4 Probleme bekommen
Servus zusammen,
ich habe mit meinem kleinen Fiesta schon wieder ein paar problemchen.
Eines davon völlig Hirnverbrannt...also ich fang mal an.
Fiesta Trend, BJ 06/2009, 3 Türer.
1. Beheizbare Frontscheibe :
Meine Frontscheibe wird nach 7Minuten nicht warm. Sie bleibt Eiskalt. Auf die gesamte Fläche. Ist das normal ? Als vergleich : Meine Heckscheibe hat nach 2-3 Minuten auf die Gesamte Fläche von AUSSEN ein "Handwarm".
Alles aufgetaut, beschlagene Scheibe einwandfrei - frei. Bei der Frontscheibe tut sich aktuell nichts. Ich kann das leider nicht ausführlicher testen, da mein Fahrtweg in die Arbeit nur 10Minuten ist und wir hier kaum bis garkeinen Schnee haben! Heute war es das erste mal richtig Eisig draussen.
2. Scheibe auf der Fahrerseite :
Ist die Scheibe ganz oben, oder ganz unten, ist alles Tutti...Habe ich die Scheibe nur zum teil unten ( Egal ob nur ein schlitz oder hälfte oder 3/4 geöffnet ) , vibriert die Scheibe so dermaßen Stark Während der fahrt ab Km/h 40 , dass sie Sehr laut "knallt"...Wenn ich die Scheibe jetzt z.b. 10cm runter lasse, und mit meinem Zeigefinger und daumen oben an der Stirnseite "Wackel", dann hört sich das so an, als würde die Scheibe gegen irgendein "Metall" Stoßen. ( Nur für euch zum verständnis, damit ihr euch c.a. vorstellen könnt, wie das Geräusch ist ). Das ist EXTREM nervig während der Fahrt.
3. Beifahrer Seite Türe :
Wenn man diese zumacht, knallt die wie sau..das ist ein richtig derbes schäppern...Wenn man drinnen sitzt, und die türe von alleine ( OHNE Kraft! ) zufallen lässt, hört sich das an, als seit die Halbe Türe gebrochen..also absolut Crazy...Was mir da sofort auffält : Du sitzt drinnen, lässt die Türe langsam zufallen, und konzentrierst dich auf das Aussenblech ( Also die komplette Türe ). Schaust dabei oben an der Scheibe auf den Gummi...dann sieht das so aus, als würde das Türblech sich vom Gummi oben 1cm nach Aussen schwingen..durch diese Schwingung habe ich dieses Extreme Geräusch wahrscheinlich.
Es sieht wirklich so aus, indem moment wo die Türe zu geht, als ob das Blech sich nach aussen schlagen möchte - zurückfedert ( richtung scheibe ) und jetzt macht es dieses "Schäppern"..Knallen..ich hoffe ihr wisst was ich meine...
Türe Fahrerseite :
Das ist das Hirnverbrannte, von dem ich Sprach : Heute Passiert :
Ich Steige Aus meinem Auto ( Motor läuft ), mache das Garagentor auf, steige in mein Auto ein. Mache die Türe zu und das schloss greift nicht.
Ich also mit mehr schwung die Türe zu gemacht ( Ich lasse sie eigentlich immer von selber zufallen, klapt wunderbar und ist sehr leise ), und das Schloss greift immernoch nicht. Ich steige aus meinem Auto aus , versuch die Türe von aussen zu schliesen. Geht immernoch nicht.
Ich habe mir das dann 10x gegeben, ohne erfolg.
Dann habe ich die Position des schlosses/Haken, mit dem auf der Beifahrerseite verglichen. Sah alles, rein optisch, 1:1 gleich aus.
Ich fahre in meine Garage rein, versuche es erneut, und es geht immernoch nicht. Ich also Motor aus, Steige aus, und aufeinmal geht die Türe zu........hä !?!? . Naja..ich nochmal den Motor an zum testen...Türe geht weder von innen, noch von aussen zu........lol !?!?...Motor ausgemacht, und jetzt aufeinmal schliest sie wieder!! Wie dumm ist das denn !?!? 🙁
Das schloss hat doch überhaupt garkeinen zusammenhang mit einem aus/eingeschalteten Motor. Wieso dieses Fehlerbild!? Gut, ich werde es morgen nochmal testen, klar. Aber das ist ja Hammer hart eigentlich...
