4 Wochen A8 und dies und das
Moin ihr lieben,
ich wollte mal die Gelegenheit nutzen, euch an dem Kauf und dem Leben mit meinem A8 teilzuhaben.
Ich habe mir Anfang August einen 4,2 Q-Benziner ( 125tsd KM ) zugelegt - soweit waren wir alle auch sehr begeistert und freuten uns auf das Auto. Nach einer Woche hatten wir endlich unseren Tiefgaragenplatz vor der Haustür und es schien alles gut zu werden - schien.... Wie es halt in Tiefgaragen so ist, stehen da ja auch Betonpfeiler, und diese sind ( man glaubt es kaum ) recht störrisch und machen nur sehr sehr sehr wenig Platz wenn ein A8 einparken will 😁 - Lackdoktor 400.- EU 🙁
Kaum neu lackiert - Zündspulen durch, Abgasleuchte durchgehend an und Motor rucklte wie blöd und das an einem Donnerstag Abend.... Freitag morgens beim 🙂 zum Befund, Verdacht bestätigt - 2 Zündspulen durch, nur eine im Bestand des 🙂 und somit ging die Expressbestellung raus - Aufpreis selbstverständlich inkl. 😁 - 280.- EU
Wer nun denkt, es sei nun alles gut, der täuscht sich - heute kam der Knaller 😁
Das sich das Fahrerfenster nur störrisch schließen läßt ( fährt immer wieder runter ) lass ich mal aussen vor. Meine Frau, Tochter und ich waren auf dem Weg zur KiTa und auf einmal ging das Schiebedach auf - ca 10 cm, blieb dann stehen, ging alleine wieder zu und erneut für 10 cm auf. Danach schloss sich das Schiebedach von selbst. Zudem gibt es Probleme mit dem Kofferraum. Egal ob die Öffnung durch Schalter an der Fahrertür, durch Schlüssel oder am Kofferraumgriff versucht wird, es passiert nichts ausser das der Deckel sich kurz hebt und dann verharrt und sich nichts mehr tut. Schliessung nur noch per Hand möglich, im FIS wird aber angezeigt, das der Deckel noch offen sein soll. Im MMI sind div Einstellungen nicht möglich ( wie bereits in anderen Topics erwähnt ) und dazu kommen Knarrgeräusche bei Bodenunebenheiten, und manchmal beim lenken. 🙁
Ich hoffe das es nicht so weitergeht - Danke fürs lesen, wollte mir nur noch mal etwas Luft verschaffen
LG
40 Antworten
Falls der geschockt war dann nur wenn er selbst beschissen wurde 😉
Das ganze Tratra "Verkauf im Kundenauftrag" oder Privatfahrzeug des Händlers, oder eines Bruders - Onkels- Schwagers-etc durch einen Händler sollte rechtlich dem gewerblichen Verkauf gleichgestellt werden. Wird ja immer schlimmer.
Wenn ich mal zurückdenke wieviele Corsas für meine Tochter ich mir als Privatverkauf plötzlich auf dem Hof eines Händlers angesehen habe, zum Kotzen.
Das sind doch die "Nebenwirkungen" der gesetzlichen Garantiepflicht. Eine andere Variante ist ja der Verkauf "für Export". 😉
Gewährleistung...*hust*
Nun heisst es - neues Auto suchen, was sicherlich nicht wieder einfach sein wird, bis das passende gefunden ist. Der A8 ist ja schon n schönes Auto... *grübel*
Ähnliche Themen
Hey Phantom,
das ist ja ein starkes Stück.
Ging aber nun doch recht glimpflich über die Bühne, oder ?
Zum Thema M5 :
Bei einem M5 in der Preisklasse, musst du dich auch auf kostspielige Reparaturen einstellen, nur so als Hinweis.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Das ganze Tratra "Verkauf im Kundenauftrag" oder Privatfahrzeug des Händlers, oder eines Bruders - Onkels- Schwagers-etc durch einen Händler sollte rechtlich dem gewerblichen Verkauf gleichgestellt werden. Wird ja immer schlimmer.
Wenn ich mal zurückdenke wieviele Corsas für meine Tochter ich mir als Privatverkauf plötzlich auf dem Hof eines Händlers angesehen habe, zum Kotzen.
Hi.
Kannst du das nicht auch ein Stück nachvollziehen, wenn du einmal kurz darüber nachdenkst ?
Der Händler kauft ein Auto (oder nimmt es in Zahlung), dann verkauft er es weiter und soll dafür haften, was mit der Kiste (gerade bei solch älteren) in den ersten 6 Monaten passiert ?
Das ist doch quasi selbstmord und fernab jeglichen gesunden Menschenverstandes.
😁
Zitat:
Original geschrieben von E60530
Hi.Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Das ganze Tratra "Verkauf im Kundenauftrag" oder Privatfahrzeug des Händlers, oder eines Bruders - Onkels- Schwagers-etc durch einen Händler sollte rechtlich dem gewerblichen Verkauf gleichgestellt werden. Wird ja immer schlimmer.
Wenn ich mal zurückdenke wieviele Corsas für meine Tochter ich mir als Privatverkauf plötzlich auf dem Hof eines Händlers angesehen habe, zum Kotzen.Kannst du das nicht auch ein Stück nachvollziehen, wenn du einmal kurz darüber nachdenkst ?
Der Händler kauft ein Auto (oder nimmt es in Zahlung), dann verkauft er es weiter und soll dafür haften, was mit der Kiste (gerade bei solch älteren) in den ersten 6 Monaten passiert ?
Das ist doch quasi selbstmord und fernab jeglichen gesunden Menschenverstandes.
😁
Hallo, da gebe ich dir absolut recht, wie soll mann als Händler mit einem großen Fahrzeugbestand jeden kleinen Defekt erkennen, jedes neuere Auto ist vollgestopft mit Elektronik, die große Auswirkungen auf die Mechanik haben kann.
Meistens verdient mann an den Autos im Kundenauftrag kaum was, weil z.B. (Inzahlungnahme) aus welchem Grund soll dann der Händler seinen Kopf hin halten. Viele Privatleute sind ja immer superschlau und verschweigen viele Dinge, versteckte Mängel kommen dann immer sehr spät ans Licht und der Händler ist der Dumme!
Hallo ihr lieben 🙂
Also bei mir gibt es soweit nichts neues.
Ein neues Auto ( es wird definitiv wieder ein A8 4,2Q werden, sonst spielt die Bank nicht mit ) hab ich noch nicht gefunden, wo Laufleistung, Ausstattung und Preis im Verhältnis zu einander steht. Mein Verkäufer versucht immer noch mich dahin zu überreden, das ich meine 500.000 KM Schleuder behalten sollte, er mir 1 Jahr Garantie bietet und die angehäuften Mängel aus der Welt schafft. Ich lehne diese Lösung kategorisch ab und suche nun selbst nach einem geeignetem Fahrzeug.
Zeitgleich sucht er auch nach einem billigen ( für ihn ) A8 und hat mir erst gestern einen angeboten, mit 194.000 Km aus Wolfsburg ( recht leicht zu finden bei mobile.de, zu erkennen am MTM Tacho und Carboninterieur ). Vielleicht jemand aus diesem Forum ??? ^^
Ist ja schon n schicker Wagen, aber die hohe Laufleistung, die angedeuteten "Gebrauchsspuren" und der Vermerk, nur mit Winterreifen sind mir ein Dorn im Auge. Also weitersuchen 🙂
Aber ehrlich gesagt, langsam mag ich auch nimmer - was das an Nerven kostet ?! Und Nerven wachsen ja ned nach 😁
Liebe Grüße 🙂
*update*
Auto gefunden, Bank ist informiert und hat heute schriftlich dem Fahrzeugtausch zugestimmt 🙂
Endlich mal wieder ein Fortschritt, nachdem mich heute morgen die Meldung im FIS begrüßte "Batterie schwach" und nach ca. 10 Minütiger Fahrt die Temperatur in Richtung der 130°C stieg... Es wird Zeit das der weg kommt, bevor das Ding auseinander fällt 😁 Auf dem Heimweg natürlich die gleiche Meldung und Temperatur - solange da kein Motorschaden bei entstehen kann, fahr ich die Möhre weiter ^^
Damit man mal sieht, wie er aussah, leider etwas staubig, aber ich stecke da keinen Pfennig mehr rein. Der Wagen wurde heute via ADAC zum Verkäufer geschleppt
Mal wieder Neuigkeiten von mir, das Auto ist mittlerweile da und auf mich zugelassen.
Der Vorbesitzer hat vom dem Verkauf noch folgendes gemacht :
- Inspektion ( bei Audi )
- MMI Display erneuert ( bei Audi )
- neuen Kühler verbaut ( bei Audi )
und last but not least,
n Haufen Dreck ins Auto gekippt 😁 Wir kann man ein Auto so von innen verkommen lassen ? Heute wurde der von 8 bis 15 Uhr innen fachmännisch gereinigt, und da könnten sicherlich noch 1 - 2 Std drangehängt werden, damit es perfekt wäre. Das einzige was das ganze ein bischen trübt, ich habe kein Reserverad ! Und versteht mich nicht falsch, auch kein Reparatur-kit mit Kompressor usw - nur ne tiefe Mulde mit nix 😁 Naja ^^