4 und s stehen für?
Hi leute, bin leider nicht so versiert in sachen porsche, aber trotzdem gefallen sie mir sehr gut... habe nur eine 2 kleine fragen:
für was steht das "s" bei den modellbezeichnungen?
für was steht "4"?
s für sport, 4 für allrad?
danke im voraus!
17 Antworten
Jepp, 4 steht für Gehhilfe und S steht für Sport, was in den meisten Fällen auch mehr Leistung bedeutet. Der 996 4S ist eine bedauerliche Ausnahme, hier bedeutet es einfach nur Übergewicht (Allrad und breite Karosse), was in der Konsequenz ja wieder zum Sport führen kann 😁.
EDIT: Die Ausnahme gilt auch für 993 S/4S.
Gruß Jens
... bei 993 und 996 war es ja so, dass der 4S sozusagen die Karrosserie (breiter Hintern) und das Fahrwerk (incl. Bremsen) des Turbo hatte. Bestückt wurden sie mit dem "normalen" Carrera-Motor und es fehlte der Heckspoiler des Turbo.
Beim aktuellen Carrera (997) ist das alles wieder ein wenig anders. Der normale Carrera hat einen 3,6 Ltr.-Motor mit 325 PS, der CarreraS hat einen 3,8 Ltr.-Motor mit 355 PS und kann durch Werksleistungssteigerung (für gut 10 k€) auf 381 PS gebracht werden. Zudem hat der CarreraS stärkere Bremsen und eine erweiterte Serienausstattung mit Xenon, PASM-Fahrwerk usw.
Die 4er Modelle unterscheiden sich durch den Allradantrieb und durch das breitere Heck. Es gibt also den Carrera 4 mit 325 PS und den Carrera 4S mit 355 PS.
Die Targa-Modelle sind bei der 997-Baureihe nur noch mit Allradantrieb, aber mit beiden Motoren erhältlich.
danke für die ausführlichen antworten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Jepp, 4 steht für Gehhilfe und S steht für Sport, was in den meisten Fällen auch mehr Leistung bedeutet. Der 996 4S ist eine bedauerliche Ausnahme, hier bedeutet es einfach nur Übergewicht (Allrad und breite Karosse), was in der Konsequenz ja wieder zum Sport führen kann 😁.
Grob gesagt , der erste Porsche der ruhig geradeaus läuft und neutral um die Ecken geht. Spurrillen und nasse Bahn lassen den Vorderwagen nicht mehr wie ein Trüffelschwein tanzen. :-))
Gruß
Rolf
Moin,
Man kann jetzt VORTREFFLICH drüber streiten wofür das S steht. Aus der Historie von Porsche ... würde Ich nämlich behaupten, das das S für "Super" steht.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Man kann jetzt VORTREFFLICH drüber streiten wofür das S steht. Aus der Historie von Porsche ... würde Ich nämlich behaupten, das das S für "Super" steht.
MFG Kester
So ist es - da die meisten Menschen einen Porsche (abgesehen vom Cayenne) ohnehin für einen Sportwagen halten, wäre es seltsam eine "Sport-Version" und eine "Nicht-Sport-Version" zu vertreiben 😁
Demzufolge ist ein 997 4S Cabrio mit Tiptronic zwar "super" was technische Ausstattung und Preis angeht, aber sicher nicht mehr "sport" als ein 997 C2 🙂
Gruß
Achim
Man koennte auch meinen, dass das "S" beim 996 eben einfach fuer SCHOEN! steht 😉, ...denn der 4S ist auch in der 996er Baureihe mal wieder der Schoenling (und der prozentual gemessen wertstabilste) seiner Baureihe.
Ansonsten koennte "s"port natuerlich auch sein, da eben die "s"-Modelle zwar erst seit 997 auch einen staerkeren Motor besitzen, aber schon vorher mehr Potential als die non-S hatten (strafferes Fahrwerk, breite Spur, verbesserte Bremsanlage). Die breite Spur verschlechtert zwar aufgrund eines schlechteren Cw-Wertes und des hoeheren Gewichtes die Laengsdynamik, verbessert aber gleichzeitig die Querdynamik massiv (weshalb auch der neue GT3 RS die breite Spur bekommen hat).
Stimmen tut aber doch hoechstwahrscheinlich "s"uper... wie beim 911 SC (Super Carrera) oder dem 356 Super 75 und Super 90.
naja hab jetzt nochmal geschaut, und s steht meiner meinung nach nicht für super... sondern für sport, weil rs ist ja bei audi rennsport... wie eh schon vor mir richtig gesagt wurde...
hm habe grad bilder vom neuen cayenne gesehen, wie unterscheiden sich eigentlich cayenne und cayenne s optisch von vorne? fällt euch da was auf?
... die Front von Cayenne und CayenneS sind gleich, wie schon beim Vor-Facelift-Modell.
Nur der Turbo hat eine eigenständige Front. Irgendwie muss sich derjenige ja abheben, der die Mehrleistung sehr, sehr teuer bezahlt hat 😁