40/40 Tiferlegung Polo6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi Leute,

und zwar will ich mein Polo6N im Sommer tieferlegen, da ich aber als Schüler nicht grad viel Geld habe möchte ich net meine ganze Kohle raushauen und mir daher nur Tieferlegungsfedern holen und nächstes Jahr dann vieleicht ein Gewinde wenn ich mit der Schule fertig bin! Also ich hab mir da 40/40 Federn vorgestellt! Was meint ihr dazu?!, hab 195er/45 R15 Reifen drauf! Außerdem was könnte ich noch für Spurverbreiterungen drauf machen ohne dass ich was zeihen muss?

Mfg Majesty

20 Antworten

Bei ATU wollen sie pro Arbeitsstunde nur 50 Euro. Der einzige hacken ist aber dabei die kackärsche verbauen nur ihr eigenes Zeugs. Selbst mitgebrachtes gucken die sich nichtmal an 🙂

@DirkPlettner
Sollte ich lieber die Finger von Supersport lassen ? Was könntest du in der Preis region so an Fahrwerken Empfehlen. Hättest du da ein paar Vorschläge ?

Bald könnte ich Provision verlangen :-)

Wende Dich mal per e-mail an die Firma Sandtler www.sandtler.de

Da habe ich letzten Monat eine Fahrwerk mit Koni rot Dämpfern und 40 mm G&M Federn für 329 Euro gekauft.

Es gibt auch 60/40 und es gibt Koni gelb, jeweils gegen Aufpreis.

Per mail, da die diese Fahrwerke nicht mehr auf Ihrer Seite haben.

Also, dass der Polo mit 40/40 hinten mehr hängen soll als vorne halte ich für absoluten Quatsch! In dieser Welt ist das nicht der Fall. Eher ist er vorne etwas tiefer und zwar dezent.
Und was da geschrieben wurde, dass der Fahrkomfort leidet: Was erwartest Du, bei Sportfedern, oder Sportfahrwerk?!????!!
Weicher wird da nix. Ich habe Federn von Weitec und bin absolut zufrieden damit.
Habe 100 € bezahlt für den Einbau (mit 195er Reifen mit Alufelgen). Federn: 80€, TÜV-Begutachtung: 35€, Vermessen 40€.
Er muss auf jeden Fall vermessen werden, da sonst einseitiger Abrieb an der Innenseite der Reifen ist.
Das Problem hab ich jetzt, weil ich mir 1 1/2 Monate Zeit gelassen habe mit dem Vermessen.
Also nach dem Einbau, nix wie hin zum Vermessen, sonst :-(((

Ach ja, die 195€ sind das Maximum, was Du Dir ohne bördeln draufziehen kannst. Steht auch in Deinem Fahrzeugschein.

Ähnliche Themen

Ähhhh, ich meine 195er Reifen....

Korrektur...

z.B. beim Polo 1, 2 und 2F ist der hintere Radhausausschnitt tiefer angesetzt als der vordere. Damit wirkt der Wagen nach dem Einbau eines Fahrwerks mit rundum gleicher Absenkung tatsächlich, als wenn er hinten tiefer wäre als vorne. Ist aber nur optisch.

Theoretisch ist es sogar sinnvoller, wenn der Wagen hinten tiefer als vorne ist. Durch den veränderten Schwerpunkt ist die Strassenlage deutlich besser. Aber für die Optik ist das nicht der Knaller.

Kratzt mich aber nicht, ich bau 40/40 ein, weil mir das Fahrverhalten wichtiger als die Optilk ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen