4-Schicht Liquid Glass Lackversiegelung - Auto heute abgeholt!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

nachdem ich so manches über Lackversiegelung gelesen habe , habe ich mich letztendlich doch für eine vom Fachbetrieb gemachte Liquid Glass Versiegelung entschlossen und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hat insgesamt eine Woche gedauert (weil eben mehrere Schichten aufgetragen wurden und aushärten mussten) und war auch nicht gerade preiswert. In Anbetracht der Tatsache, dass ich leider - mangels Verfügbarkeit - keine Garage habe, war es mir das aber wert.

Hier ein paar pics vom Ergebnis:

50 Antworten

Das ist ja auch schliesslich Sinn und Zweck der Sache, dass sich der Dreck nicht so festsetzt.

Bei meinem letzten Auto habe ich immer ca. halbjährlich ne Carbonversiegelung machen lassen, das war auch schon klasse, aber LG übertrifft das.

Ich wollte hier auch keine Werbung machen, oder so, sondern nur meinen Eindruck schildern und der ist - wie gesagt - bislang sehr gut.

Mir fehlt halt nur die Zeit (und Lust) das selber zu machen, daher habe ich's machen lassen.

Good night, Nico

Hm, also ich habe mal den einen Teil mit LG und den anderen Teil der Motorhaube mit Nano-Wachs gemacht.
Also nen Unterschied konnte ich nach einigen Tagen nicht veststellen.

Und was macht das für einen Sinn den Wagen dafür Tagelang in der Halle/Garage zu lassen, denke es soll mit der Sonne enbrennen bevor die nächste Schicht rauf kommt?

moin moin,

egal ob das nun mehr oder wneiger glänzt mit LG oder nicht.
meinen glückwunsch an den besitzer, ein sehr schönes, stilvolles auto, ich finde die verbingung der aussen und gerade der innenfarbe mit den felgen sehr geil. habe selten ein so schönes cab gesehen, meinen glückwunsch. fehlt nur noch der 4.3 V8 um perfekt zu sein :-))).

schöne grüße

ein audi fanatiker

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


Hm, also ich habe mal den einen Teil mit LG und den anderen Teil der Motorhaube mit Nano-Wachs gemacht.
Also nen Unterschied konnte ich nach einigen Tagen nicht veststellen.

Und was macht das für einen Sinn den Wagen dafür Tagelang in der Halle/Garage zu lassen, denke es soll mit der Sonne enbrennen bevor die nächste Schicht rauf kommt?

Im Selbstversuch habe ich LG nicht ausprobiert, da mir die Bearbeitung einfach suspekt ist. Aber Erfahrungen kann ich trotzdem berichten. Mein Arbeitskollege mit einem A6 ebenfalls in schwarz lässt sein Auto alle 3 Monate mit LG behandeln. Während bei mir durch die Handwäsche und anschließende Pflege mit Sonax Nanowachs (ohne Schleifmittel) der Lack im Grunde genommen so aussieht wie am ersten Tag, glänzt seiner noch mehr als bei einem Neuwagen. Durch LG entsteht ein Tiefenglanz, der selbst bei einem Neuwagen so in der Form nicht vorhanden ist, natürlich in Abhängigkeit von der Vorbearbeitung (der Lack sollte porentief rein sein) und der Verarbeitung des Produktes selbst. Die Farbe Phantomschwarz-Perlfeffekt hat den "Vorteil" dass regelmäßig neue Audis bei uns auf dem Parkplatz dazukommen bei denen man dann vergleichen kann zwischen Leuten die einfach durch eine Waschstraße fahren, so wie ich handwaschen und handwachsen oder den Lack speziell behandeln lassen. Für mich persönlich ist handwaschen + wachsen der beste Kompromiss, wer sein Auto strahlend glänzend haben will sollte LG entweder im Sommer mit sehr viel Zeit selbst anwenden oder (meiner Meinung nach besser!) seinen Lack behandeln lassen.

gruß
cSharp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BremerS48EAvant


(...)meinen glückwunsch an den besitzer, ein sehr schönes, stilvolles auto, ich finde die verbingung der aussen und gerade der innenfarbe mit den felgen sehr geil. habe selten ein so schönes cab gesehen, meinen glückwunsch.

Herzlichen Dank, ich bin auch restlos zufrieden mit der Farbkombination, auch wenn ich es in der Kombination vor Bestellung nie im Original gesehen habe!

Zitat:

Durch LG entsteht ein Tiefenglanz, der selbst bei einem Neuwagen so in der Form nicht vorhanden ist, natürlich in Abhängigkeit von der Vorbearbeitung (der Lack sollte porentief rein sein) und der Verarbeitung des Produktes selbst.

Und auch das war mit ein Grund, warum ich das habe machen lassen. Ich hatte schon früher gute Erfahrungen mit der Firma gemacht und wollte mir den Lack nicht evtl. versaubeuteln oder ruinieren, da ich nun mal kein professioneller Fahrzeugaufbereiter bin.

Ergo: Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, jetzt heisst es abwarten, wie lange das hält.

Viele Grüße

Nico

Hallo,

ja, LG ist schon was feines, wenn man es richtig anwendet.

Klar ist es mit einigem Aufwand verbunden, aber 500 € würde ich dafür nicht zahlen. Ich habe 3 Schichten innerhalb von zwei Tagen aufgetragen und ich muss sagen, das Zeug hält, was der Hersteller verspricht.

Viele werden sagen: Wasser perlt auf dem Lack aber nach zwei Wochen nicht mehr so schön ab ,wie bei einem z.B. Nano-Wachs.

Das ist richtig. Was mir aber aufgefallen ist, ist der extrem lang anhaltende Tiefenglanz. Das Auto kann echt dreckig sein, aber irgendwie sieht der Lack immer noch sehr gut aus (zumindest aus 2-3 Meter Entfernung).

Ich kann das LG auch nur jedem empfehlen, der nicht nur Glanz oder Wasserabperleffekt auf seinem Auto haben möchte, sondern auch gleichzeitig einen Schutzeffekt in Verbindung mit extremem Tiefenglanz!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


... Was mir aber aufgefallen ist, ist der extrem lang anhaltende Tiefenglanz. Das Auto kann echt dreckig sein, aber irgendwie sieht der Lack immer noch sehr gut aus (zumindest aus 2-3 Meter Entfernung).

Da hat der Olli vollkommen recht! Ich hab meinen vor ca 8 Wochen das letzte mal gewaschen und von der Ferne glänzt der immer noch. Nur der Tierfriendhof am Grill etc ist leider nicht mehr zu übersehen. Da muss ich wohl mal ran ... bin halt nicht so ein Auto-wasch-Junkie! Hab besseres zu tun als jeden Samstag 3-4h die Kiste zu putzen. Aber manchmal muss es halt sein, denn ne Waschanlage gibt's nicht!

Grüße

Markus

Hallo,

ich habe selbst LG daheim und auch schon die 3. Schicht drauf, allderdings geht mir aus der Beschreibung nicht hervor, wie ich die weiteren Schichten ( damit meine ich auch die 2. 3. 4. etc.) auftragen soll. Muss ich eigentlich alle Behandlungsschritte wie beim ersten mal durchführen?

Habe diesen Pflegekoffer von Petzoldts, mit ich glaube 6 Produkten!=???

Danke für eure Hilfe

Gruß

MOMOMO123

Zitat:

Original geschrieben von MOMOMO123


Hallo,

ich habe selbst LG daheim und auch schon die 3. Schicht drauf, allderdings geht mir aus der Beschreibung nicht hervor, wie ich die weiteren Schichten ( damit meine ich auch die 2. 3. 4. etc.) auftragen soll. Muss ich eigentlich alle Behandlungsschritte wie beim ersten mal durchführen?

Habe diesen Pflegekoffer von Petzoldts, mit ich glaube 6 Produkten!=???

Danke für eure Hilfe

Gruß

MOMOMO123

Na wenn der Lack nicht neuwertig war, dann musstest du vor dem 1. mal ordentlich reinigen. Das ist beim 2., 3., 4., ... mal nicht mehr nötig.

Danke für die schnelle Antwort!

Mal eine Frage zur Haltbarkeit von Liquid Glass : Habe mal gelesen, dass nach einem Besuch der Waschstrasse praktisch die ganze Versiegelungsschicht eigentlich wieder weg ist. Gibt ja auch spezielles Waschmittel für LG. Habe allerdings keine Zeit und noch weniger Lust ständig per Hand zu waschen.
Ist es also richtig oder verhält es sich wie bei anderen Polituren und Versiegelungen (das es sich allmählich abwäscht).

Zitat:

Original geschrieben von Gruetzith


Mal eine Frage zur Haltbarkeit von Liquid Glass : Habe mal gelesen, dass nach einem Besuch der Waschstrasse praktisch die ganze Versiegelungsschicht eigentlich wieder weg ist. Gibt ja auch spezielles Waschmittel für LG. Habe allerdings keine Zeit und noch weniger Lust ständig per Hand zu waschen.
Ist es also richtig oder verhält es sich wie bei anderen Polituren und Versiegelungen (das es sich allmählich abwäscht).

Hi Gruetzith,

ne, das wäscht sich in der Waschstrasse nicht so einfach runter. Nach Angabe des Betriebs sollen die Schichten (4 an der Zahl) jetzt für ca. 2-3 Jahre halten (je nach Häufigkeit der Wagenwäschen), ansonsten wäre es ja für die Katz!

Habs ja gerade gemacht, um den Lack vor der Waschstrasse zu schützen (fahre prinzipiell nur in Textil-Waschstrassen).

Werde ja sehen, wie lange der Effekt hält, bei Bedarf kann man die Schichten aber "auffrischen" lassen, d.h. eine Schicht hinzufügen.

Gruß, Nico

@ ziegolai: hab Dir ne pn geschickt.
Trage mich auch schon seit längerem mit dem Gedanken an eine LQ "Kur". Klingt ja alles sehr vielversprechend.
Gruss bones

Hallo liebe A4 Fahrer!

Möchte euch hier mal ein paar Fotos von meinem A4 zeigen damit ihr nen Vergleich habt.
Der Wagen wurde mit Swizöl behandelt - zur Info: die Farbe ist mingblau perleffekt metallic

lg aus wien

Hier nummer 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen