4-Zylinder TDI im A6
Hallo,
wer weiß etwas über die Motoren-/Modellpolitik beim Audi A6?
Was ich bisher nie verstehen konnte ist, dass Audi im A6 unterhalb des 2.7 TDI nur den 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dieser Motor ist doch hinsichtlich Laufkultur (eben Pumpe-Düse) und Leistung (140 PS) für einen A6 eher ein Witz. Vor allem, da der kleinste Dieselmotor im 5er BMW mittlerweile 177 PS hat (520d)?
Warum wird nicht zumindest auch die 170 PS Version des 2.0 TDI angeboten? Das Argument, dass damit die Lücke zum 180 PS starken 2.7 TDI zu klein wäre, kann es doch nicht sein, da dies dann ebenso für den A4 gelten müsste. Beim A4 gibt es den 2.7 TDI dafür nicht als Quattro aber mit Multitronik, was für den 170 PS 2.0 TDI genau umgekehrt gilt (als Quattro erhältlich aber nicht mit Multitronik/Tiptronik).
Und weiß jemand, ob zumindest die neue CR 2.0 TDI Motorengeneration künftig auch im A6 angeboten wird (143/170 PS)?
Fragen über Fragen...
Viele Grüße,
Andreas
16 Antworten
Wegen der neuen CR-Motoren sollte wir mal das Facelift 2008 abwarten.
Warum ist es schlimm, das Audi auch einen 140PS Diesel für den A6 anbietet? Der alte E200 im W211 hatte sogar nur 136PS .. in der Taxi Variante sogar noch weniger.
Und die BMW-Fahrer freuen sie sich eben, das der tolle 520d total sportliche 177PS hat - aber auch 3000€ mehr kostet .
Zitat:
Original geschrieben von A4Muc
Hallo,
wer weiß etwas über die Motoren-/Modellpolitik beim Audi A6?
Was ich bisher nie verstehen konnte ist, dass Audi im A6 unterhalb des 2.7 TDI nur den 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dieser Motor ist doch hinsichtlich Laufkultur (eben Pumpe-Düse) und Leistung (140 PS) für einen A6 eher ein Witz. Vor allem, da der kleinste Dieselmotor im 5er BMW mittlerweile 177 PS hat (520d)?
Warum wird nicht zumindest auch die 170 PS Version des 2.0 TDI angeboten? Das Argument, dass damit die Lücke zum 180 PS starken 2.7 TDI zu klein wäre, kann es doch nicht sein, da dies dann ebenso für den A4 gelten müsste. Beim A4 gibt es den 2.7 TDI dafür nicht als Quattro aber mit Multitronik, was für den 170 PS 2.0 TDI genau umgekehrt gilt (als Quattro erhältlich aber nicht mit Multitronik/Tiptronik).
Und weiß jemand, ob zumindest die neue CR 2.0 TDI Motorengeneration künftig auch im A6 angeboten wird (143/170 PS)?
Fragen über Fragen...
Viele Grüße,
Andreas
Hi,
schon mal den 170 Ps Diesel gefahren?
Hab mir im Februar einen A4 Avant Q gekauft, der Motor ist ein Witz, untenrum gar keine Leistung, obenrum kaum Leistung, zwischen 2200 und 3300U/min. geht er dafür wie eine Rakete.
Quasi ist ein Auto mit dem Motor unfahrbar, besonders mit dem hakeligen Schaltgetriebe.
Der 140 Ps Diesel (achtung) hat im wichtigsten bereich mehr Drehmoment, da das Getriebe anders übersetzt.
Ich will gar nicht wissen wie sich der Motor im A6 verhalten würde.
Gruß Reiner
Zitat:
schon mal den 170 Ps Diesel gefahren?
Hab mir im Februar einen A4 Avant Q gekauft, der Motor ist ein Witz, untenrum gar keine Leistung, obenrum kaum Leistung, zwischen 2200 und 3300U/min.
Das hab ich jetzt schon öfter gehört. Keine Ahnung was Audi da im A4 verbockt hat. Du solltest den Motor mal im
Octavia RSfahren 😮 Da reicht der Turbo-Bumms von exakt 1500/min bis in den Begrenzer. Wenn er im "Tschechen-Golf" nicht so schlecht gedämmt und damit sehr laut wäre (kein Vergleich zum 2.0 TDI im A6), wäre es der perfekte Motor.
Aber das Thema erübrigt sich ja so oder so, da der Facelift-A6 den Common-Rail Diesel bekommen wird. Dann werden die Karten neu gemischt 🙂
Ähnliche Themen
Dann schaut bitte mal ins Passat Forum, da wurde lang und breit über den Motor diskutiert. Der 170 PS scheint massive Probs zu haben, da ist es konsequent von Audi, die Finger bzgl. des A6 von zu lassen.
Ich habe mich jetzt auch kurzfristig mal für solch ein Modell interessiert (im Rahmen der Gasprobleme meines Dicken), ich bekam dort nur negatives feed back.
Mit dem FL sollte auch der CR Einzug halten, alles andere wäre unverständlich (muß bei Audi aber nix heißen 😁).
Gruß, Thilo
Zitat:
Was ich bisher nie verstehen konnte ist, dass Audi im A6 unterhalb des 2.7 TDI nur den 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dieser Motor ist doch hinsichtlich Laufkultur (eben Pumpe-Düse) und Leistung (140 PS) für einen A6 eher ein Witz.
Schon mal den 2.0 TDI im A6 gefahren?
Bin vor einer Woche vom A4 2.0 TDI auf A6 umgestiegen und muß sagen:
Super Motor dank 16V! Der geht ab wie ein GROSSER im Vergleich zum lahmen 8V im A4.
