40/40 und Keilform
hi. da mir das geld für ein hochwertiges fahrwerk einfach nicht reicht, werd ich mir wohl erstmal nur kürze federn kaufen. da tun sich allerdings n paar fragen bei mir auf,z.b. zur keilform. manche haben des gut hingekriegt, andere wiederum haben ihn zumindst optisch vorne höher als hinten...wie haben die das hinbekommen? soll ich direkt 40/30 nehmen, ist das prob dann gelöst? muss ich auch Spur/sturz neu einstellen, wenn ich die federn tausche?
schreibt ma bidde was
achja: habn gt spezial von 92
mfg
50 Antworten
also glaube die anderen haben so ca. 8cm freiheit bei 60/40 wenn ich mich so recht erinnere , die differenzen treten dann wohl dadutrch auf, das siw die fw´s eh noch setzen
und bei 60/40 und bbs alus braucsht normalerweise NICHT bördeln
ich hab zwar keine BBS Alus, aber auch nur 195/50 15 Zoll Borbets - mh dann müsste das ja eigentlich passen mit dem 60/40er
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
Ich such nen Fahrwerk für meinen Golf VR6.
Wie gesagt vorne hängt ein schwerer VR6 Motor drin und im Kofferraum is en Hifi Ausbau (ca. 60-70 kg).
Räder: 8x17 mit 205 40 17
Ich will vorne um einiges runtern, denn durch die Anlage hängt er hinten im mom gut durch.
Ich will aber auf keinen Fall, dass mein Räder auch nur ansatzweise in den Radkästen verschwinden, denn das sieht für mich nicht nach tieferlegung, sonder nach überladung aus.
meint ihr mit nem 60 40 was hinten nutenverstellung hat komm ich vorne zu tief?
bin ich mit 40 40 besser bedient oder ist das dann vorne wieder zu hoch?
thx schon ma...
Ähnliche Themen
warum denn immer tiefer legen?
warum macht denn niemand seinen Golf zum MonsterTruck?
so richtig hoch mit Riesenschlappen...
da stört dann kein Bordstein mehr... 😁
Ich habe meinen Golf 3 Cabrio mit 30mm rundum Eibach federn tiefergelegt, und erstaunlicherweise hat er ne kleine Keilform bekommen, vielleicht wegen dem 2.0 Motor !?
Hier das Bild: