4 takt Roller Kolbenringe lassen sich nicht zusammendrücken ist das normal

Rex 50 ccm RS

Hallo alles zusammen
ich hab da mal eine Frage ,
ist das normal das sich bei einem neuen 4 Takt Kolben die ringe nicht zusammen drücken lassen 😕
die Rede ist vom Schwarzen mittlerem und den oberen Chrom ring , ich hab da mal 3 bilder beigefügt auf dem einem seht ihr das ich den oberen ausgebauten Chrom ring auch so nicht in die Nut drücken kann .
Mir kommt es so vor als liegen die Ringe auch nur auf der Nut auf, aber in die nut lassen sie sich nicht drücken .

Img-20171103-023551
Img-20171103-023652
Img-20171103-023742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 5. November 2017 um 22:15:25 Uhr:


@kranenburger

denkst du
dein Text in rot
macht aus deinem Schmarrn
ein absolut hochwertiges Menü 😕?

Ciao

Auf jeden Fall versalze ich es nicht so wie du.😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 21:50:03 Uhr:



hier ist die Baustelle 😕 und wenn die kette jetzt nur übergesprungen ist kann ich Dan nicht einfach wieder um 1 Zahn versetzen ???

Hi carbon, lass das Polrad erst mal wie es ist, probier vorher erst mal meine Version, ist in wenigen Minuten gemacht. Ans Polrad kannste dann immer noch....
Hast du das verstanden wie ich es erklärt habe ?

Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Wenn du nun die Nockenwelle auf Zünd-OT stehen hast (alle Ventile geschlossen) und die Kurbelwelle aber auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT, können bei aufgelegter Kette die Markierungen nicht übereinstimmen ! Deshalb solltest du die Kette von der Nockenwelle nehmen und die Kurbelwelle mit Kette um 360° drehen, dann, wenn vorher die Kurbelwelle mit Kolben auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT stand, und du die Kurbelwelle um 360° gedreht hast, steht die Kurbelwelle auf Zünd-OT und passend zur Nockenwelle wenn diese auf "alle Ventile zu" steht. so sollten auch bei aufgelegter Kette dann die Markierungen übereinstimmen !
Wenn das nicht klappt, kannste nach dem Polrad gucken !

kbw

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 22:11:40 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 21:50:03 Uhr:



hier ist die Baustelle 😕 und wenn die kette jetzt nur übergesprungen ist kann ich Dan nicht einfach wieder um 1 Zahn versetzen ???

Hi carbon, lass das Polrad erst mal wie es ist, probier vorher erst mal meine Version, ist in wenigen Minuten gemacht. Ans Polrad kannste dann immer noch....
Hast du das verstanden wie ich es erklärt habe ?

Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Wenn du nun die Nockenwelle auf Zünd-OT stehen hast (alle Ventile geschlossen) und die Kurbelwelle aber auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT, können bei aufgelegter Kette die Markierungen nicht übereinstimmen ! Deshalb solltest du die Kette von der Nockenwelle nehmen und die Kurbelwelle mit Kette um 360° drehen, dann, wenn vorher die Kurbelwelle mit Kolben auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT stand, und du die Kurbelwelle um 360° gedreht hast, steht die Kurbelwelle auf Zünd-OT und passend zur Nockenwelle wenn diese auf "alle Ventile zu" steht. so sollten auch bei aufgelegter Kette dann die Markierungen übereinstimmen !
Wenn das nicht klappt, kannste nach dem Polrad gucken !

kbw

zu Spät habs gerade abgenommen , ich verstehe nur nicht was ich da sehen soll , gings da jetzt um diesen kleinen halbmond der da auf der welle steckte ??? wenn ja der ist ganz

Img-20171108-221138
Img-20171108-221159
Img-20171108-221221

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:19:07 Uhr:



zu Spät habs gerade abgenommen , ich verstehe nur nicht was ich da sehen soll , gings da jetzt um diesen kleinen halbmond der da auf der welle steckte ??? wenn ja der ist ganz

Hi Carbon30,

ein Tipp von mir: Lass dich nicht verunsichern von den vielfältigen Aussagen.
Du hast es selbst weiter oben bereits gesagt, daß bei Kolbenstellung OT die Markierung für den OT am Polrad fluchtet Insofern war das Abziehen des Polrads unnötig, den Halt des Rotors erreicht man durch den Konussitz und nicht durch die Scheibenfeder.

Gruß Wolfi

PS: Die Kurbelwelle und somit der Kolben hat nur genau einen OT, da kannst du die Kurbelwelle drehen, so oft du willst.
Es kommt auf die Einbauposition der Nockenwelle an, während die Kurbelwelle auf OT steht und das hast du genau richtig gemacht, die beiden kleinen Bohrungen des Nockenwellenrades in Flucht zur Zylinderkopfkante und die größere Bohrung muß nach oben zeigen in Richtung Ventildeckel. So war es ganz sicher auch beim alten Motor.
Hast du mal die Führungsschiene für die Steuerkette (auf der gegenüberliegenden Seite des Kettenspanners) angeschaut, sind womöglich Einlaufspuren von der Kette sichtbar?

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. November 2017 um 22:41:06 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:19:07 Uhr:



zu Spät habs gerade abgenommen , ich verstehe nur nicht was ich da sehen soll , gings da jetzt um diesen kleinen halbmond der da auf der welle steckte ??? wenn ja der ist ganz

Hi Carbon30,

ein Tipp von mir: Lass dich nicht verunsichern von den vielfältigen Aussagen.
Du hast es selbst weiter oben bereits gesagt, daß bei Kolbenstellung OT die Markierung für den OT am Polrad fluchtet Insofern war das Abziehen des Polrads unnötig, den Halt des Rotors erreicht man durch den Konussitz und nicht durch die Scheibenfeder.

Gruß Wolfi

PS: Die Kurbelwelle und somit der Kolben hat nur genau einen OT, da kannst du die Kurbelwelle drehen, so oft du willst.
Es kommt auf die Einbauposition der Nockenwelle an, während die Kurbelwelle auf OT steht und das hast du genau richtig gemacht, die beiden kleinen Bohrungen des Nockenwellenrades in Flucht zur Zylinderkante und die größere Bohrung muß nach oben zeigen in Richtung Ventildeckel. So war es ganz sicher auch beim alten Motor.
Hast du mal die Führungsschiene für die Steuerkette (auf der gegenüberliegenden Seite des Kettenspanners) angeschaut, sind womöglich Einlaufspuren von der Kette sichtbar?

Hey Wolfi es ist ja kein Problem das eben mal zu untersuchen was die anderen vermuten, ich habe den Motor gerade vor mir stehen und alles mögliche an Werkzeugen und Prüfgeräte da, aber ich weis selbst nicht wo ich noch den Fehler suchen soll daher bin ich für jeden ratschlag dankbar , zur unteren schiene da sind keine kettenspuren siehe bild.

Img-20171108-225121
Ähnliche Themen

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:19:07 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 22:11:40 Uhr:


Hi carbon, lass das Polrad erst mal wie es ist, probier vorher erst mal meine Version, ist in wenigen Minuten gemacht. Ans Polrad kannste dann immer noch....
Hast du das verstanden wie ich es erklärt habe ?

Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Wenn du nun die Nockenwelle auf Zünd-OT stehen hast (alle Ventile geschlossen) und die Kurbelwelle aber auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT, können bei aufgelegter Kette die Markierungen nicht übereinstimmen ! Deshalb solltest du die Kette von der Nockenwelle nehmen und die Kurbelwelle mit Kette um 360° drehen, dann, wenn vorher die Kurbelwelle mit Kolben auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT stand, und du die Kurbelwelle um 360° gedreht hast, steht die Kurbelwelle auf Zünd-OT und passend zur Nockenwelle wenn diese auf "alle Ventile zu" steht. so sollten auch bei aufgelegter Kette dann die Markierungen übereinstimmen !
Wenn das nicht klappt, kannste nach dem Polrad gucken !

kbw

zu Spät habs gerade abgenommen , ich verstehe nur nicht was ich da sehen soll , gings da jetzt um diesen kleinen halbmond der da auf der welle steckte ??? wenn ja der ist ganz

so jetzt ist wieder das Polrad drauf, ja ich habe verstanden was du meinst , ich kanns nur gerade nicht testen was du meinst da ich gerade kein zylinder drauf habe, aber ich weis 100% als ich die Nockenwelle abgenommen habe beim erstenmal stand die nockenwelle so das , das loch oben stand ich habe leider nicht darauf geachtet ob da die makirungen gefluchtet haben

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:19:07 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 22:11:40 Uhr:


Hi carbon, lass das Polrad erst mal wie es ist, probier vorher erst mal meine Version, ist in wenigen Minuten gemacht. Ans Polrad kannste dann immer noch....
Hast du das verstanden wie ich es erklärt habe ?

Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Wenn du nun die Nockenwelle auf Zünd-OT stehen hast (alle Ventile geschlossen) und die Kurbelwelle aber auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT, können bei aufgelegter Kette die Markierungen nicht übereinstimmen ! Deshalb solltest du die Kette von der Nockenwelle nehmen und die Kurbelwelle mit Kette um 360° drehen, dann, wenn vorher die Kurbelwelle mit Kolben auf Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT stand, und du die Kurbelwelle um 360° gedreht hast, steht die Kurbelwelle auf Zünd-OT und passend zur Nockenwelle wenn diese auf "alle Ventile zu" steht. so sollten auch bei aufgelegter Kette dann die Markierungen übereinstimmen !
Wenn das nicht klappt, kannste nach dem Polrad gucken !

kbw

zu Spät habs gerade abgenommen , ich verstehe nur nicht was ich da sehen soll , gings da jetzt um diesen kleinen halbmond der da auf der welle steckte ??? wenn ja der ist ganz

Genau, um den gings ! Wenn DER abgeschert ist, verdreht sich das Polrad und die Markierungen stimmen nicht mehr überein.

Aber der meiste Fehler ist das was ich beschrieb.

wenn du das Polrad montierst, pass auf dass der Halbmondkeil nicht verrutscht und rausfällt !

kbw

@ TE
Laut den Bild scheint es aus den Simmering zu ölen.

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:56:31 Uhr:


... zur unteren schiene da sind keine kettenspuren siehe bild.

Einer der beiden seitlichen Zapfen, welche zur Positionierung der Führungsschiene im Kettenschacht dienen, sieht irgendwie verbogen aus.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. November 2017 um 23:14:20 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:56:31 Uhr:


... zur unteren schiene da sind keine kettenspuren siehe bild.

Einer der beiden seitlichen Zapfen, welche zur Positionierung der Führungsschiene im Kettenschacht dienen, sieht irgendwie verbogen aus.

Gutes Auge 😉 ja stimmt beim neuen Zylinder hat die Schiene nicht 100% gepasst .

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 22:11:40 Uhr:



Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Eieiei - ich weiß ja,
du bist wirklich ein ganz guter,
bist sogar Meister oder vielleicht Lehrer 😕?

Lernt oder lehrt man das heute so,
ich kenne das als OT bei Überschneidung,
die Inselaffen gebrauchen dafür den Ausdruck Overlap,
und wohlgemerkt, im OT da ist kein Abgas-Ausstoß und auch kein Benzingemisch-Ansaug 😛!

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. November 2017 um 22:41:06 Uhr:



PS: Die Kurbelwelle und somit der Kolben hat nur genau einen OT, da kannst du die Kurbelwelle drehen, so oft du willst.
Es kommt auf die Einbauposition der Nockenwelle an, während die Kurbelwelle auf OT steht

Hast du das gelesen 😕
und hoffentlich der Elektriker auch 😕!

Carbon30
ich hab dir gesagt du sollst dir die Arbeit ersparen mit der Feder.

Es ist dir mit Sicherheit die Kette am Antriebsrad um einen Zahn überhüpt!

Ciao

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 8. November 2017 um 23:30:30 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 8. November 2017 um 22:11:40 Uhr:



Ein Viertaktmotor hat ja 2 OT, einen Zünd-OT und einen Abgas-Ausstoß-Benzingemisch-Ansaug-OT !

Eieiei - ich weiß ja,
du bist wirklich ein ganz guter,
bist sogar Meister oder vielleicht Lehrer 😕?

Lernt oder lehrt man das heute so,
ich kenne das als OT bei Überschneidung,
die Inselaffen gebrauchen dafür den Ausdruck Overlap,
und wohlgemerkt, im OT da ist kein Abgas-Ausstoß und auch kein Benzingemisch-Ansaug 😛!

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 8. November 2017 um 23:30:30 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. November 2017 um 22:41:06 Uhr:



PS: Die Kurbelwelle und somit der Kolben hat nur genau einen OT, da kannst du die Kurbelwelle drehen, so oft du willst.
Es kommt auf die Einbauposition der Nockenwelle an, während die Kurbelwelle auf OT steht

Hast du das gelesen 😕
und hoffentlich der Elektriker auch 😕!

Carbon30
ich hab dir gesagt du sollst dir die Arbeit ersparen mit der Feder.

Es ist dir mit Sicherheit die Kette am Antriebsrad um einen Zahn überhüpt!

Ciao

Ok ich bau dan mal alles wieder zusammen die kolbenringe von mir scheinen nicht Richtung s gebunden zu sein da sind keine makirungen keine abriskante keine schräge nichts , dan versuche ich das mal mit der kette zu richten .

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 8. November 2017 um 22:56:31 Uhr:



... ich weis selbst nicht wo ich noch den Fehler suchen soll ...

Die Ursache des Kompressionsproblems findest du leichter bei zusammengebautem Motor mittels Druckverlusttest. Das hatte ich bereits Passarati-Turbo in dessen Thread erläutert, der jedoch nichts davon wissen wollte.

Das Problem mit den abweichenden Steuerzeiten ist auf keinen Fall durch Drehen der Kurbelwelle zu beseitigen. Mach doch mal bitte ein Foto, auf dem man erkennen kann, wie stark der Versatz der OT-Markierung am Polrad (im Bezug zum Gehäusezeiger) ist, während die Fluchtlinie der beiden kleinen Bohrungen des Nockenwellenrades mit der Zylinderkante übereinstimmt. Dreht man danach den Motor um eine Kurbelwellenumdrehung weiter, so steht der Kolben wieder auf OT, jedoch ist dann die große Bohrung am Nockenwellenrad nicht mehr oben in Richtung Ventildeckel sondern zeigt Richtung Kurbelwelle. In beiden Fällen fluchtet immer auch die Linie der beiden kleinen Bohrungen des Nockenwellenrades, daher wird oft von verschiedenen OT's gesprochen.

Jetzt habe ich die kette hinten am ritzel um 1 zahn versetzt

IMG_20171109_015052.jpg

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 9. November 2017 um 01:53:50 Uhr:


Jetzt habe ich die kette hinten am ritzel um 1 zahn versetzt

Hinten - vorne 😕?

Passt es jetzt - im Verhältnis von vorher 😕?

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 9. November 2017 um 02:21:38 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 9. November 2017 um 01:53:50 Uhr:


Jetzt habe ich die kette hinten am ritzel um 1 zahn versetzt

Hinten - vorne 😕?

Passt es jetzt - im Verhältnis von vorher 😕?

hinten ! jetzt passt es , ich denke ich habe auch das Problem für die Schlechte Kompression gefunden, und auch den Grund warum der Roller nicht angesprungen ist aber 100% sicher kann ich mir erst morgen sein wenn der Motor wieder drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen