werde ich einen Termin beim Freundlichen machen und es mal ansehen lassen!
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich hatte vor 4 Wochen das gleiche Problem mit meinem 420d GC aus 8/2015.
Bei mir war es eine Undichtigkeit im AGR Kühler, dadurch tropfte Kühlwasser in den Ansaugtrackt, der Motor verbrennt beim stärker Gas geben das Wasser mit und stottert kurz.
Wurde in Garantie problemlos getauscht, Ersatzteil war auch auf Lager, da das Problem wohl öfter vorkommt.
Möglicherweise ist das Problem bei dir ähnlich, Check mal den Kühlwasserstand, bei mir fehlte fast ein halber Liter.
Liebe Grüße
David
31 Antworten
Moin ich habe das gleiche Problem mit der Gas Annahme aber mein Fahrzeug springt dazu noch sehr schlecht an wenn er warm ist kann es trotzdem an dem agr liegen ?
Hi - habe dasselbe Fahrzeug - Bj März/2016
dasselbe Problem, allerdings schon bei 19.000km ... Es war damals das AGR Ventil, welches auf Garantie getauscht wurde. Problem war jedoch, damals ( vor 2 Jahren) dass es nicht auf Lager war. Habe dann einen Ersatzwagen bekommen - mein 4er stand ca 4 Wochen auf dem Hof bis es erledigt war.
Nach dem Tausch des AGR - seitdem keine Probleme mehr !
Also ab zum Händler und ihn auf das "bekannte" AGR Problem hinweisen.
-fb
Hattest du das Problem auch das das Fahrzeug nicht richtig ansprang ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hattest du das Problem auch das das Fahrzeug nicht richtig ansprang ?
ja hatte ich auch - immer dann wenn der Motor "warm" war
Wurde bei mir auch gemacht, das 2., eigentlich problemlos funktionierende, raus und ein 3. rein.
Aber egal, solange es nichts kostet können sie es auch 10 mal tauschen.
Naja es nervt aber. Mein Wagen war „11“ wegen Abgasproblemen in der Werkstatt.
Das ist dann kein Spaß mehr.
Hallo, mit dem Ruckeln fing es bei mir auch an. Dazu kam dann noch Kühlwasser-Verlust.
Es liegt meist am AGR Kühler. Das Problem ist bei BMW bekannt und wird auf Kulanz repariert!
Da das Teil komplett neu gefertigt werden muss, gibt es keine Lagerbestände. Mein Wagen stand
ca. 4 Wochen bei der BMW. Ich hatte in der Zeit einen kostenfreien Mietwagen von BMW. Aus
meiner Sicht ein top Service von BMW.
Nach der Reparatur lief der Wagen wieder wie geschmiert :-)
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt!
Hallo!
Mein Auto hat ein neues AGR Ventil sowie einen neuen AGR Kühler bekommen.
Jetzt ein halbes Jahr später stottert der Motor erneut.
Ist bei jemanden nach dem Tausch auch wieder ein Problem aufgetreten ?
Hallo zusammen, ich hatte das selbe Problem letztes Jahr im November. Nach einem Anruf bei BMW, sollte ich den Wagen sofort zur Reparatur abgeben. Auch hier war es der AGR-Kühler. Der Wagen war ca. 5 Wochen in der Werkstatt, danach alles top und super Gas Annahme. Für die Zeit hatte ich einen kostenfreien Wagen von BMW. Seit einer Woche wieder die selben Probleme mit der Gas Annahme ;-(
Werte nächste Woche wieder zur BMW fahren und um Klärung bieten.
Gruß
Maxel
Hallo Maxel!
warst du nochmal in der Werkstätte? Würde mich interessieren was BMW dazu sagt bzw. ob der Kühler erneut getauscht wird...
Gruß
Zitat:
@bmwmaxel schrieb am 29. Mai 2019 um 11:04:06 Uhr:
Hallo zusammen, ich hatte das selbe Problem letztes Jahr im November. Nach einem Anruf bei BMW, sollte ich den Wagen sofort zur Reparatur abgeben. Auch hier war es der AGR-Kühler. Der Wagen war ca. 5 Wochen in der Werkstatt, danach alles top und super Gas Annahme. Für die Zeit hatte ich einen kostenfreien Wagen von BMW. Seit einer Woche wieder die selben Probleme mit der Gas Annahme ;-(
Werte nächste Woche wieder zur BMW fahren und um Klärung bieten.Gruß
Maxel
Bei mir kam es auch einmal bei meinen 318i mitten auf der Autobahn (die Anzeige). Ich habe gelesen es kann auch ein verstopfte ventil/Rohr sein. Nach dem ich in der Waschanlage war. Kam es auch nicht wieder. Das ist jetzt ca 6 Wochen her. Gibt auf youtube auch eine Anleitung wie man dieses Rohr reinigen kann ....
Lg
Hallo zusammen, ich hatte aktuell noch keine richtige Zeit zur BMW zu fahren. Wird aber in jeden Fall gemacht, den mit
der widerwilligen Gasannahme macht eine 8-Gang Sportautomatik keine Freude, sondern ist ein absolutes no go.
Da kommt keine Freude am Fahren auf ;-(
Gruß Maxel
Also meiner hat jetzt ca. 90.000 km drauf und das Stottern wird immer häufiger. Ich fürchte nur, dass es bei dem Kilometerstand bei BMW mal wieder keine Kulanz gibt - musste das jemand schonmal selbst bezahlen? Um welche Größenordnung geht es da?