4.Zylinder läuft nicht
Hallo allerseits!
Seit heute morgen läuft mein Omega (Z22Xe 225tkm) nur noch auf drei Zylinder.
Kerzen sind gerade frische drinnen. Die vom 4. war augenfällig platt.
Mit den neuen Kerzen läuft nun der vierte immer noch nicht mit ( Kerze nass).
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte??
Danke im Voraus
LG
UB43
56 Antworten
Danke für die Antwort. Die sehen auch schon son bischen porös aus, leider finde ich beim googlen unter ersatzteile keine Richtigen Teile.
Haste denn ne iDee wo ich suchen kann?=
Danke
Bei ebay, müssten doch die gleichen wie für den xev sein, wissen tu ich das so aus m FF jetzt aber nicht. Wenn se schon porös außehen dann sind se das auf jeden Fall. Meine sahen aus wie neu und haben durchgeschlagen. Innen läuft eine sehne im Kabel, wenn man zu doll zieht oder knickt brechne diese und der funke geht nicht mehr zu zündkerze sondern gegen den block durch die Isolierung (Strom kürzester weg mit wenigstem widerstand). Ist das gummi porös schlägt der funke so durch. Also neu und die Omme freut sich und du dich auch 😁
Da hat wieder jemand nicht gelesen,....🙄😉
Er hat einen Y/Z22XE !
Ergo kein DIS-Modul mit Zündleitungen, sondern eine Zündleiste mit Einzelmodulen für jede Kerze.🙂
Ja, da sind wir zunächst mal wieder bei den Kerzen.
Was passiert wenn du die untereinander tauscht, ist dann eine andere naß?
Hast du nun mal GM Kerzen genommen oder nicht?
Klemm mal die Spritpumpe ab (F18 ziehen) und laß ihn mal mit Bremsenreiniger (in den Luftfilter gesprüht) laufen.
Läuft er dann gleichmäßig?
Wenn ja, prüf mal die Schaltimpulse an den Einspritzventilen gegen Plus.
Schaltet das entsprechende Ventil schön flackernd wie die anderen, oder ist es immer an?
Sollte eins ständig durchgeschaltet sein, hast du leider den übelsten elektrischen Fehler gefunden, der dir passieren kann.
Dein MSTG wird dann vermutlich ne Macke haben.
Diese Macke wird von ihm beim Selbsttest nämlich oft nicht diagnostiziert, da die Fehlerstromprüfung der einzelnen EV's nur beim nicht durchgeschalteten Ventil gemacht wird.
Klingt schrill, ist aber leider so, wie ich selbst schon -tierisch genervt, nach einem Haufen unnützer Arbeiten- am eigenen Motor feststellen mußte.
Ups, da ham wa wieder das thema: Wer keine Anung hat einfach mal die f***** halten 😁 ...ich bin denn mal schlafen 😉
Mich würde aber noch interressieren was du mit: Eine Kerze war auffällig platt meintest? Etwa platt gedrück?
EDIT: Ich will dir ja nicht zu nahe treten Kurt, abermeinst du das ein stark entfettendes Mittel in den ansaugkanal gesprüht werden sollte um damit den motor laufen zu lassen? Ich würde eher zu startpilot greifen, ist für den otto normal verbraucher auch nicht so teuer und die gefahr eines ölfilmabrisses ist nicht mehr gegeben. 😉
MfG
Ähnliche Themen
Ach weißt du, was wir 40 Jahre gemacht haben, wird auch durch solch ängstliche Gedankenspiele nicht gefährlich.😛
Alkohol und Benzin sind nur gerinfügig wenig weniger entfettend.
Mit beidem läuft der Motor aber -flüssig in den Brennraum gesprüht- als Betriebsstoff.😉
Zumal der Bremsenreiniger ja sogar nur Gasförmig im Motor ankommt, sind deine Ängste hier völlig unnötig.
Startpilot kostet nur gut das 10-20 fache von Bremsenreiniger, wirkt/funktioniert aber genau so gut.
.........also platt wie ne Briefmarke oder Flunder wie Du möchstet, so redet man hier wo ich her komme.
Nein die Elektrode war verkohlt bzw. Kohle hatte sich schon an derElektrode gesetzt.
Ersetzt nun mit den Originalen vom foh.