Am Schloss etc ist kein Rost und nichts. Sieht alles wie Neu aus. Ich verstehe das nicht. Ich bin auch nicht angetrunken und nichts, dass ich zu doof war, die Türe zu schliesen 😉
Naja, jetzt ist das halt so :
Die Ford Flatrate ist noch bis 06/2013 vorhanden. Händler Garantie ist auch noch vorhanden ( Hab den Wagen ja erst seit April diesen Jahres).
Aber ich kenne diese Spezis hier bei mir...die schauen sich das fehlerbild genau 1x für 5sek an und sagen " Da iss nix, das ist normal ".
Daher will ich mal gerne wissen:
Was kann das alles sein ? Kann ich es selber beheben? ( Dann habe ich auch keine lange wartezeiten und vorallem das Theater weil ich da 100x hin muss ). Sind diese Fehlerbilder von der Ford Flatrate abgedeckt? Zur Not vom Händler ?
Ok, dass mit der Scheibe, das habe ich von anfang an! Mit der Beifahrer Türe seit 2Wochen nach dem Kauf. Mit der beheizbaren Frontscheibe und der nicht schliesbaren Fahrer Türe habe ich seit heute.
Mit der knallenden Scheibe , deswegen war ich schon bei Ford. Aber die meinten " Das sei normal, weil 3Türer und mehr Gewicht "! Ich habe einen Nachbarn, der den gleichen Fährt. Auch 3 Türer. Da ist die Türe furz Ruhig..und bei mir knallt das rum wie blöd..und der will mir erzählen, dass dies normal sei !? 😁
Gut, ich rege mich schon wieder auf :-( Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen....Vielen lieben dank vorab.
9 Antworten
1: Nö sollte eigentlich gleich schnell gehen wie hinten.
2: Auch das ist nicht normal. Das Einzige was ich auch hab: wenn ich bei offenem Fenster die Türe zumache knallts richtig aus dem Scheibenschlitz. Also eher so ein blecherner Ton...aber nicht weiter schlimm. Wenn ich über extrem ruckeliges Gelände fahr, dann schaffe ich dein Geräusch auch. Also ich weis was du meinst.
3: Dichtungen tauschen? Wars ein Gebrauchter? Vielleicht gabs einen Unfall und die Türe ist verzogen.
Fahrertür: Die Schlösser machen im Winter öfter mal Probleme. Grad wenns sehr kalt ist oder viel schneit. Wenn da ein bisschen Feuchtigkeit reinkommt, kann das Schloss mal verrückt spielen. Ist aber nicht weiter schlimm. Wenns warm wird taut ja alles gleich wieder auf. Darum war das Problem in der wärmeren Garage plötzlich wieder weg. Ich komme zb manchmal (seeeehr selten) von außen nicht rein weil das Schloß bei einer Türe nicht öffnet.
Also für Nummer 1 und 3 würde ich auf jedenfall in die Werkstatt. Bei 2 hängts davon ab wie wild es wirklich ist. In einem gewissen Grad ist das normal, auf ruhiger Strecke sollte es aber nicht sein. Das mit den Schlößern ist soweit normal, dass wird mit dem Schnee so schnell verschwinden wie es gekommen ist. Wenns trotzdem nicht mehr geht hilft etwas Frostschutz. Kann auch die Werkstatt machen.
Und wenn du schon dabei bist achte mal auf folgende Dinge:
Motorruckeln nach Kaltstart
Knirschen in den Rückbänken und im Amaturenbrett
Windgeräusche auf der Autobahn vorne links
Das haben die 2009er Fiesta ganz gern. Paar kleine Kinderkrankheiten.
vielen dank für deine ausführliche antwort. Ich gehe mal chronologisch vor :
1. Gut, dann werde ich mal beide zeitgleich einschalten ( Vorne und Hinten ), mal 5 Minuten laufen lassen und beide Scheiben nochmal komplett antasten von Aussen und Innen. Das werde ich heute gleich mal Überprüfen nochmal. Gestern hatten wir das erste mal richtig Kälte ( -7 Grad ). Vllt habe ich es auch nicht richtig "gespürt". Daher mache ich das jetzt nacher direkt mal, wenn ich meine Wohnung Verlasse und meine Hände noch warm sind 😉 Desweiteren, was mir da auffält :
Wenn ich die Beheizbare Frontscheibe einschalte, dann ruckelt mein Motor kurz, wie wenn er jetzt nurnoch 5PS hätte für 1sekunde..also da kommt ein ähnliches Geräusch und Verhalten, wie beim einschalten der Klimaanlage...Also wenn das "normal" ist, dann müsste sie ja auch funktionieren, weil das Motorgeräusch darauf schliesen lässt, dass sie angegangen ist, oder nicht ?
2. Richtig. Genau das gleiche meinte ich auch. ( Deine Beschreibung trifft es zu 100% mit dem was ich sagen wollte ). Das dies nicht richtig normal ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn ich Fahrer & Beifahrer Fenster auf ziemlich exakt gleiche Höhe herunterlasse, hat dieses " Blechende Geräusch " immer nur die Fahrerseite...bei der Beifahrer ist da überhaupt nix.
3. Richtig. Dieses Auto war gebraucht und hatte beim Vorbesitzer einen "Schneeschaden". Dort wurde ( Was mit der Türe/Umkreis zutun hat ) in der Ford Werkstatt folgendes gemacht : ( ich schreib mal ab )
Türverkleidung a+e
Aussenspiegel a+e
Türe R Instandsetzen
Abdichtung Fenster
So, da bin ich mir sicher, haben die das nicht richtig gemacht, denke ich. Denn das Dach wurde z.b. auch Instand gesetzt. Und die Lackierung scheint ein Azubi gemacht zu haben. Vielleicht auch ein Praktikant. Vondemher kann das schon nahe kommen, dass auch dort der Azubi am Werk war.
Frostschutz: Wo sollte ich das draufmachen? Ins Schloss rein & Auf den "Bügel", diesen Metall Bügel wo auch der Reifendruck abgebildet ist ? ( Innenseite Türe ). Ich habe auch Fett da, falls ich das Verwenden kann/darf?
Auf die dinge, die ich achten soll:
Das mache ich sowieso die ersten 2-3Km. jeden Tag 😉 Musik aus, aufhören zu atmen, und zuhören 😉 Aber das was du mir jetzt sagtest, habe ich auch. Also :
Motorruckeln nach Kaltstart = Nein.
Knirschendes Zeug : Amaturenbrett Ja. ( Da habe ich über dem Boardcomputer/Temp Anzeige etc mal von oben draufgedrückt,dann war es weg ). Irgendwas knirscht auch hinten rechts ( Beifahrerseite ). Ich weis aber nicht, ob das aus dem KR kommt oder von der hinteren Türverkleidung/Innenverkleidung. Sehr schwer zu Lokalisieren, weil das auch nur bei Schlaglöchern auftritt.
Windgeräusche = Nein.
Also deine Empfehlung wäre :
Für Beheizbare Frontscheibe und Beifahrer Türe Termin ausmachen.
Für das Problem mit dem Schloss keine Panik schieben, weil das wieder zackig weggeht, wenn es Wärmer wird.
Und wegen dem Knirschen im Amaturenbereich? Auch gleich bei Ford anmelden das Problem?
Sind diese dinge denn auch von meinem Garantieschutzbrief abgedeckt?
Vielen dank für deine Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich wüsste nicht dass die Scheibenheizungen wirklich fühlbar warm werden.
Teste es mal 😉 Ich habe das heute auch gemacht. Die werden Handwarm. ( Also zumindest meine Heckscheibe ).
Selbst von aussen. Nach c.a. 5Minuten fühlt man das richtig gut.
Also mit meinen ganzen Problemen schein ich pech gehabt zu haben.
Weil :
Ich rief eben bei meinem Ford an. Und die Dame teilte mir mit, dass diese ganzen arbeiten nicht von dem garantieschutzbrief abgedeckt sein würden, da dies allesamt einstellungsarbeiten wären.
Das einzigste, was über die garantie laufen würde, wäre eventuell
der Tankdeckel, der ab und zu nicht schliesen will. Das sei ein bekanntes Problem, würde gefettet werden ( Kann ich selber machen ).
Ich habe zwar jetzt am Dienstag einen Termin , wo 40min einberaumt wurden einem Kfztler das alles mal zu zeigen ( Kostenlos ). Aber rollt der Wagen in die Werkstatt , wird es teuer 🙁
Jetzt weis ich auch nicht, was ich machen soll 🙁 Ab dem 01.01. bin ich Arbeitssuchend. Daher : Owei owei.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
Ich rief eben bei meinem Ford an. Und die Dame teilte mir mit, dass diese ganzen arbeiten nicht von dem garantieschutzbrief abgedeckt sein würden, da dies allesamt einstellungsarbeiten wären.
wenn die frontscheibenheizung defekt ist ist das keine einstellungssache sondern ein defekt der auf garantie geht
das mit dem fenster und der beifahrertür würde ich eher als solche bezeichnen und das mit der fahrertür...ggf fehlt da nur fett?
ich werde da mal hingehen näcste woche. Und mit dem Meister mein auto anschauen, ihm das erklären und seine Ansicht mir schildern lassen.
Gehts in richtung " Naja, wird teuer werden ", dann blase ich die geschichte ab und muss schauen, wie ich das hinbekomme...
Aber ich weis schon was kommen wird : " Das kann ich dir nicht sagen was es ist, dazu muss die Türe auf.........= Kostet natürlich was"....
Was meinst du mit Fett ? Also wo könnte fett fehlen bei er scheibe, dass die klappert bzw an der türe das sie so sehr mitschwingt, dass es scheppert? Oder meinst du gerade was ganz anderes ?
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
Was meinst du mit Fett ? Also wo könnte fett fehlen bei er scheibe, dass die klappert bzw an der türe das sie so sehr mitschwingt, dass es scheppert? Oder meinst du gerade was ganz anderes ?
das die fahrertür nicht auf anhieb schliesst das mein ich...
das mit dem scheppern hatte ich auch mal bzw hat es geknarzt...ich steig selten rechts ein daher weiß ich nich obs da auch gescheppert hat...wurde bei mir auf garantie gemacht (innerhalb der ersten 2 jahre)
die frontscheibe ist, sofern defekt, definitiv garantie....den rest kannste zur not selber oder in einer freien werkstatt machen lassen...die türverkleidung abbauen ist jetzt nich soooo schwer
Du kannst das Schloß fetten. Da gibts so Sprays dafür.
Aber mal ehrlich: Bei der verzogenen Tür würde ich dem Verkäufer einen ordentlichen Aufstand machen. Auch die nicht funktionierende Scheibenheizung war sehr warscheinlich schon vor dem Kauf defekt wenn das dein erster Winter ist. Im warmen Sommer wird die sich wohl kaum von selbst im Schlaf vernichtet haben. Hat man dich da in irgendeiner Weise darauf hingewiesen? Oder hat man dich auch informiert, dass der Schneeschaden nicht völlig behoben wurde? Muss der Verkäufer nämlich machen. Ich bin jz kein Rechtsanwalt, aber einen Anspruch auf Entschädigung hast du allemal.
Mustang :
Das Problem ist : Ich habe den wagen im Osten gekauft. Weil er dort, mit der Wunschausstattung c.a. 1.500 Euro billiger war als bei mir hier unten in Stuttgart. Der Verkäufer teilte mir schon beim 1.Gespräch mit, dass dieses Fahrzeug einem Schneeschaden unterlag. Er sendete mir aber 10Min nach dem telefonat via Email die Schadens+Reperaturliste. Es wurde alles behoben. Der Vorbesitzer zahlte den Schaden und gab den Wagen ab.
Reperaturrechnung etc habe ich alles erhalten.
Der Verkäufer sagte damals: Alle Schäden wurden sofort behoben von unserer Werkstatt. Von diesen Schäden ist nicht übrig geblieben.
Naja. Als ich vor ort war, sah ich eben diese Extrem schlechte Lackierung auf dem Dach. Ich hatte einen Kfztler aus Hamburg, der extra mit kam, dabei. ( Der nahm via Trailer meinen alten Omega mit ). Er meinte halt zu mir : Unterbodenmäßig / Fahrtechnisch ist der Wagen völlig inordnung. Aber das schlecht Lackierte Dach war schon ein Indiz dafür, dass dort 100% bei irgendwas anderem gepfuscht worden ist.
Damals, vor ort, hörten wir das scheppern auch. Da meinte der Verkäufer aber, das dies normal sei bei der 3 Türer Version. ( türe ist länger & Schwerer ). Er hat aber keinen anderen 3 Türer da gehabt. Also konnten wir das nicht testen und glaubten ihm das.
Diese ganzen "Krankheiten" stellten sich erst im nachhinein heraus.
Ich rief meinen Händler da oben an und er meinte sofort : " Sie haben den Garantieschutzbrief, und Garantie von uns. Aber die Ford Flatrate ist immer besser, weil mehr abgedeckt, WENN was ist, dann zahlt das Ford schon"...........
Echt bitter gerade. Das einzigst "gute" ist : Bei der Windschutzscheibe, dass habe ich heute morgen geprüft, war eine Sicherung durch. Diese habe ich gewechselt und jetzt geht es wieder. Im endeffekt, was mich wirklich richtig richtig stört ist eben die Fahrertüre inkl der "klappernden" Scheibe, und die Beifahrer Türe, das geklapper.