4 Zusatzscheinwerfer anschließen
Hallo,
ja,das Thema wurde sicher schon hundertmal durchgenommen.Aber irgendwie nicht ganz wie ich es möchte.Ich möchte 4 Fernscheinwerfer anschließen.Alles mit Relais und nem Schalter zum trennen des Signal vom Fernlichtschalter.
Die Fernscheinwerfer haben je 55Watt,das Relais hat 40A.Würde ein Relais für 4 Scheinwerfer reichen oder sind zwei Relais sinnvoller?
Kann ich mit einem Schalter zwei Relais ein- und ausschalten oder muss ich pro Relais einen Schalter verwenden?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Es dürfen selbstverständlich vier Fernscheinwerfer an einem Auto vorhanden sein und auch benutzt werden. Entweder zwei oder vier. Es gibt eine Obergrenze bei der Summe der Referenzzahlen der Scheinwerfer (Maßzahl für den Lichtstrom, der ist gesetzlich begrenzt), aber vier Stück dürfen es sein. Insgesamt dürfen sich 6 Scheinwerfer am Auto befinden, z.B. 2x Abblendlicht, 2x Fernlicht, 2x Nebel oder 2x kombiniertes Abblend-/Fernlicht, 2x Zusatzfernlicht, 2x Nebel. Ist auch nix neues.
Was nicht geht, sind vier Zusatz-Fernlichter, über die 2 serienmäßigen hinaus.
23 Antworten
Wenn die STVO eh nicht greift, wie wäre es mit einer Lightbar?
Da werden dir deine vier Zusatzlampen wie Teelichter vorkommen. 😁
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Juni 2016 um 17:58:38 Uhr:
Wenn die STVO eh nicht greift, wie wäre es mit einer Lightbar?
Da werden dir deine vier Zusatzlampen wie Teelichter vorkommen. 😁mfg
Ich wollte eigentlich bei Halogen bleiben,an meinem 20 Jahre alten Pick Up würde es irgendwie deplatziert wirken.Ist zumindest meine Meinung.
Wenn es um Licht geht: Nimm eine Lightbar! Ernsthaft! Halogen stinkt gegen ne gute Lightbar in jeder Beziehung ab.
Der Schalter, der das Relais schaltet, braucht keine 20A haben! Da reichen 2A locker aus.
MfG
Vielleicht überzeugt dich das ja.
Es werde Licht! 🙂
mfg
Ähnliche Themen
Echt cool und sicher auch weniger aufwendig zu installieren. Dennoch bleib ich jetzt bei Halogen.Ich hab vier Hella Rallye 3003 hier liegen und die sollen es auch erstmal sein.
Lightbar wäre bei einem anderen Projekt eine Möglichkeit.Wenn ich vor zwei Wochen hier schon mal gefragt hätte,hätt ich mich eventuell umentschieden.
Sowas kann man sich, natürlich separat geschaltet und nicht am Fernlicht hängend, als Arbeitscheinwerfer eintragen lassen.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 27. Juni 2016 um 08:13:47 Uhr:
Sowas kann man sich, natürlich separat geschaltet und nicht am Fernlicht hängend, als Arbeitscheinwerfer eintragen lassen.
Eine Kombination aus beiden Schaltungen wäre,wenn möglich auch vorstellbar
Es dürfen selbstverständlich vier Fernscheinwerfer an einem Auto vorhanden sein und auch benutzt werden. Entweder zwei oder vier. Es gibt eine Obergrenze bei der Summe der Referenzzahlen der Scheinwerfer (Maßzahl für den Lichtstrom, der ist gesetzlich begrenzt), aber vier Stück dürfen es sein. Insgesamt dürfen sich 6 Scheinwerfer am Auto befinden, z.B. 2x Abblendlicht, 2x Fernlicht, 2x Nebel oder 2x kombiniertes Abblend-/Fernlicht, 2x Zusatzfernlicht, 2x Nebel. Ist auch nix neues.
Was nicht geht, sind vier Zusatz-Fernlichter, über die 2 serienmäßigen hinaus.