4 Mountainbikes aufs Dach des V60 (Polestar)

Volvo V60 2 (F)

Hallo Zusammen

Kann mir jemand sagen, ob 4 Mountainbike Fullys auf das Dach des V60 gehen? Ich hab den Polestar ohne Reeling, brauche also den speziellen OEM Volvo Dachträger (noch nicht gekauft, kommt im Frühling). Dazu hab ich Thule Fahrradträger.

Kann jemand sagen, ob hier 4 MTBs für Erwachsene draufpassen oder hat man da definitiv keine Chance??

So stell ich mir das vor: http://www.skodacommunity.de/.../full?...

Besten Dank und Gruss
Patrice

44 Antworten

Sehe gerade so einfach ist es nicht...

Ist es korrekt, dass ich eigentlich fast jeden Träger von Thule nehmen kann, dazu aber auf jedenfalls das Montagekit für den V60 nehmen muss?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 2. September 2016 um 20:24:37 Uhr:


Danke Tom.

Ist es korrekt, dass es sich dabei um diesen hier handelt? https://www.kupplung.ch/dachtraeger-thule-wingbar-114968-09124-1.html

Der sollte Plug and Play auf den Polestar passen, richtig?

Bitte Patrice, müsste der Richtige sein, Original sind 4 verschiedene Profile lieferbar, jeweils mit dem Rapid System 754 (Sockel) und dem Kit 1673 (zu V60 passende Auflagen und Klammern) https://www.thule.com/de-de/ch/roof-rack?q=sPMaLLa4t

Wie wäre es denn mit 2 auf dem Dach und die anderen auf einem Paulchen?

Wenn ein Paulchen ein Heckträger ist, wäre das auch mein Vorschlag.
Oder aber du fährst einfach 2x. Hast ja nen ultimativen Rennelch 😉

Ähnliche Themen

Ja genau, sind ja nur etwa 7h Fahrt...

War da nicht was mit Kunstoffheckklappe und Vorsicht bei Heckträgern?
KUM

2 kommen aufs Dach und die beiden anderen werden Verschickt.
https://fahrradversenden.de/

Oder sich im Bekanntenkreis nen Transporter leihen.

Was noch gehen könnte, ne abnehmbare AHK ran und nen Hänger mieten. Obwohl Polestar mit AHK ¿ (Optik)....

Mit einem Thule Wingbar habe ich in diesem Sommer 1 MTB ein Kinderrad und in der MItte eine Thule Box bequem transportiert. Es ist allerdings ein V60 mit Dachreling.

https://data.motor-talk.de/.../v60-dach-388047089378125279.jpg

V60-dach

Zitat:

@dasphonk schrieb am 5. September 2016 um 20:09:22 Uhr:


Mit einem Thule Wingbar habe ich in diesem Sommer 1 MTB ein Kinderrad und in der MItte eine Thule Box bequem transportiert. Es ist allerdings ein V60 mit Dachreling.

https://data.motor-talk.de/.../v60-dach-388047089378125279.jpg

Interessant... Wingbar ist ja Wingbar, da ist es egal, ob mit oder ohne Reeling.

Denkst du, dass du anstatt der Box noch 2 erwachsene Bikes drauf bekommen hättest?

Danke

Ich habe gerade an meinem Wingbar die Länge der verfügbaren Nut gemessen. Das sind 118 cm. Allerdings darf man die Breite der Fahrradhalter nicht vergessen.

Mein Fully ist an der Hinterachse ca. 20cm breit. Die Pedale stehen noch weiter raus. Der Lenker ist natürlich noch breiter. Also Pedale ab und Lenker gerade stellen. Dann ist man bei einer Gesamtbreite von 80 cm. Die restlichen 40 cm wird man für die Fahrradhalter und etwas Luft benötigen.

Auf meinem Bild ist mein Fully (Carbon) mit einem Thule Outride befestigt und das Kinderrad mit einem Thule Proride befestigt. Der Proride baut um Einiges breiter.

Danke dir, 118cm ist ja viel mehr als die 90cm des Volvo OEM Trägers (der ohne Reeling).

Momentan hab ich zwei Thule Proride, wie du sagst bauen die wegen dem Arm ziemlich breit. Also denke 4 x Thule Proride geht nicht, was denkst du?
Die Pedale könnte man abmontieren, das Problem seh ich im Befestigungsarm des Prorides, der unten weit raussteht... Gemäss Thule baut der günstigere Thule Freeride weniger breit, anstatt 32cm nur 21cm. Ich denke das wäre mit dem Doppelarm? Also hätte man 2 x Proride (2x32cm = 64cm) + 2 x Freeride (2x21cm=42cm) ergibt eine Gesamtbreite von 106cm für 4 Träger. Gemäss deinen Abmessungen des Wingbars hätt ich dann also noch 12 cm spatzig und theorethisch kann der weiter rausstehende Arm des Prorides ja auch über die T Nut hinausgehen am Ende des Wingbars. Sollte also rein theorethisch gehen! Interessant!

Das Problem beim Thule Outride/Thruride ist, dass man dann wieder die Räder im Kofferraum verstauen muss und da hab ich keinen Platz mehr bei 4 Personen für 5 Tage "Urlaub".

Thule Wingbar mit 4 x Proride:

http://www.skodacommunity.de/attachments/thule4fach-jpg.33969/

Dies auf einem Wingbar für einen Skoda. Stellt sich jetzt die Frage, ob alle Wingbars gleich breit sind für die versch. Automodelle oder ob die auch (viel) in der Breite varrieren von Automodell zu Automodell.

Es gibt verschiedene Breiten. Ich habe meinen damals Amadings gekauft: "Thule 961100 WingBar 961 Dachtraverse Rapid System". Mit 118 cm Breite.

Die Thule Kaufhilfe empfiehlt in Deinem Fall den Thule WingBar 962 mit 135 cm Breite. Das könnte also passen. Bitte aber noch mal selbst auf der Thule-Seite ausprobieren.

Kurios ist, dass in der Kaufhilfe von Thule für den V60 mit Reling der Wingbar mit 118 cm und für den V60 ohne Reling der Wingbar mit 135 cm angezeigt wird. Scheint für Dich allerdings ein Vorteil zu sein.

https://data.motor-talk.de/.../v60-thule-1-2033052264493151820.jpg

https://data.motor-talk.de/.../v60-thule-2-8702411271359454553.jpg

V60-thule-1
V60-thule-2

So, Thule Wingbar 135cm in schwarz bestellt :-)

Dann berichte mal, ob es geklappt hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen