4 x liegengeblieben in 2 Monaten mit Touran 2.0 TDI DSG
Hi@ all,
ich bin wie gesagt mit meinem VW Touran 2.0 TDI DSG in den ersten 8 Wochen ganze 4 mal liegengeblieben. Grund: die Wegfahrsperre aktiviert sich von selbst! 3 erfolglose Reparaturversuche (2 Steuergeräte, Kombi-Instrument,usw.) später habe ich den Wagen nun zum Tausch zurück gegben. Weitere Mängel in dieser Zeit : Gluckergeräusch im Amaturenbrett, Knatschgeräusch Fahrersitz, Klappergeräusch Cokpit, Fahrzeug geht ohne Grund im Stand aus, unruhiger Motor im Stand, schlecht schließende Heckkplappe. Bevor die in WOB über eine Lohnerhöhung diskutieren, solllten sie erst mal üben Autos zu bauen, die auch fahren....
Hoffe der nächste wird besser....
38 Antworten
Re: 4 x liegengeblieben in 2 Monaten mit Touran 2.0 TDI DSG
Zitat:
Original geschrieben von toto63
Hoffe der nächste wird besser....
Hoffe ich auch. ;-)
Naja, was soll man dazu sagen?
Hi,
die Probs kann ich mir gut vorstellen, meiner geht auch gern mal im Stand aus. Is schon komisch, dass man den Motor eines über 30000 Euro-Autos oft zweimal starten muss um loszufahren...
Hoffentlich hast Du mit deinem Zweiten mehr Glück oder wenigstens weniger Pech :-)
MfG subbort
...wohl dem der noch starten kann...;-)...
Gruß
Ähnliche Themen
...und wenn Du ein bisschen mehr Plan hättest, wüsstest Du auch wer in WOB den Touri baut und das diese Leute mit dem ganzen Lohnlarifari gar nix am Hut haben!!
...ist es schon so weit gekommen, dass ich mich besser informieren muss, wer meinen VW baut, bevor ich einen bestelle?...Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Qualitätsprobleme bei VW allgegnwärtig sind! Unser letzter Polo, meine beiden Passat (Lim. und Kombi) oder jetzt der Touran, die Werkstatt ist mein zweites Zuhause...und mit den Leihwagen der Werkstatt (die ich immer wieder fahren darf) verhält es sich genau so-keiner ohne Mängel!!...Noch Fragen?
Also sicher gibt es bei jedem Auto das eine oder andere was mal nicht so funktioniert wie es soll.
Sicher, wenn es soweit geht das das Auto nicht mehr fährt bekommt man schon eine Hasskappe.
Im Großen und Ganzen habe ich aber den Eindruck das die Masse der Touris fehlerfrei ist.
Schaut euch mal im Touareg-Forum um. Da würde mir als Käufer ganz schlecht werden.
@FrankN
Macht weiter so! ich hab voll das Vertrauen in Euch!!!
Und schau mal in die Halle...steht mein bambusgrauer schon auf dem Band? ;-)
...als Werksangehöriger würde ich mir auch keine Sorgen machen, 6 Monate und wech ist er...ist für unsereins leider unwirtschaftlich...der *Spass* dauert länger!...
Zitat:
Original geschrieben von toto63
...als Werksangehöriger würde ich mir auch keine Sorgen machen, 6 Monate und wech ist er...ist für unsereins leider unwirtschaftlich...der *Spass* dauert länger!...
Da muß ich leider auch mal meinen Senf dazu geben. Erstens kann ein WA seinen Neuwagen frühestens nach 9 Monaten verkaufen und zweitens soll jeder VW-Kunde mit seinem Wagen zufrieden sein. Wir wollen ja auch damit unser Geld verdienen. Ex und Hop hilft auch den WA's nicht wirklich.
jaja die tourans... naja wenn ich du wär würd ich in einee werkstatt gehen (VW- VERTRAGSWERKSTATT versteht sich :-) ) also die wegfahrsperre aktiviert sich weil die tourans wahnsinige probleme mit masse kontakten kann man aber auch selber machen 1. Baterrie abklemmen und pol und klemme abschleifen und einsprühen 2. im motorraum ganz rechts beim scheinwerfer weiter unten befinden sich nocheinmal 3 stk. bei denen dass gleiche 3. fahrertür aufmachen beim einstieg die verkleidung wegmachen da ist nochmal einer wenn alle fest sind... gibs noch ein softwareupdate fuer wegfahrsperre.
Knattergeräusch im Cockpit ---> kommt von dem lüftungsgitter oben da klebt man einfach selbsklebende dämmatte rein und drückt rein bis mans nicht mehr sieht... und dass wars
Fahrzeug geht ohne Grund im Stand aus, unruhiger Motor im Stand --> kommt von dem gleichen wie oben genannt mit wegfahrsperre (meistens)
schlecht schließende heckklappe ---> schrauben vom heckklappenschloss fänger lösen dass ganze stk. nach vorne klopfen und schauen dass es schön in die fassung vom schloss reinläuft... dass wars :-)
Hoffe dass hilf euch ein bisschen
(Alle hilfen, Angaben ohne gewähr ich spreche aus erfahrung und kann ohne dass auto zu sehen nicht zu 100% darauf schließen dass es das selbe problem ist wie aus meinen erfahrungen) ... aber eig. mach ich den kack mind... alle 2 tage
Viel spass :-D
@toto63
Hi,
ich bin zwar kein WA, aber wenn ich das lese, stimme ich FrankN völlig zu. Da kommt selbst mir die Galle hoch *grrr*.
1) ist VW nicht das einzige Unternehmen, was ab und zu solche Probleme hat, dass mal was schief geht, die Elektrik versagt oder die Verarbeitung mal daneben ist. Mein Scwager arbeitet bei Mercedes. Der kann dir Bücher schreiben, wie es dort abgeht. Ich persönlich würde NIEMALS soviel Kohle für nen Benz ausgeben, wenn die Zuverlässigkeit und Verarbeitung selbst dort unter alles S.. ist.
2) Sind das meistens alles Zulieferteile. Sprich: Wenn z.B. die Wegfahrsperre nicht klappt, die MFA nen Tick hat oder ???, liegt das an der Firma, die das Teil gebaut hat. Und das ist nicht VW. VW baut den Kram nur ein, sprich die MAs die die Wagen zuzammenbauen, können gar nichts dafür. Aber wie man ja sieht, werden die ja immer zuerst angegriffen. Man sollte eher den einen auf'm Kopp hauen, die den Kram einkaufen und solche Mängel der Zulieferfirma per Frist in Rechnung stellen.
3) Wäre es natürlich schön, wenn alle Wagen wieder einwandfrei laufen, aber um mal eine grobe Schätzung abzugeben, würde ich sagen, sind von 1000 gebauten Autos vielleicht 50 fehlerhaft.
Die anderen 950 sind OK, die Kunden sind zufrieden, bzw. werden zufriedener.
Man schaue sich alleine nur mal hier bei uns den neu eröffneten VW-Händler an (Volkswagenzentrum Hagen). Da stehen soooo viele Konkurrenzmarken (BMW/Mercedes/Mazda,Opel) rum, zum Gebrauchtwagenverkauf, weil sich die Kunden wohl nun für nen VW/Audi entschieden haben. Warum wohl ?. Weil die Autos wirklich soo scheiße sind ?. Sicher nicht.
Zudem sollte man noch bedenken:
Wir leben fast im Jahr 2005. Heute bestehen die Autos fast nur noch aus Computer, sprich auch der Touri ist fast ein fahrenden Computer. Man kann also nicht mehr nen Golf aus dem Jahr 1991 mit heute vergleichen. Dass die Golf's demnach damals zuverlässiger waren, ist etwas logisch. Nicht viel Elektronik, also auch keine großen Probleme.
Demnach ist der oben erwähnte Satz gar nicht so verkehrt: "Windows, Reboot tut gut" :-)