Er verbraucht einen halben Liter weniger (ca. 6,5 l/100km) als der A4 und geht
lt. Tacho locker über 220. Daran war beim A4 nach Motor-STG-Update nicht mehr
zu denken. Das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, der erste Gang wirkt wie
mit angezogener Handbremse, aber das soll wohl so sein (Materialschonung?).
Der 2Liter TDI im A6 ist wie der 1,9 TDI im 4B ne günstige Sache komfortabel zu Reisen....
Und das Nageln ist doch nur im Stadtverkehr nervig!! Auf der Bahn zieht er bis 180 auch ganz ordentlich durch....
Und das alles bei weniger als 7 Liter Verbrauch!
Ich denke nach dem Facelift im Frühjahr wird es den 2.7TDI mit 190 PS Quattro und auch Tiptronic geben, dann bauen sie den 2.0TDI mit 170PS und CR sicher auch in den A6.
Außerdem werden sie den 3.0 TDI mit 240 PS und 500Nm einbauen. Mich würde es aber freuen wenn sie den 3.0TDI mit 240 PS und 550Nm in den A6 bauen würden, den gibt es ja seit kurzem im Q7. Desweiteren hoffe ich sie bauen endlich mal ein Gegenstück zum 535d, etwa ein 3.0TDI Biturbo mit 280- 290PS und um die 600Nm Drehmoment.
Evtl. bauen sie ja auch schon den neuen 2.0TDI mit Cr Technik und 204 PS ein?!
Der Verbrauch von 4 Zylindern ist ja immerhinnoch wesentlich günstiger😉
Mfg
Bin einer der Geschädigten (125kW TDI) und kann Dir nur sagen, sei froh, dass es diesen Motor nicht im A6 gibt.
Würde Dir da auf jeden Fall zum 2.7 raten...🙂
Nie wieder PD von VAG (reimt sich sogar 😁)
Zitat:
Original geschrieben von TTA6phantom
Ich denke nach dem Facelift im Frühjahr....
Genauso wie der Rest deines Beitrag reine Spekulation ist - der Termin ist es wohl auch.
Glaube ich nicht, da es diese Motoren bereits im A5 usw gibt, außerdem muss Audi zur Konkurrenz aufschließen. Auf den Termin bezogen habe ich gehört dass das Facelift wohl spätestens im Sommer kommen soll.
Hallo,
erst mal vielen Dank für die vielerlei Antworten und Kommentare.
Ich bin selbst schon einige Tage den 140 PS TDI im A6 Avant gefahren. Klar, er bewegt sich und nicht mal so, dass der Eindruck entsteht, er sei damit chronisch untermotorisiert. Dass der gleiche Motor in meinem derzeitigen A4 viel bissiger zur Sache geht ist auch klar. Im A6 ist die Dämmung aber deutlich besser als im A4, der PD schnurrt hier nahezu.
Bis vor kurzem stand ich eben noch vor der Entscheidung, ob nochmal A4 oder Aufstieg zum A6 (dann aber eben nur mit dem 2.0 TDI). Aus Leasingtechnischen Gründen (Firmenwagen) habe ich jetzt aber doch den A4 Avant 2.0 TDI Quattro mit 170 PS bestellt. Und das, obwohl ich mich intensiv mit den hier im Forum geschilderten Problemen zu diesem Motor beschäftigt habe. Ich hatte vorher aber einen 170 PS A4 (Frontantrieb) zur Probe gefahren. Von dem war ich sehr angenehm überrascht. Längst nicht so ein Turboloch unter 2000 U/min. wie so oft kritisiert (das in meinem 140 PS TDI ist jedenfalls ausgeprägter!) und insgesamt harmonische Leistungsentfaltung. Allerdings waren die 30 PS mehr für mich subjektiv kaum zu spüren, vor allem nicht im oberen Bereich (scheint ja wohl an der Getriebeabstufung zu liegen).
Langer Rede kurzer Sinn. Ich hoffe, dass mein neuer 170 PS Quattro trotzdem ordentlich Spaß macht (Lieferung KW 10) und spekuliere dann für den nächsten Firmenwagen auf den A6 *träum*.
Viele Grüße,
Andreas
Also zum Facelift-Termin des A6 hat mir mein Händler folgendes gesagt,bzw gezeigt.Er hat ein List mit sämtlichen vorraussichtlichen Terminen was dieses Jahr bei AUDI neu kommt.Laut dieser List kommt das Facelift vom A6 im August,darin enthalten sollen auf jedenfall neue Scheinwerfer sein mit der Optik vom A5 bzw neuen A4,da die geniale LED-Tagfahrlich eingeschlagen hat wie eine Bombe soll dieses jetzt auch im A6 verbaut werden.Mit den Motoren soll angeblich nur der 2.0 CR mit 143 oder 145 PS kommen,von einer größeren ob 170PS 2.0 Version wußte er gar nichts.
Ich bin der Zeit am überlegen ob mir ein 2.0 TDI mit 140 oder bzw. in der CR Version mit 3-5PS mehr langt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI 170PS Benziner gemacht?Wie fährt der sich,wie hoch ist der echt Verbrauch bei normaler Fahrweise?
Gruß Nico
allen einen Guten Rutsch
2.0 TDI vs. 2.0 TFSI - ein ausführlicher VergleichZitat:
Original geschrieben von Nico2xl
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI 170PS Benziner gemacht?Wie fährt der sich,wie hoch ist der echt Verbrauch bei normaler Fahrweise?