40/40 fahrwerk!beim golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

sers!

wenn ich mir ein 40/40fahrwerk verbaue, habe ich dann auch das allseitsbekannte problem, dass mein auto hinten tiefer ist als vorne, oder ist das nur beim 60/60 so??
mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djm193


um aber jez nochmal auf meine frag zurückzukommen: wer hat den erfahrungen im winter mit 60/40 fahrwerken?? bleibt man da stecken oder ned??is mir scho klar dass des auf von den schneemassen abhängt aber ich mach mir da trozdem sorgen*g*

gibt eigentlich keine probleme, ist doch immer noch total hoch 😉

Ich hab ebenso 40/40 drin und ich kann mich nicht beschweren. Ich hätte aber schon gerne 60/40 drin, müßte dann mit meinen Reifen die ich habe bördeln, darum gebe ich mich mit dem zufrieden was ich hab !

@Yvidd

Wenn Optik nix mit Ahnung zu tun hätte, würden jede Menge Nichtsahnende Proller rumfahren, die deren Böcke scheiß hässlich wären.
Beweise mir, daß Optik nix mit Ahnung zu tun hat !
Und wenn du Ahnung hast, danmn erzähl mal bißchen was.. Was fährst du denn so?
😉

also.

So ich meld mich auch mal.

Bevor mein 80/60 rein gekommen ist. Hatte ich ein 40/40 drin. und ich muss sagen das es recht sportlich aussah. Es ist dezent, aber es wirkt doch sehr gut. Mit meinem 80/60 hab ich eigentlich keine Probleme. Auch wenn ich mehr auf der Straße lang krieche als fahre. Mittlerweile denk ich mir das es ein 60/40 auch getan hätte. Im winter mit 60/40 fahren ist kein Problem. Ich hab die GL'S drauf und die GTI lippe. Wenns mir zu heftig wird. Mach ich die lippe ab und schon hab ich genug platz.
Aber es ist immer dir überlassen was du willst.
60/40 ist halt schön zu fahren weil du kaum probs hast mit irgendwelchen Bordsteinen oder kanal deckeln. 40/40 ist schön wenn du es Dezent magst.
80/60 ist geil wenn du schnee schieben willst. So wie ich. Aber wie schon angesprochen wurde. Ein Gewinde fahrwerk ist immernoch die beste Lösung. Wenn du das passende klein geld hast.

So far...

Wer rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten

ich hab 40/40 mit Nutenverstellung hinten. Mir reicht das Fahrwerk 🙂 und ist schön hart 😁

Allerdings kommt der bei mir nicht so weit runter wie auf den Fotos mit den 40/40 Federn.
Ich muss mir mal ne Digital Kamera besorgen, dann mach ich mal paar Fotos davon.

Ähnliche Themen

Ich hab 40/40 drin und lass mit jetzt hinten 30er Federn einbauen weil vorne is n Gfk-Spoiler vor wenn man damit aufsetzt tut das immer so weh!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen