4 takt Roller Kolbenringe lassen sich nicht zusammendrücken ist das normal

Rex 50 ccm RS

Hallo alles zusammen
ich hab da mal eine Frage ,
ist das normal das sich bei einem neuen 4 Takt Kolben die ringe nicht zusammen drücken lassen 😕
die Rede ist vom Schwarzen mittlerem und den oberen Chrom ring , ich hab da mal 3 bilder beigefügt auf dem einem seht ihr das ich den oberen ausgebauten Chrom ring auch so nicht in die Nut drücken kann .
Mir kommt es so vor als liegen die Ringe auch nur auf der Nut auf, aber in die nut lassen sie sich nicht drücken .

Img-20171103-023551
Img-20171103-023652
Img-20171103-023742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 5. November 2017 um 22:15:25 Uhr:


@kranenburger

denkst du
dein Text in rot
macht aus deinem Schmarrn
ein absolut hochwertiges Menü 😕?

Ciao

Auf jeden Fall versalze ich es nicht so wie du.😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 4. November 2017 um 15:07:51 Uhr:



Stoßspiel messen,
so wie im Bildanhang (Bild geklaut).

Hi 4-Ventiler,

zu dem Bild “Stoßspielmessung“ hätte ich doch gleich eine Frage an dich: Wieso wird in vielen WHB's immer ein Foto mit umgedrehtem Zylinder dargestellt und folglich das Stoßspiel im unteren Zylinderbereich ermittelt. Eine für mich logische Erklärung wäre, daß dort unten der Zylinder am ehesten maßhaltig ist und man somit den Verschleiß des Kolbenrings an sich besser beurteilen kann.
Bei meinen Motoren hab ich aber immer das Stoßspiel im “Arbeitsbereich“ der Ringe ermittelt, also nahe dem oberen Zylinderrand. Was meinst du?

Gruß Wolfi

PS: Dein voriger Beitrag war richtig harmonisch. (Daumen nach oben)

Nachtrag: Hat ein Rexroller tatsächlich einen Nikasilzylinder?

Die Idee war gut mit dem Stoßspiel allerdings mit den neuen Kolbenringen nicht durchführbar da sie leider nicht in den Zylinder rein passen die waren schon am oberen rand komplett auf stoß hätte ich sie weiter reingedrückt weren sie gebrochen , und bei den alten lag das Spiel bei 0,15mm. der neue ring ist 0,05mm zu groß.

Img-20171104-152317
Img-20171104-152518
Img-20171104-152647
+1

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. November 2017 um 15:22:38 Uhr:



zu dem Bild “Stoßspielmessung“ hätte ich doch gleich eine Frage an dich: Wieso wird in vielen WHB's immer ein Foto mit umgedrehtem Zylinder dargestellt und folglich das Stoßspiel im unteren Zylinderbereich ermittelt.

Warum 😕

bin ich eigentlich überfragt 🙁😰

und kann ich

so

nur für Komplett-Neumontage befürworten-

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. November 2017 um 15:22:38 Uhr:


Eine für mich logische Erklärung wäre, daß dort unten der Zylinder am ehesten maßhaltig ist und man somit den Verschleiß des Kolbenrings an sich besser beurteilen kann.

Es wäre für die Maßhaltigkeit des gelaufenen KoRi eine Praxis Erklärung.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. November 2017 um 15:22:38 Uhr:


Bei meinen Motoren hab ich aber immer das Stoßspiel im “Arbeitsbereich“ der Ringe ermittelt, also nahe dem oberen Zylinderrand. Was meinst du?

Nicht am Zylinderrand,

bestenfalls kurz vor dem Umschlag oder genau dort,

da schlägt sich bei hoch drehenden Motoren der Ring richtig ein.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. November 2017 um 15:22:38 Uhr:



Nachtrag: Hat ein Rexroller tatsächlich einen Nikasilzylinder?

Hab ich doch keine Ahnung

musst du den Threadsetter fragen

ich meine aber es sei kein Guss-Zylinder 😛.

Tschüss

Hallo @Carbon30

wenn die Ringe nicht in den Liner rein gehen
dann sind die für eine größere Bohrung gedacht, hast du den Kolben selbst mal gemessen 😕
messen am unteren Rand des Kolbenhemdes 😎!

Servus

Ähnliche Themen

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 4. November 2017 um 15:55:50 Uhr:


Hallo @Carbon30

wenn die Ringe nicht in den Liner rein gehen
dann sind die für eine größere Bohrung gedacht, hast du den Kolben selbst mal gemessen 😕
messen am unteren Rand des Kolbenhemdes 😎!

Servus

Der zylinder ist ein KY-1-KBG ich würde sagen Guss Zylinder nichts besonderes, die Kolben haben beide ein Durchmesser von unten gemessen von 39mm....

Ich habe mir jetzt einfach ein komplett neuen Zylinder Kit bestellt (Zylinderkit Naraku V.2 50ccm für REX (Jinan Qingqi, Shenke) RS 500 [QM50QT-6A(A)]) der sollte ok sein für den Roller, ich bau den alten Zylinder lieber nicht mehr ein , und den Kolben den ich bestellt hatte der ist vom Anbieter nicht mehr lieferbar zur zeit, wer weis wann ich da Ersatz bekomme.

Manche Herrsteller bieten längere Kolbenringe an, somit kann man mit der Feile das Stoßspiel selber bestimmen.

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 4. November 2017 um 16:21:02 Uhr:


Ich habe mir jetzt einfach ein komplett neuen Zylinder Kit bestellt (Zylinderkit Naraku V.2 50ccm für REX (Jinan Qingqi, Shenke) RS 500 [QM50QT-6A(A)]) der sollte ok sein für den Roller, ich bau den alten Zylinder lieber nicht mehr ein , und den Kolben den ich bestellt hatte der ist vom Anbieter nicht mehr lieferbar zur zeit, wer weis wann ich da Ersatz bekomme.

Du hast doch nur die falschen Kolbenringe bekommen.

Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 4. November 2017 um 16:21:05 Uhr:


Manche Herrsteller bieten längere Kolbenringe an, somit kann man mit der Feile das Stoßspiel selber bestimmen.

Im Set zu kaufen mit Feile und Bohrwasser.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. November 2017 um 16:29:24 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 4. November 2017 um 16:21:02 Uhr:


Ich habe mir jetzt einfach ein komplett neuen Zylinder Kit bestellt (Zylinderkit Naraku V.2 50ccm für REX (Jinan Qingqi, Shenke) RS 500 [QM50QT-6A(A)]) der sollte ok sein für den Roller, ich bau den alten Zylinder lieber nicht mehr ein , und den Kolben den ich bestellt hatte der ist vom Anbieter nicht mehr lieferbar zur zeit, wer weis wann ich da Ersatz bekomme.

Du hast doch nur die falschen Kolbenringe bekommen.

Die Kolbenringe gehören zu einem Kolben Kit , der Anbieter möchte das ganze Kit zurück , er sendet mir keine Kolbenringe einzeln, und da der Zylinder von innen nicht mehr so gut aussieht daher Tausche ich doch besser alles , wenn ich bedenke was das Kolben kit + das Zylinder dichtungs kit gekostet hat , da macht das Komplette zylinder Kit nicht mehr viel aus , den Kolben und das Dichtungs set kann ich ja zurück schicken.

Ist ja Ok so,passe aber auf das er dir nicht noch den Versand aufdrückt,ist ja nicht dein Fehler .

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 4. November 2017 um 16:02:33 Uhr:



Der zylinder ist ein KY-1-KBG ich würde sagen Guss Zylinder nichts besonderes, die Kolben haben beide ein Durchmesser von unten gemessen von 39mm....

Also

wenn ich mich da so täusch,

dann legt es wohl in der Bildbeleuchtung

denn ich hielt das für komplett Aluminium und nicht für Guss.

Halte mal an die Außenseite des Zylinderhemdes einen Magneten hin,
wenn das außen nicht magnetisch ist dann ises klar - modernes Nicasil ist Ceramisch mit Gusspartikeln versetzt, aber das merkt man per Magnet nur auf der Nicasilschicht.

Dein Kolbenmaß:
Wirklich exakt gleiche Bohrung ?
Nun kommt eigentlich wieder das Thema mit dem Subito,
denn nur mit dem kannst du genau sagen ob der Zylinder Maßhaltige-Toleranz zum Kolben hat.
1,5mm Stoßspiel sind meines Erachtens zu viel,
und würde wahrscheinlich ein ähnliches Resultat erbringen wie mein Bildbeispiel.

Auf jeden Fall brauchst du andere Kolbenringe!

Tschüss

Subito-toleranz
Subito-innentaster-rundheit-verschleissgrenze-austasten

Ich habe mir mal die Bilder vom Zylinder noch mal in der Vergrößerung angeschaut,so langsam bezweifele ich das der Fehler hauptsächlich davon kommt und würde mir mal genau den Kopf anschauen was mit den Ventilen ist.
Wäre schade wenn alles wieder zusammen ist ohne Erfolg.

Damit kenn ich mich nicht so aus
Und fals es hilft der Fehler findung mein zündkerzen bild war immer mager (weiß) obwohl das gemisch fett eingestellt war ca. 3,5 drehungen an der co2 schraube die werkseigenen Einstellungen sind 2,2-2,5

15098161123111674312778
15098161403581828823509
1509816165886125902820
+1

Bild 2 von den Ventilen

1509818533799936398500
Deine Antwort
Ähnliche Themen