4.Zylinder läuft nicht

Opel Omega B

Hallo allerseits!
Seit heute morgen läuft mein Omega (Z22Xe 225tkm) nur noch auf drei Zylinder.
Kerzen sind gerade frische drinnen. Die vom 4. war augenfällig platt.
Mit den neuen Kerzen läuft nun der vierte immer noch nicht mit ( Kerze nass).
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte??
Danke im Voraus
LG
UB43

56 Antworten

Ich schwör tausend Eide das meine Zündkerze Wasser bekommen hat, 4 Zylinder.
Schade das ich die weg geworfen habe. Und an dem Tag hat es nicht geregnet....

Wie dem auch sei , besser nicht diesen Omega kaufen.

Hallo

um es ,mal klar zu stellen ,eine defekte Kopfdichtung bringt immer Wasser an die Zündkerze !

das ist Physikalisch bedingt !

man hat eigentlich dann immer Druck auf dem Kühlsystem oder weißen Qualm aus dem
Auspuff .
das Wasser geht immer den Weg in den Verbrennungsraum ,da ja der Druck im
Kühlsystem immer überwiegt !
meist ist ja der Motor dann Warm,wenn es passiert ,mit der KODI .
nun wird der Motor abgestellt und kühlt sich Langsam ab .
in der Abkühlzeit bildet sich Schwitzwasser im Verbrennungsraum und setzt sich an der Wandung
des betreffenden Zylinders ab und an der Zündkerze !

wen es nach Benzin gerochen hatte ,beim Fragesteller ,
so wird mit 90%tiger Sicherheit das Zündmodul einen weg haben !
nebenbei gibt es dann noch ruckler im Motorbetrieb und Zündaussetzer ,
deswegen das nicht verbrannte Benzin an der Zündkerzedes betreffenden Zylinders !
die Lebensdauer dieser Zündmodule ist auch begrenzt ,
die halten nicht ewig !
ich denke so ca 150.000 Km .

mfg

Mach mir keine Angst, meiner hat nun 149630km runter😁
Also hatte ich doch Recht mit dem Wasser...

Hallo,... es ging doch nur um Wasser in den Zündkerzenschächten, das da wie das Öl, das durch die VDD drückt, den Funken unterdrückt.

Ähnliche Themen

Ist doch alles Ok Kurt, da haben wir beide uns doch nur falsch verstanden😁
Das kommt beim Lesen und Schreiben halt mal vor.
Gruß Holger

Zitate -
- ich denke so ca 150.000 Km .

- Mach mir keine Angst, meiner hat nun 149630km runter

ich will da keine Angst schüren ,sind halt so mit der Zeit gesammelte Erfahrungen .

wenns mal Ruckelt oder der Motor frühs auf 2 oder 3 Pötten nur läuft ,
im Leerlauf ,wenn ER kalt ist, so würde ich über das Zündmodul nachdenken !
beim Gas geben kommen dann meist alle Zylinder wieder !
das ist so die erste Vorwarnstufe fürs Zündmodul !

die Zündkerzen sind meist nie die Ursache ,bei NGK .

über die anderen angeblichen Originalzündkerzen von Opel für 10 - 15 Euro ,
die es im Netz gibt äußere ich mich jetzt nur bedingt !
dafür kann man kein Original bekommen ,nur Plagiate aus fernen Ländern !
das ist meine Meinung dazu !

mfg

bei den Zündkerzen von Lasseby http://data.motor-talk.de/.../207836543-w988-h741.jpg ,wo er seinen Motor+Fahrzeug verloren hat ,
sieht man auch die blauen Ringe am Isolator oben !
ich denke aber die Zündkerze ist durch Schwingungen zerbrochen ,
weil die Zündkerze locker war !

Vielen Dank für all die Infos Leute!

Habe mich vom Kauf distanziert. Die anfängliche Freude ist leider verflogen. 🙁

Die Fakten kurz gefasst:

Es handelt sich um einen Opel Omega Caravan, 2.2i 16V Comfort mit 103'000km, Erstzulassung war November 2002. Zustand ist ok, - nur wenig Rost (für einen Omega). 😉 Serviceheft sieht zwar 1A aus, es müssen aber folgende Dinge definitiv gemacht werden:

- Zahnriemen inkl. entsprechende Rollen (wurde letztes Mal 2010 ersetzt)
- Wasserpumpe
- Ventildeckeldichtung
- Kerzen
- Zündmodul ???

Darüber hinaus kann ich leider nicht einschätzen wie lange die betroffene Kerze im Benzin bzw. Öl gestanden hat. --> Folgeschäden??

Der Verkäufer (nur Autohändler) möchte um die €3350 für den Wagen haben. Natürlich ohne Garantie. Es wurde mir gesagt, dass ich unter diesen Umständen max.€2000 geben darf. Das Risiko, dass der Motor doch noch futsch gehen kann, müsste ich aber einkalkulieren.

Ist mir einfach zu unklar das Ganze, - wenn man selber ein Auto-Schrauber ist sieht die Sache vielleicht anders aus. 😉

der Preis von 3350 Euronen ist einfach LÄCHERLICH und voll neben der Realität,
auch wenn ein Autohändler vom Gesetz her , Gewährleistung geben muß !
Er wird es ja nicht als Bastlerfahrzeug verkaufen wollen oder als Privatperson !
der Verkäufer soll sich das Fahrzeug an den HINTERN schmieren !

mfg

Muss vielleicht noch anfügen, - dass ich nicht aus Deutschland bin sondern aus der Schweiz.

Bei uns ist (fast) alles teurer, - und der Verbraucher / Käuferschutz nicht so umfangreich wie in DE. 😉 Die 3350 "Euronen" sind unter diesen Umständen kein soo schlechter Preis, - wenn der "Gesamtzustand" stimmen würde.

lorn10 ,meinen Omega habe ich damals in der Schweiz geholt ,
in der nähe von Fribourg .
da gibt es genug gute Angebote unter Gratisinserate.CH !
immer mal dort reinschauen und sich selber keinen Druck machen .
bei mir waren es 3 Wochen in Ruhe schauen ab-und zu auf dieser Seite
danach ein Anruf ,gleich dort hin und für die hälfte wie in D gleich mitgebracht !
den Schweizer `Fahrzeugausweis` habe ich immer noch !
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/41113926/
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Fahrzeuge/40513256/

mfg
mein Sohn sein Vectra A ist auch aus CH !

Danke rosi03677 für die Links, - hab bisher nur auf Autoscout24.ch und ricardo.ch gesucht. 🙂

Und damit ist "meine Thematik" hier wohl definitiv abgeschlossen. 😉

Abgeschlossen ist Sie lange nicht !
das Ergebniß wollen WIR dann schon im Bild sehen ,
wenn Bauch und Gefühl ja sagen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen