4-Zylinder TDI im A6
Hallo,
wer weiß etwas über die Motoren-/Modellpolitik beim Audi A6?
Was ich bisher nie verstehen konnte ist, dass Audi im A6 unterhalb des 2.7 TDI nur den 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dieser Motor ist doch hinsichtlich Laufkultur (eben Pumpe-Düse) und Leistung (140 PS) für einen A6 eher ein Witz. Vor allem, da der kleinste Dieselmotor im 5er BMW mittlerweile 177 PS hat (520d)?
Warum wird nicht zumindest auch die 170 PS Version des 2.0 TDI angeboten? Das Argument, dass damit die Lücke zum 180 PS starken 2.7 TDI zu klein wäre, kann es doch nicht sein, da dies dann ebenso für den A4 gelten müsste. Beim A4 gibt es den 2.7 TDI dafür nicht als Quattro aber mit Multitronik, was für den 170 PS 2.0 TDI genau umgekehrt gilt (als Quattro erhältlich aber nicht mit Multitronik/Tiptronik).
Und weiß jemand, ob zumindest die neue CR 2.0 TDI Motorengeneration künftig auch im A6 angeboten wird (143/170 PS)?
Fragen über Fragen...
Viele Grüße,
Andreas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4Muc
Hallo,wer weiß etwas über die Motoren-/Modellpolitik beim Audi A6?
Was ich bisher nie verstehen konnte ist, dass Audi im A6 unterhalb des 2.7 TDI nur den 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dieser Motor ist doch hinsichtlich Laufkultur (eben Pumpe-Düse) und Leistung (140 PS) für einen A6 eher ein Witz. Vor allem, da der kleinste Dieselmotor im 5er BMW mittlerweile 177 PS hat (520d)?
Warum wird nicht zumindest auch die 170 PS Version des 2.0 TDI angeboten? Das Argument, dass damit die Lücke zum 180 PS starken 2.7 TDI zu klein wäre, kann es doch nicht sein, da dies dann ebenso für den A4 gelten müsste. Beim A4 gibt es den 2.7 TDI dafür nicht als Quattro aber mit Multitronik, was für den 170 PS 2.0 TDI genau umgekehrt gilt (als Quattro erhältlich aber nicht mit Multitronik/Tiptronik).
Und weiß jemand, ob zumindest die neue CR 2.0 TDI Motorengeneration künftig auch im A6 angeboten wird (143/170 PS)?
Fragen über Fragen...
Viele Grüße,
Andreas
Ein Einsteiger Auto für den Markt. Was sonst?
Die Käufer mit Ansprüchen gehören dann offenbar in andere Kategrorien,
zu recht.
1) Audi bietet, wie MB mit dem E200 CDI, einen kleinen Einstiegsdiesel, der zwar nicht für Fahrspaß, aber Komfort und genügend Leistung um vorwärts zu kommen, steht.
2) Der 2.7 TDI ist preislich auf einer Ebene, wie der 520d, macht aber viel mehr Spaß. Nix gegen den 2.0d, der im 3er auch sehr gut ist, aber der 4-Zylinder für den 5er muss doch stark arbeiten, und das merkt man auch beim Verbrauch. Sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt geben sich der 2.7 TDI und der 520d kaum was, nur, dass der 2.7 TDI viel mehr Spaß macht, laufruhiger ist, und letztlich, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich stärker ist, und eigentlich auch der Konkurrent vom 525d ist.
3) Der 2.0TDI mit 170 PS hat VW/Audi doch in Golf, Passat und A4 einige Kopfschmerzen wegen verschiedener Probleme bereitet. Die sollten zwar behoben sein, aber ich denke, der Motor wird erst kommen, wenn das Facelift ansteht, und der 2.7 TDI 190 PS bekommt.