40/40 und Keilform
hi. da mir das geld für ein hochwertiges fahrwerk einfach nicht reicht, werd ich mir wohl erstmal nur kürze federn kaufen. da tun sich allerdings n paar fragen bei mir auf,z.b. zur keilform. manche haben des gut hingekriegt, andere wiederum haben ihn zumindst optisch vorne höher als hinten...wie haben die das hinbekommen? soll ich direkt 40/30 nehmen, ist das prob dann gelöst? muss ich auch Spur/sturz neu einstellen, wenn ich die federn tausche?
schreibt ma bidde was
achja: habn gt spezial von 92
mfg
50 Antworten
hab das fk hightec mit 60/40 tieferlegung rin. also wenn 60/40 am golf nich alltagstauglicht ist weiss ich auch nicht. ich bereu dass ich kein 80/60 genommen hab, weil tief ist 60 vone echt nicht, ich hatte bis jetzt wenn man bissl vorsichtig fährt noch in keinem parkhaus oder auffahrt oder so probleme, letztens musste ich sogar aufm acker parken u des sah aus als würd ich da nie lang kommen aber hat au noch gepasst.
ach ja und mein auto sieht trotz 60/40 immer noch so aus als wär er vorne mindesetns 2 cm höher als hinten (liegt aber wohl auch an dem gigantisch schweren 60 PS Motor der auf die Vorderachse drückt 🙂 )
mit AKX meint er das günstigere FK; Esgibt 40/25 Federn von Vogtland; die hatte ich auch drin, bevor ich mir ein Fahrwerk gekauft habe...
ich hab auch ein fk-40/40 Fw drinne. bin zufrieden damit jedoch ist es vorne auch etwas höher. hat das einer von euch schon gemacht hinten die nut ganz hoch zu stellen und vorne ein paar tierferlegungsfederteller rein?
welche marken sind da gut für die federteller das es auch was bringt?
nur spurenvermessung muss man bestimmt auch nochmal machen gell. scheisse. wie siehts mit der tüveintragung aus?
Hat noch jemand Bilder, am besten solche, wo man die Radkästen auch gut erkennen kann, das sieht man leider bei unreal nicht so richtig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Überlass das denken den Ppferden..die haben den größeren Kopf
werd ma nich frech du schelm!
@littlekenny: wie war das mit den vogtland federn, sah das im ganzen gut aus, oder war das wiederum hinten zu hoch?
also ich hab nen 40/40 weitec drin:
.40/40 weitec
vorne passt ca. ein finger mehr zwischen radkasten und reifen.
hat jemand ne ahnung ob ich da jetzt vorne einfach 60er federn reinmachen kann oder ob das andere stoßdämpfer bei 60er federn sind?
Hi,
also ich finde das 60/40 nur eingeschränkt alltagstauglich ist.
Habe schon die krassesten dinger erlebt, musste schon rückwärts aus´m Parkhaus weil ich die Auffahrt nicht hoch kam oder ich kann auch nicht gerade über den Bordstein auf meinen Parkplatz fahren. Und das sind nur 2 Beispiele könnte noch viel mehr aufzählen.
@Gambit:
Was die federteller angeht kann ich Dir die Dietrich empfehlen,hatte ich anfangs zusätzlich drin.
Aber wie gesagt war mir zu tief, von der Optik her war´s genial.
Hab noch mal ein Foto angehängt, diesmal von der Seite (ohne Federteller).
Gruß
Unreal
Und hier noch mal ein altes Foto mit den Dietrich Federtellern, ist aber nich die Cl Lippe dran.
Mit der VR6 Lippe hat man nochmal 2 cm weniger Bodenfreiheit., wäre doch wirklich nicht mehr alltagstauglich oder?
Gruß
Unreal
60/40 kann bei kleinen Machinen vielleicht gehen, aber in der Regel ist tiefer als 60 nicht mehr alltagstauglich, erstrecht nicht GTI-Lippe. Dann mußte schon 60/60 legen damit er vorn wieder ein Stück hochkommt.
Ich setzte schon bei Media Markt in der Teifgarage auf. Das kracht so laut das ich denke meine RS Front reißt ab obwohl er nur 40/40 tiefer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jay69
werd ma nich frech du schelm!
Sagt dir der Smilie (😁) was Bürschle 😉 ?
Hab zwar nur ein Golf 2 aber trotzdem ne Frage:
Wenn man sich 40/40 kauf aber mit Nutenverstellung, wie weit kriegt man ihn dann hinten maximal hoch? Vielleicht könnte man so eine Keilform und Alltagstauglichkeit vereinen?
Um noch mal kurz auf den Motor zurück zu kommen.
Es ist schon ein unterschied was für eine Maschiene drin is, z.B. der 1,6 mit 101 PS ist vorne fast 1,2 cm tiefer als ein 1,8 mit 90 PS.
Laut Papieren wiegt der 1,6 auch 80 KG mehr (ist allerdings nicht nur wegen dem Motor so, der 101 PSer hat auch nen anderen Vorschalldämpfer der etwas mehr wiegt als der vom 1,8)
oh man ihr bringt mich voll aus dem Konzept!!!
Was soll ich denn jetzt nun nehmen? Nen 40/40 oder nen 60/40?!
ich hab die vr6 lippe dran und wenn ich mir jetzt 4cm weiter runter denke als ich jetzt habe dann wird das schon scheiße eng.
auf der anderen seite beunruhigen mich die leute, die etwas von "vorne höher als hinten" erzählen..
was meint ihr - bei dem 1.8er mit klima dabei - kommt der wagen vorne tiefer oder nicht? Weil 60/40 ist so argh tief...