So nun habe ich gerade den Test mit dem Bremsenreiniger gemacht, Motor lief genauso schlecht.
MfG
Dann mal Kompressions und Druckverlußtprüfung machen, oder/und auch mal mit einem Endoskop in den Zylinder schauen.
Da ist vermutlich dann ein Kolben durch.
Wenn du "glück" hast aber auch nur die Kopfdichtung zwischen Ölkanal und Brennraum. Würde die Verkohlungen erklären. Bei meinem Mx-3 damals habe ich es erst auch nicht bemerkt, nur das er leicht unrund lief (war aber auch ein 6 zylinder) dann im stand Ölpeilstab raus und ich hatte nen zweiten auspuff 😉 Bei dir isses dann wohl schon soweit, dass der Druck komplet bei der kompression in den Ölkanal schießt und er nichts mehr zum entzünden hat. Verfolge aber doch mal die Theorie von Kurt mit der Einspritzzeit von dem ESV, oder eben den Brennraum 😉
MfG
Kopfdichtung evtl. durch..?.. Druckbehälter Kühlwasser in kaltem Zustand öffnen und Motor laufen lassen, mal riechen und schauen. Wenn nix kütt, dann wohl Kopf heile. Schmand im Öleinfüllstutzen? Weisser Rauch am Auspuff? Kann kaum Sprit sein vom 4.Zylinder, meistens Wasser......
Hallo allerseits und vielen Dank für eure Antworten!
Nun ist es amtlich, vierter Zylinder null bar Kompression, alle anderen 10 bar. Volltreffer mit 222700km.
Danke an Alle.
LG
UB43
Nun ist es amtlich, das er keine Kompression hat,.... 🙄 aber wo geht der Druck hin?
Durch ein Ventil in den Ein- oder Auslaß, oder durch einen defekten Kolben in das Kurbelgehäuse.
Was ist denn nun der Grund dafür?
Es ist doch entscheidend dafür, wie jetzt weiter verfahren werden muß.
Kopf überholen oder Rumpf wechseln.
Hallo!
Schade aber nie Hoffnungslos!
den ZK könntest DU aber noch runterbauen,sollte ER DIR wert sein!
da DU,wenn ich es so richtig lese ein Schrauber bist ,könnte es bei nur Ventilen oder
einem klemmenden Hydro so mit ca,300 Euro durchgehen!
eigene Arbeitsleistung zählt bei soetwas nie!
ja selbst ein ausgefahrener,klemmender Hydro kommt in frage!
ZK runter und man sieht alles!
einen anderen Motor? nein,da weiß man auch nicht was der hat,ist eh nur meist wenige
Kilometer gelaufen(ein Schelm,wer nichts böses dabei denkt)!
etwas zu lesen,ER war und ist es mir wert-
http://www.motor-talk.de/.../...ungenn-urlaub-notruf-t3405109.html?...
mfg
Hallöchen Ihr Freaks 😛
jetzt bin ich aber auch mal gespannt wie eine Reißleine, gibt es das wirklich....ein Loch im Kolben, das hoffe ich natürlich nicht für Dich!
Ich selbst fahre den 2,2 er und habe auch gerade mal nach einem überholten Kopf geschaut, weil...ich gestern auf einmal ein schrilles Nageln im Kopf hörte....hielt so ca. 100 m Fahrstecke an und war dann plötzlich wieder weg....ich tippe mal auf einen Hydro, der nicht recht Gegendruck erzeugen wollte, warum auch immer😁 ... was ich nun damit sagen möchte, für 400 Euro + 200 Dichtungssatz solltest Du einen Ersatzkopf bekommen, auf jeden Fall günstiger wie denn ganzen Motor raus zu wuchten🙄
Grüße vom Mitfühlenden
nun ja,Schub Löcher beim Benziner im Kolben gibt es schon,meist hervorgerufen durch
Motoren die einen erhöhten Ölverbrauch haben und wo die Zündkerzen nicht mehr ihre
Selbstreinigungstemperatur erreichen oder der Wärmewert der Zündkerze zu groß ist!
merkt man an sogenannten Glühzündungen,einem Nachklopfen des Motrs wenn er abgestellt
wurde und es kurz mal Buff macht aus dem Motorraum!
deswegen sollte man immer den Wechselintervall der Zündis nicht ausreizen!
mfg