400 KM mit einer Tankfüllung. Ist das normal?

MINI

Hallo zusammen.

Fahre eine Mini Cooper Bj 2001. Muss sagen bin sehr zufrieden mit dem kleinen. Das einzigste Problem ist ich komme nicht über 400Km max 410Km, egal bei welcher fahrweise. Wenn richtig Spritsparend fahre komm ich einfach nicht über 410 km und das find ich schon krass zumal wenn man die Spritpreise sieht. Spiele un mit dem Gedanken mir einen Mini Diesel zu kaufen da BMW mir sagt der Verbrauch ist normal.

Gruß aus der Eifel.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


@whiplash

Minderqualität???

Stop!

Nicht Minderqualität sondern mindere (geringere) Qualität.
Qualität für das Non-Plus-Ultra.
Mindere Qualität, für eben nicht ganz erreichte Qualität.

So, wieder alle schön verwirrt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Außerdem hat BMW zwar das Know-How (sie "designen" den Motor ja auch z.T.), aber keine Erfahrung (damit sind technische Anlagen, Prod. Linien usw. gemeint) im Bau von Motoren für "günstige" Kleinwagen, der Mini wäre viel teurer ohne eine Kooperation.

Kann ich nicht verstehen. Wieso nicht einfach den Motor aus dem 1er wie z.B. den 1,6 Liter. Gut, der 1er ist nach dem Mini auf den Markt gekommen. Als Alternative steht dann aber immer noch der 1,6 Liter Motor aus dem 3er zur Verfügung.

Das mit dem 1,6er aus dem Einser meinst du wohl nicht ernst.
Oder hast du wirklich noch nichts über den Einser gelesen?
Gerade der 1,6 L fällt durch hohen Spritverbrauch in Relation zur Leistung negativ auf.
Ich befürchte, der wird im Mini eher noch mehr verbrauchen.
Zudem glaube ich nicht, das dieser Motor in den Mini passt.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das mit dem 1,6er aus dem Einser meinst du wohl nicht ernst.
Oder hast du wirklich noch nichts über den Einser gelesen?
Gerade der 1,6 L fällt durch hohen Spritverbrauch in Relation zur Leistung negativ auf.
Ich befürchte, der wird im Mini eher noch mehr verbrauchen.
Zudem glaube ich nicht, das dieser Motor in den Mini passt.

Da mir der 1er optisch absolut nicht zusagt, habe ich mich darüber nicht informiert.

anbei:

fotos der jeweiligen motoren

mini cooper
http://mini.jbcarpages.com/.../2003%20Cooper%20S%20Engine.jpg

bmw 118i
http://www.puestaapunto.com/.../serie1_24.jpg

der 1er motor ist längs eingebaut, der mini motor quer.

Und welchen 1,6L Motor aus dem 3er möchtest du nehmen???

Der 316i ist ein 1,8L(war früher mal ein 1,6L), der 1,6L kam erst mit dem 1er wieder und wie du richtig sagtest, kam der nach dem Mini.

Außerdem ist der Motor denke ich zu stark als Mindestmotorisierung.

Und um ehrlich zu sein denke ich, daß PSA im Punkto 4 Zylinder bessere Motoren baut als BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whiplash


Kann ich nicht verstehen. Wieso nicht einfach den Motor aus dem 1er wie z.B. den 1,6 Liter. Gut, der 1er ist nach dem Mini auf den Markt gekommen. Als Alternative steht dann aber immer noch der 1,6 Liter Motor aus dem 3er zur Verfügung.

Na, super Idee...

Diese Motoren passen nicht in den Mini? Der Dreier und Einser sind Hecktriebler mit längs eingebauten Motoren und längs angeflanschten Getrieben.

Für den Mini müsstest du die Dinger drehen, ein extra Getriebe entwickeln und den den Kraftfluss zu den Vorderrädern hinbekommen - das Alles in dem schmalen und kurzen Vorderbau.

Greetz,
MARV

Btw. feschtag: Was ein geiles Zitat 😁

"They kept asking Chrysler to put more "character" into the powerband, but Chrysler being Chrysler have no idea what that even means so they concentrated on peak output as they do with all their engines (like the Viper) which mean they do go, but in the most boring way possible."

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Na, super Idee...

Diese Motoren passen nicht in den Mini? Der Dreier und Einser sind Hecktriebler mit längs eingebauten Motoren und längs angeflanschten Getrieben.

Für den Mini müsstest du die Dinger drehen, ein extra Getriebe entwickeln und den den Kraftfluss zu den Vorderrädern hinbekommen - das Alles in dem schmalen und kurzen Vorderbau.

Greetz,
MARV

I]

Klar passen diese Motoren nicht in den Mini.

Aber diese 1,6Liter Motoren aus dem 1er und dem ehemaligen e36 3er BMW zeigen, dass BMW doch Erfahrung in dieser Motorengröße hat.

Die A-Klasse von Mercedes gibt hier gutes Beispiel ab. Die Fahrzeugklasse ist die gleiche, somit auch die Motorengröße (1,5 Liter ; 1,7 Liter ; 2,0 Liter usw. zu 1,6 Liter vom Mini). Jedoch entwickelt bzw. baut Mercedes im Gegenteil zu BMW (für den Mini) die Motoren selbst. Daher finde ich zieht das Argument, BMW hätte keine Erfahrung in dieser Motorenkategorie, nicht.

Und genau der 1,6L aus dem E36 hat gezeigt, daß BMW lieber große Motoren bauen sollt, der Motor war meiner Meinung nach nichts und wurde durch den 1,8L ersetzt, wie ich persönlich finde absolut zurecht.

Und wenn man dann mal den aktuellen Einser mit 1,6L und dann als 2L vergleicht............
Bevor fragen aufkommen, der 118i hat auch die 2L Maschine und nicht 1,8 L, wie man vielleicht glaubt.

HA HA mit meinen Golf 2 aus Dänemark 700 KM mit einer Tankfüllung volbeladen mit 4 Leuten, immer über 140 aufm Tacho gehabt!

Deutsches Sparwunder *Lol*

Auch wenn`s keiner glauben mag, habe es geschafft mit meinem Cooper knapp unter 6 Liter zu verbrauchen.

Dazu muss man nur bereit sein auf der Autobahn max Tempo 100 (beim LKW-Überholen mal kurz 120) zu fahren.

Da ich dabei niemandem als Schleicher im Weg stehen will ist das manchmal schon ganz schön anstrengend.

Und dies dann auch noch 500 km am Stück. Da spielen die restlicehn 150 km im gemischten Betrieb keine grosse Rolle mehr.

Beim Fahren im gemischten Betrieb komme ich auf knapp unter 7 Liter. Schalten bei ca. 2500 U/min.

Nur leider hat das alles nix mit Mini-Fahren zu tun(da überkommts mich auch schon mal öfter und der Tank ist nach spästestens 450 km leer).

Durch mein VW 1303 Cabrio kann ich mit solch einer Fahrweise (Ich nenne es Autowandern) ganz gut Umgehen.

Aber der Käfer braucht bei einer ähnlich geruhsamen Fahrweise eigentlich immer ca. 8 Liter (als Einspritzer).

Verbrauch 6,4 Liter, Cooper S

Hi, meiner säuft auf der Autobahn auch wie Loch aber bei Landstrassen im Allgäu so mit 70-100, da war er plötzlich genügsam, wow. Und das alles mit offenem Dach, war ne schöne Cruisingfahrt.

Aer um die Ecken zischen is trotzdem geiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen