4.ter Gang 120 Kmh Drehzahlbergenzer??

Opel Corsa B

Hallo,
wie der Threadtittel es schon sagt, war ich heute unterwegs und bei 120 Kmh im 4.ten Gang (habe ich sonst noch nie gemacht, immer nur bis 110 Max) greift der Drehzahlbegrenzer.
Ist das normal? habe leider keinen Drezahlmesser.

Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus 😉

58 Antworten

Meiner tut es noch, ein kleines Loch muss ich noch schweissenlassen und schon ist alles supi

Hiho,

So ein ähnliches Problem hab ich auch, nur das bei mir der Tacho bei 160KMH nicht weiter dreht aber das Auto schneller wird -.-

Evtl. waren die Nadeln mal ab und sitzen jetzt leicht schief und kratzen an der Tachoscheibe.

Hi,

Na hatte das tacho schon mal drausen da war nichts auffälliges, aber denke mal schon das der Tacho nicht mehr so will, meine Bezin anzeige hat auch den geist aufgegeben der zeigt immer nur reserve an "Bewegt sich nur ein stück". Wobei Tank halb voll ist. Hatte das mit ein externe Tank anzeige ausprobiert da zeigt er mir das normal an.

Ähnliche Themen

Tacho austauschen ist doch kein Ding. Mit DZM meist um 50€, ohne für 0 bis 20€ zu bekommen.
Bei 220km/h bleibt er dann aber tatsächlich stehen, egal wie schnell man fährt. Zumindest die elektrischen Tachos ohne Welle.

Hi,

Ja meiner ist elektrisch, wird einfach nur reingesteckt.

Muss ich da auf was achten wenn ich ein DZM kaufen würde?

Zitat:

Bei 220km/h bleibt er dann aber tatsächlich stehen, egal wie schnell man fährt. Zumindest die elektrischen Tachos ohne Welle.

Das erklärt einiges 😁

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86


Hi,

Ja meiner ist elektrisch, wird einfach nur reingesteckt.

Muss ich da auf was achten wenn ich ein DZM kaufen würde?

drauf achten, dass der auch von 3zylinder ist und nicht vom Diesel oder 4zylinder.

Er hat aber nen 4 Zylinder 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Er hat aber nen 4 Zylinder 😉

ja dann halt vom 4Zylinder und der K wert muss stimmen

muss er nicht.

Heute habe ich es versucht und ich konnte den 4 Gang bis ca 135 hochziehen, ohne das irgend etwas passiert ist.
Seit ein paar Wochen leuchte die MKL wieder nachdem der mechaniker bei mir einen gebrauchten AGR Ventil reingebaut hat (umsonst), allerdings heute auf der Ausfahrt von der Autobahn habe ich im Leerlauf geschaltet, ein paar Sekunden danach ging der Wagen aus.
Hat das Mit dem AGR Ventil etwas zu tun?
PS: Beim Beschleunigen im 2.ten oder 3.ten Gang bremst der Wagen einbischen ab, und dann kommt die leistung aufeinmal wieder.

Ob das AGR jetzt dein Bösewicht ist, kann ich grad net einschätzen, könnte, muss aber nicht. Oft stänkern die Luftmassenmesser bei den Motoren. 135km/h und das sogar ohne Begrenzeranzeichen klingt doch aber schon recht normal. Elektronisch scheint also zumindest alles in Ordnung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Er hat aber nen 4 Zylinder 😉
ja dann halt vom 4Zylinder und der K wert muss stimmen

Ok gut zu wissen.. den werd ich mir mal eins ergooglen.. was es für welche gibt preis messig und so..

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ob das AGR jetzt dein Bösewicht ist, kann ich grad net einschätzen, könnte, muss aber nicht. Oft stänkern die Luftmassenmesser bei den Motoren. 135km/h und das sogar ohne Begrenzeranzeichen klingt doch aber schon recht normal. Elektronisch scheint also zumindest alles in Ordnung zu sein.

Und das er beim Beschleunigen manchmal sogar langsamer wird und auf einmal kommt er wieder, spricht auch für LMM?

Ich glaube, ich werde denn verkaufen, nur Stress mit dem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen