4 takt Roller Kolbenringe lassen sich nicht zusammendrücken ist das normal

Rex 50 ccm RS

Hallo alles zusammen
ich hab da mal eine Frage ,
ist das normal das sich bei einem neuen 4 Takt Kolben die ringe nicht zusammen drücken lassen 😕
die Rede ist vom Schwarzen mittlerem und den oberen Chrom ring , ich hab da mal 3 bilder beigefügt auf dem einem seht ihr das ich den oberen ausgebauten Chrom ring auch so nicht in die Nut drücken kann .
Mir kommt es so vor als liegen die Ringe auch nur auf der Nut auf, aber in die nut lassen sie sich nicht drücken .

Img-20171103-023551
Img-20171103-023652
Img-20171103-023742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 5. November 2017 um 22:15:25 Uhr:


@kranenburger

denkst du
dein Text in rot
macht aus deinem Schmarrn
ein absolut hochwertiges Menü 😕?

Ciao

Auf jeden Fall versalze ich es nicht so wie du.😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@mk4x schrieb am 8. November 2017 um 21:25:21 Uhr:


Jepp. Kette runter, Polrad einmal rund und Kette wieder rauf.

wie mach ich das , hab das noch nie gemacht Polradabzieher habe ich da.

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:20:37 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:17:38 Uhr:



Bei Viertaktmotoren gibt es nur EINE Position wie die Kurbelwelle und die Nocken korrekt zueinander stehen müssen !! Wenn nun die Kurbelwelle zur Nockenwelle um 360° verdreht ist, passen auch die Markierungen nicht !

180° meinst du. Aber das ist grundsätzlich richtig und auch eine mögliche Fehlerursache.

Das Rätsel lösen kann da nun wohl nur der TE, in dem er mal schaut was los ist. Die möglichen Fehlerursachen kennt er ja nun.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:27:33 Uhr:



Wir reden hier aber vom VIERTAKTER ! ...und da gibt es nur EINE richtige Position wie Kurbelwelle und Nockenwelle zueinander stehen dürfen !! und diese Position stimmt nicht wenn Kurbelwelle den um 360° verdrehten OT "oben hat" !! und dann können bei aufgelegter Kette auch nicht die Markierungen übereinstimmen, denn weil der Zünd-OT nicht exakt OT ist, gibt es diese Differenz !!

Ist das denn für "Fachleute" so schwer zu begreifen ?

kbw

Ich habe dir doch eben zugestimmt? 😕

Der Einzige, der hier Dinge nicht begreift, scheinst du zu sein.

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:20:37 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:17:38 Uhr:



Bei Viertaktmotoren gibt es nur EINE Position wie die Kurbelwelle und die Nocken korrekt zueinander stehen müssen !! Wenn nun die Kurbelwelle zur Nockenwelle um 360° verdreht ist, passen auch die Markierungen nicht !

180° meinst du. Aber das ist grundsätzlich richtig und auch eine mögliche Fehlerursache.

Das Rätsel lösen kann da nun wohl nur der TE, in dem er mal schaut was los ist. Die möglichen Fehlerursachen kennt er ja nun.

Ihr "Fachleute" bringt einem noch zum Wahnsinn !! Nockenwelle 180° oder Kurbelwelle 360° !!!

Mit nur 180° kann die Kurbelwelle keinen OT haben, dann hat sie nur UT !!

kbw

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 08. Nov. 2017 um 21:27:58 Uhr:


wie mach ich das , hab das noch nie gemacht Polradabzieher habe ich da.

Polrad in montiertem Zustand drehen, sprich die Kurbelwelle einmal rund.

Oder wie kbw sagt 360 Grad, also einmal rund.

Kreis 360 Grad = einmal rund.

Ähnliche Themen

Kurbelwelle zu Nockenwelle um 360° verdreht wäre ein voller Kreis und damit wieder die Ausgangsposition. 😉

Damit die Konstellation nicht stimmt, müsste die Nockenwelle um 180° zur Kurbelwelle verdreht sein.

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 21:27:58 Uhr:



wie mach ich das , hab das noch nie gemacht Polradabzieher habe ich da.

Plastikabdeckung runter, Zentralschraube rausdrehen, Polrad abziehen und die Scheibenfeder begutachten.

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 21:16:50 Uhr:



muss ich jetzt etwar den Motor zerlegen um nachzuschauen ob das "Zäpfchen" noch ganz ist ???

Wenn du das Polrad nie geöffnet hast und es sitzt fest,

dann ist es sehr bis absolut unwahrscheinlich dass dieses

Zäpfchen

gebrochen ist.

Aber ich glaube dass dir die Kette auf der Kurbelwelle um einen Zahn übersprungen ist.

Firepoint VOZ;
weiß nicht wie das bei diesem Motor ist,
moderne Digitalzündungen werden etwas anders ein gestellt,
weil die um zu starten bis zu einer gewissen Funkenfolge auf 'spät' stellen und die sogenannte Digital-Kurve in der folgenden Beschleunigung die Impulse auf früh stellt.

Ciao

Zitat:

@mk4x schrieb am 8. November 2017 um 21:32:51 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 08. Nov. 2017 um 21:27:58 Uhr:


wie mach ich das , hab das noch nie gemacht Polradabzieher habe ich da.

Polrad in montiertem Zustand drehen, sprich die Kurbelwelle einmal rund.

und vorher die kette ab 😕

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:30:35 Uhr:

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:30:35 Uhr:



Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:20:37 Uhr:



180° meinst du. Aber das ist grundsätzlich richtig und auch eine mögliche Fehlerursache.

Das Rätsel lösen kann da nun wohl nur der TE, in dem er mal schaut was los ist. Die möglichen Fehlerursachen kennt er ja nun.

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:30:35 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:27:33 Uhr:



Wir reden hier aber vom VIERTAKTER ! ...und da gibt es nur EINE richtige Position wie Kurbelwelle und Nockenwelle zueinander stehen dürfen !! und diese Position stimmt nicht wenn Kurbelwelle den um 360° verdrehten OT "oben hat" !! und dann können bei aufgelegter Kette auch nicht die Markierungen übereinstimmen, denn weil der Zünd-OT nicht exakt OT ist, gibt es diese Differenz !!

Ist das denn für "Fachleute" so schwer zu begreifen ?

kbw

Ich habe dir doch eben zugestimmt? 😕

Der Einzige, der hier Dinge nicht begreift, scheinst du zu sein.

180° Drehung an der Kurbelwelle ist aber nicht von OT 1 zu OT 2 sondern UT !!!

Man glaubt es einfach nicht !!! 😠

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:33:23 Uhr:



Plastikabdeckung runter, Zentralschraube rausdrehen, Polrad abziehen und die Scheibenfeder begutachten.

Das ginge,

hat aber mit den ?fraglichen? 180° nichts zu tun,

es ist nur die Vergewisserung dass der Halbmond da ist.

Kette - keine Ahnung ich sehe die Baustelle ja nicht 😰!

Ciao

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:36:06 Uhr:


180° Drehung an der Kurbelwelle ist aber nicht von OT 1 zu OT 2 sondern UT !!!

Man glaubt es einfach nicht !!! 😠

Habe ich auch nie behauptet. 🙄

Ich habe davon geredet, dass er die Nockenwelle möglicherweise 180° verdreht eingebaut hat.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 21:17:38 Uhr:

Bei Viertaktmotoren gibt es nur EINE Position wie die Kurbelwelle und die Nocken korrekt zueinander stehen müssen !! Wenn nun die Kurbelwelle zur Nockenwelle um 360° verdreht ist, passen auch die Markierungen nicht !
Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:20:37 Uhr:
180° meinst du. Aber das ist grundsätzlich richtig und auch eine mögliche Fehlerursache.

 

Jetzt auchnoch abstreiten "

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:20:37 Uhr

180° meinst du. Aber das ist grundsätzlich richtig und auch eine mögliche Fehlerursache.

Das Rätsel lösen kann da nun wohl nur der TE, in dem er mal schaut was los ist. Die möglichen Fehlerursachen kennt er ja nun.

und ich bin jetzt weg !!

So langsam wirds echt amüsant. Was habe ich da denn geschrieben? Genau das.

Ich lach mir grade nen Ast. 😁

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 8. November 2017 um 21:38:56 Uhr:



Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 8. November 2017 um 21:33:23 Uhr:



Plastikabdeckung runter, Zentralschraube rausdrehen, Polrad abziehen und die Scheibenfeder begutachten.

Das ginge,
hat aber mit den ?fraglichen? 180° nichts zu tun,
es ist nur die Vergewisserung dass der Halbmond da ist.

Kette - keine Ahnung ich sehe die Baustelle ja nicht 😰!

Ciao

hier ist die Baustelle 😕 und wenn die kette jetzt nur übergesprungen ist kann ich Dan nicht einfach wieder um 1 Zahn versetzen ???

Img-20171108-214421

Zitat:

@mk4x schrieb am 8. November 2017 um 21:25:21 Uhr:


Jepp. Kette runter, Polrad einmal rund und Kette wieder rauf.
Scheibenfeder geht meist Hopps, wenn die Kurbelwelle abrupt stoppt, z. Bsp. Fresser.
Nie im Leben

!

Zitat:

@mk4x schrieb am 8. November 2017 um 21:25:21 Uhr:



Aber 4V hat hier recht. Dient hauptsächlich der Zentrierung, ungefetteter, sauberer Konus und richtiges Drehmoment halten das Polrad auf der Welle.
Ich kann dir Fälle aufzeigen wo der Abzieher kaputt ging

!

Kennst du den Steigungswinkel in °
ist international der Zündwellen-Winkel 😛!

Tschüss
PS:
Carbon30 - ich weiß nicht ob du den Zahn umsetzen kannst
bei meinen Bahnpumpen geht das, ich gehe auch einen ganz anderen Weg der Einstellung,
machen schon einige so wie ich, ist aber nicht nach dem Lehrbuch!

Carbon30
ist der Motor aus gebaut
und nun in normaler Vertikal-Lage 😕?

Deine Antwort
Ähnliche Themen