4 Wochen zu Fuß, Tipps und Tricks

Hallo zusammen,

nun hat es mich nach 23 Jahren Führerschein doch noch erwischt. 2 x innerhalb von 12 Monaten (genauer gesagt, 11,5) mit mehr als 25 km/h zu viel (einmal 26 und einmal 29) auf AB und Landstrasse (beim 2. mal echt nicht aufgepasst, da der Motorradtacho doch so klein ist und ich nach LKW-Überholmanöver auf übersichtlicher Landstrasse (aber nicht übersichtlich genug, um aus über 400 m unerkannt gelasert zu werden) doch zu sehr am Griff gedreht habe.

Folge: 1 Monat Fahrverbot :-( Also keine Belehrungen bitte, bin schon belehrt worden und zeige Reue, Schadenfreude ist erlaubt ;-)

Wie habt Ihr den Monat so rumgebracht, Ausgangslage ist: Homeoffice, d.h. Wege zur Arbeit fallen nicht an bzw. Kunden- und ähnliche Termine müssen dann mit der Bahn gemacht werden.

Mir geht es in diesem Fred darum, Anregungen zu erhalten, welche Erleichterungen, Tipps und ggfls. auch Chancen Ihr genutzt habt, um diesen Status (Fußgänger, Rad-, Bus-, Bahnfahrer) so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielleicht haben es ja einige auch genutzt, um Lebensgewohnheiten nachhaltig zu ändern (auch nach dem Fahrverbot).

Beste Antwort im Thema

Im Internet nach einem größeren Tacho googeln 🙂

67 weitere Antworten
67 Antworten

Woher gibts dann den Leihwagen?😁

In den 4 Wochen zeigt sich dann auch auf welche Freunde man sich verlassen kann wenns darum geht mal was einzukaufen, etc. 😁

Ich hatte auch noch den Weg in die Arbeit. Hab die 4 Wochen dann auf meine 2 Wochen Urlaub gelegt den ich eh nehmen wollt und die restlichen 2 Wochen bin ich mit einem Kumpel mitgefahren der mich dann bei meiner Arbeit abgesetzt und Abends geholt hat. 😁

Kleinere Einkäufe erledigte die Nachbarin für mich mit. Hab ich nicht schon irgendwo mal erwähnt das ich meine ganze Nachbarschaft liebe? Egal, ist dann jetzt erledigt. 😁

Im Internet nach einem größeren Tacho googeln 🙂

Gleich entzürnt sich das halbe Forum gegen mich, aber: Ich würde auch den Fahrverbotszeitraum auf den Urlaub legen und dort fröhlich Auto fahren. Besonders im Fall des TE ist ein Fahrverbot eher unangebracht. Man ist kein uneinsichtiger Raser, wenn man 2 x in einem Jahr mit je 25-26 km/h erwischt wird; besonders bei den vielen richtig dummen Tempolimits!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Man ist kein uneinsichtiger Raser, wenn man 2 x in einem Jahr mit je 25-26 km/h erwischt wird; besonders bei den vielen richtig dummen Tempolimits!

Die Schilder sind groß genug um sie eindeutig zu erkennen, wenn man schon einmal mit mehr als 26 km/h erwischt worden ist muss man eben besser aufpassen und sich an die Regeln halten. Eigentlich zeigt es nur das der Fahrer sein Fahrverhalten nicht geändert hat. Und da ist diese Regelung um sich innerhalb von 4 Wochen einmal gedanken über sein Fahrverhalten machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Ich würde auch den Fahrverbotszeitraum auf den Urlaub legen und dort fröhlich Auto fahren.

Grandioser Tipp. Wenn der TE dabei erwischt wird ist er den Lappen für weit mehr als einen Monat los.

Zitat:

Besonders im Fall des TE ist ein Fahrverbot eher unangebracht.

Die Diskussion darüber ist müssig.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Man ist kein uneinsichtiger Raser, wenn man 2 x in einem Jahr mit je 25-26 km/h erwischt wird; besonders bei den vielen richtig dummen Tempolimits!

ist man nicht???? man wurde zum Glück NUR 2 mal erwischt heist nicht, dass man nicht generell so fährt.

Ich bin positiv erstaunt, wie relativ human man mit dir hier momentan noch umgeht. Ich habe schon andere Threads mit ähnlichem Thema gelesen, da fühlten sich alle Moralapostel aufgerufen, die Keule zu schwingen.

Sowas passiert eben ab und an mal wenn man Auto fährt. Ich hatte vor einigen Jahren auch mal so eine Knolle knapp am Fahrverbot vorbei bekommen. Da bin ich aber ein Jahr so was von vorsichtig gefahren – sozusagen ein Musterknabe im Straßenverkehr.🙂

4 Wochen sind ja nicht so lange. Die Idee mit dem Urlaub in dieser Zeit (aber ohne Auto fahren!!!) ist doch eine prima Idee. Wenn es 14 Tage sein sollten, würde ich die genau in die Mitte der Fahrverbotszeit legen – so rein vom Gefühl her könnte ich mir vorstellen, dass es dann etwas leichter zu ertragen ist (eine Woche vor und eine Woche nach dem Urlaub)

Ansonsten kurze Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen (gut gegen die Körperpolsterung) und längere Strecken auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Auf solchen Fahrten kann man auch wunderbar lesen. Das vertreibt die Zeit. Vielleicht hattest du ja bislang für ein gutes Buch noch nicht die richtige Muße gefunden.

Edit: Lebensgewohnheiten änderen ist sehr individuell. Die kann man nur ändern, wenn man ganz von selbst eine Einsicht bekommt. Sonst ist das nur eine Geschichte von kurzer Dauer.

vielen Dank für die Tipps, nicht nur für mich, soll ja auch eine Anregung und Ideengebung für andere Sünder sein.

Das mit dem Urlaub ist bei mir so eine Sache, wir wollen ja noch in Urlaub fahren und selbst wenn meine Frau gerne die 800 km bis Italien fährt, ist es doch so, dass man dort einen Reservefahrer am dringendsen benötigt. Und unsere Kiddies kommen noch nicht an die Pedale 😛 Leider kann man ja nicht splitten, denn im Urlaub vor Ort fahren wir wenig, dann hätte ich da nämlich schon 2 Wochen "abgesessen".

Einkäufe und größere Besorgungsfahrten (ab Sprudelkiste aufwärts, passt schlecht auf den Fahrradgepäckträger) muss sie dann leider auch machen.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Edit: Lebensgewohnheiten änderen ist sehr individuell. Die kann man nur ändern, wenn man ganz von selbst eine Einsicht bekommt. Sonst ist das nur eine Geschichte von kurzer Dauer.

Stimmt, das ändern von Verhaltensweisen setzt natürlich Einsicht voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Man ist kein uneinsichtiger Raser, wenn man 2 x in einem Jahr mit je 25-26 km/h erwischt wird; besonders bei den vielen richtig dummen Tempolimits!
Die Schilder sind groß genug um sie eindeutig zu erkennen,...

Aber die darauf vermekten Ziffern geben meist zu niedrige Werte an...😁

Ich würde ebenfalls versuchen Fahrverbot und Urlaub miteinander zu kombinieren, so weit ich weiss kann man das Fahrverbot in einem 4-Monatszeitraum legen (Bedingung: In Flensburg clean!)

Im Ausland trotzdem fahren, kann gut gehen, wirst Du allerdings kontrolliert wird es unangenehm...

War es denn nicht möglich, das Fahrverbot durch Zahlung einer erhöhten Geldbuße zu umgehen (versierter RA und bestimmte Umstände vorrausgesetzt)?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Die Schilder sind groß genug um sie eindeutig zu erkennen,...

Aber die darauf vermekten Ziffern geben meist zu niedrige Werte an...😁

War ja schon fast klar das ich einen Kommentar von dir bekomme  was hälst du den von dem Zahlenabgleich zwischen dem Verkehrsschild ( Zeichen 274) und dem Geschwindigkeitsmesser  im Fahrzeug? Sind die beiden zahlen gleich gibts keine Probleme😛

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Aber die darauf vermekten Ziffern geben meist zu niedrige Werte an...😁

War ja schon fast klar das ich einen Kommentar von dir bekomme  was hälst du den von dem Zahlenabgleich zwischen dem Verkehrsschild ( Zeichen 274) und dem Geschwindigkeitsmesser  im Fahrzeug? Sind die beiden zahlen gleich gibts keine Probleme😛

was aber, wenn auf meinem tacho der wert auf dem schild nicht steht?! darf ich mit dann ein schild aus der z274 reihe aussuchen?! 😁

Dir Spaßvogel traue ich es zu, dass Du Dir einen Tacho extra deshalb einbaust, der erst ab 130 km/h beginnt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen