4 Zyl. 200PS Diesel absehbar?
Hallo Zusammen!
Habe schon länger nicht mehr mitgelesen und die letzten 5 Seiten nichts darüber gefunden...
In der Presse war die letzten Monate immer mal wieder von einen geplanten 4 Zylinder Diesel Motor mit ca. 200 PS von Volkswagen die Rede.
Ist den bekannt in welchen Zeitraum dieser Motor im Passat (Variant) , evtl. auch mit 4Motion? angeboten wird?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist der, der schon enen stärkeren Diesel im B7 gefahren hat.🙂
46 Antworten
Die 200PS mit einem Diesel werden kommen. Allerdings eher als Abfallprodukt und dann im B8 dank eines E-Motors in den kommenden Hybridvarianten (Range Extender usw.).
Range extender kommt nur mit einem Benziner. E-Motor samt Batterien und Diesel - das ist 2x teuer = zu teuer.
Der Diesel würde da eher auf Lange sicht wegfallen. Denn um die gleiche Leistung wie ein Benziner zu bringen, muss der Dieselmotor ja größer als der Benziner sein. Da der Platz aber gerade bei Hybriden eng ist, ist das nen weiterer Punkt, der gegen den Diesel spricht - außer du baust das in nem Omnibus ein. Da hast genug Platz.
Warts einfach ab ;-)
Es wird so kommen.
Aber warum kommen bei den VW Nutzfahrzeugen größere Diesel Motoren rein, aber nicht bei VW PKW? Ja natürlich könnte man meinen, es findet eine hauseigene Kanibalisierung statt, aber da hat VW mit Skoda schon einen viel gefräßigeren Kanibalen im Haus. Selbst das A4 Cabrio und der Eos werden miteinander verglichen (obwohl Stoff- und Metalldach eigentlich nicht passt).
Zumal, der "große" Diesel mit 4Motion (+DSG) vielleicht bei dann nicht eben bei 39t€ anfängt sondern eben bei ~42€ , dazu noch ein paar extras und man bleibt dennoch unter 50t€ (Navi, Xenon, Leder je ~2t€). Bereits jetzt kann man den Passat weit über die 50t€ Marke bestellen, ich finde das Preis-Argument eher nebensächlich.
Ähnliche Themen
Wenn es stimmt, dass wegen Audi nicht mehr als 170 PS angeboten werden, warum soll das das dann eigentlich nur für die Diesel und nicht auch für die Benziner gelten? Da gibt es ja den 6 Zylinder mit 300 PS 😕
*Gähn* ... Und täglich grüsst das Murmeltier!
Gut, dass das Thema Dieselmotorisierungen oberhalb von 170 PS hier im B7-Forum noch nie behandelt wurde (siehe unten: "Ähnliche Themen zu:"😉. 😠
Volkswagen hat 6 Zylinder Diesel im Angebot, aber leider nur bei Modellen wo der Motor längs (wie bei vielen Audis) eingebaut wird. Angeblich wurde bereits ein V6 Diesel für den Quereinbau entwickelt, aber zugunsten des R4 Biturbo gestoppt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese jetzt wieder in der Schublade verschwinden soll. In der AB stand, dass dieser Motor auch für Audi wichtig ist um gegen BMW und Mercedes punkten zu können. Gerade im A3 ist sonst auch bei 170 (177) PS Ende der Fahnenstange.
Autobild: Wann es den starken 220-PS-Diesel gibt, steht indessen noch nicht fest. Hintergrund: Ursprünglich plante VW diesen Motor erst ab 2013, doch Audi braucht ihn schneller, um gegen die starken Vierzylinder von BMW und Mercedes bestehen zu können. Wenn sich die Ingolstädter durchsetzen (und momentan sieht es so aus), können sich auch VW-Kunden früher freuen. Immerhin werden dem Bullen-TDI 450 Nm Drehmoment nachgesagt – und das dürfte genügen, um der lästigen Konkurrenz davonzuziehen
Zitat:
Original geschrieben von voodoo523
Volkswagen hat 6 Zylinder Diesel im Angebot, aber leider nur bei Modellen wo der Motor längs (wie bei vielen Audis) eingebaut wird. Angeblich wurde bereits ein V6 Diesel für den Quereinbau entwickelt, aber zugunsten des R4 Biturbo gestoppt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese jetzt wieder in der Schublade verschwinden soll. In der AB stand, dass dieser Motor auch für Audi wichtig ist um gegen BMW und Mercedes punkten zu können. Gerade im A3 ist sonst auch bei 170 (177) PS Ende der Fahnenstange.Autobild: Wann es den starken 220-PS-Diesel gibt, steht indessen noch nicht fest. Hintergrund: Ursprünglich plante VW diesen Motor erst ab 2013, doch Audi braucht ihn schneller, um gegen die starken Vierzylinder von BMW und Mercedes bestehen zu können. Wenn sich die Ingolstädter durchsetzen (und momentan sieht es so aus), können sich auch VW-Kunden früher freuen. Immerhin werden dem Bullen-TDI 450 Nm Drehmoment nachgesagt – und das dürfte genügen, um der lästigen Konkurrenz davonzuziehen
Das ist wohl ein bischen sehr hoch gegriffen . Die jetzigen 170PS erinnern mehr an 145 PS und Drehmoment allein bringt einem nicht vorwärts .
BMW hat einen Vorsprung den VW/Audi sicherlich nicht mit einem Motor aufholt.
Zitat:
Das ist wohl ein bischen sehr hoch gegriffen . Die jetzigen 170PS erinnern mehr an 145 PS
Wie ist diese Erkenntnis entstanden?
Allein durchs Forum lesen?
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Wie ist diese Erkenntnis entstanden?Zitat:
Das ist wohl ein bischen sehr hoch gegriffen . Die jetzigen 170PS erinnern mehr an 145 PS
Allein durchs Forum lesen?
Ne Vergleichsfahrten , durch Firmenfahrzeuge die es mit 140 und 170 PS gibt.
Der einzig wirklich schnelle war der 170PD der hatte gefühlte 190 PS solange er lief :-))
Na diese Vergleichsfahrten habe ich auch mit dem B7 gemacht.
Ich hatte dabei ein anderes Gefühl. Bei mir war der 170er wesentlich stärker und ab 160 bewegte sich die Tachonadel bedeutend schneller.
Aber ist halt auch nur ein Gefühl.
Also wir sind hintereinader hergefahren , klar merkt man ab 160 dass der 170 langsam aber sehr langsam davon zieht , aber bis 160 gingen beide gleich. Kommt auch immer darauf an was für Rad - Reifenkombi gefahren wir. Diesmal waren beide mit 235 unterwegs. Ich merk das an meinem 140Ps schon, der beschleunigt mit Winterreifen um einiges besser als mit den 235sigern. Dafür geht er laut GPS mit WR 209 mit SR 216 km/h, dann regelt er ja leider ab
Gruss Rüdiger
Gut jetzt könnte man noch sagen im Windschatten hält der 105er auch bis 160 km/h mit aber egal in 14 Tagen kommt mein 170er und ich bin jetzt schon froh ihn genommen zu haben. Wobei ich mich mit Sicherheit in drei Jahren über einen stärkeren freuen würde.
Schön, dass hier noch "Gefühle" zählen können .... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Schön, dass hier noch "Gefühle" zählen können .... 😛
Na das war doch schon immer so wenn es um den 140 oder 170er Diesel ging. 😉