40er FK Federn
Mahlzeit!
Meine Madame bekommt von mir 40er Federn zu Weihnachten. Was steht danach alles an? Muss ich das vom TÜV abnehmen lassen und Eintragen oder kann ich mit dem Schein direkt zur Zulassungsstelle bzw reicht das Mitführen der ABE? Muss Spur/Sturz eingestellt werden?
Mfg
X16SZ
18 Antworten
hi!
bei mantzel damals waren autos auf der bühne wo beim hoch heben die federn raus gefallen sind weil die besitzer meinten warum kürzere dämpfer ab 40-45mm tiefer verbaun,funzt doch auch so alles 😁
das ding ist verbaute federn die zu kurz sind mit zu langen dämpfern dafür können dir die federn beim ausfedern A rausspringen und B sind die Dämpfer immer kurz vor block und sind auf block...
Also keine gute Idee.Wenn tief dann richtig mit kurzen Dämpfern..😉
normal tüv nur mit achsvermessungprotokoll..und selbst wenn man so durch kommt sollte man es für sich,die eigne sicherheit,den reifen und vorallem dem fahrverhalten machen lassen.spur einstellen kostet nicht die welt 35-50euro und wenn man die nicht über hat,sollte man lieber weiter serien fahrn..
Licht höher stellen heißt nicht gleich blenden.Dein licht geht durchs tieferlegen einfach nicht mehr weit genug und deshalb wird es höher gestellt und da blendet auch nichts weil es nach dem höher stellen genauso weit geht wie vor dem tieferlegen..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
bei mantzel damals waren autos auf der bühne wo beim hoch heben die federn raus gefallen sind weil die besitzer meinten warum kürzere dämpfer ab 40-45mm tiefer verbaun,funzt doch auch so alles 😁
das ding ist verbaute federn die zu kurz sind mit zu langen dämpfern dafür können dir die federn beim ausfedern A rausspringen und B sind die Dämpfer immer kurz vor block und sind auf block...
Also keine gute Idee.Wenn tief dann richtig mit kurzen Dämpfern..😉Also bei den 50er (Fiat Bravo) konnte ich das nicht feststellen bei den 60ern im Peugeot kommen die Dämpfer nich aufeinander allerdings ist die Vorspannung in der Tat so gering dass die Federn auch verspringen könnten.
Da meiner aber nur beim Reifenwechsel derartig Ausfedert (sind ja auch schon einige cm) hatte ich damit noch nie Probleme und beim Reifenwechsel schau ich halt immer wie ich ihn wieder Ablasse.normal tüv nur mit achsvermessungprotokoll..und selbst wenn man so durch kommt sollte man es für sich,die eigne sicherheit,den reifen und vorallem dem fahrverhalten machen lassen.spur einstellen kostet nicht die welt 35-50euro und wenn man die nicht über hat,sollte man lieber weiter serien fahrn..
Ich weiss ja nicht wo du dass machen Lässt aber unter 50 ist schon mal gar kein Land in Sicht mit Achsvermessung. Bei Atu sinds 50-80(Bravo 52, E-Classe 78) wie sie meine E-Classe eingestellt haben hab ich ja schon beschrieben wobei ich vergessen hatte dass sie mir noch für weitere 50 einen neuen Spurstangenkopf eingebaut haben (bei der E- Classe) weil dass Gewinde viel zu Kurz war Kommentar von dem Laden "dann kommen sie doch zu uns zum Tüv" meine Meinung dazu kann man sich wohl denken. Mercedes selber hat übrigens knapp 200€ fürs spureinstellen genommen
Licht höher stellen heißt nicht gleich blenden.Dein licht geht durchs tieferlegen einfach nicht mehr weit genug und deshalb wird es höher gestellt und da blendet auch nichts weil es nach dem höher stellen genauso weit geht wie vor dem tieferlegen..
Versuch es doch mal Physikalisch zu sehen: Der Scheinwerfer ist ab Werk minimal nach unten eingestellt damit er nicht blendet.
Wenn Du jetzt den ganzen Scheinwerfer weiter nach unten versetzt (Einbauwinkel bleibt gleich) Leuchtel er wieder im selben Winkel. Wenn man jetzt den Winkel des Scheinwerfers auch nur minimal weiter nach oben stellt blendet er. Es gibt pyisikalisch gesehen nur 2 Möglichkeit mit der Selben Leutweite herunzufahren wie vor der Tieferlegung. 1. Man Schweisst die ganze Front um damit die Scheinwerfer wieder die selbe höhe haben wie vor der Tieferlegung oder 2. man blendet.
Wie gesagt vorrausgesetzt die Schüssel ist an Vorder und Hinterachse genausoviel Tiefer gelegt und ist auch an Vorder-und Hinterachse genausoviel Tiefer gekommen.
Wenn jetzt trotz eines 40/40 er Fahrwerks das Auto vorne 40 und hinten nur 35 tiefer gekommen ist oder man gar eine Keilform Verbaut hat geb ich dir recht dann muss man die Scheinwerfer Einstellen aber eben nur denn.
Hallo nochmal!
Jetzt sind die Federn drin, ich habe 30/30 von H&R genommen. Das Fahrverhalten ist echt Super. Er federt in der Kurve gefühlte 30% im Gegensatz zu den Serienfedern ein und stellt sich danach wieder gerade. Nun mache ich mir gedanken um die Achsvermessung. Mein FOH hat mir für die kürzlich beschriebene Spiegelaktion (innen mechanisch verstallbar, nicht beheizt) 200€ genommen wobei wir die lackierte Blende weiterverwendet haben. Das empfanden wir als Höchstmaß an Kulanz dem frechen und unhöflichen Verhalten des Unfallverursachers gegenüber.
Gibt es außer abwarten wie sich die Reifen abfahren noch eine Möglichkeit zu prüfen ob sich der Sturz verstellt hat? Mein Mechaniker (über 30Jahre Praxiserfahrung) sagte auf die Frage sowas wie "Pfffnajawenndumeinstdassdasmuss...", das hilft mir nun auch nicht weiter. 😉
Hi!
Lass die spur einfach bei nehm freien reifendealer einstellen kostet da zwischen 30-50euro und nur mit einer richtig eingestellten spur arbeitet das fahrwerk richtig und das fahrverhalten bessert sich spürbar..