4 Jahre alter Golf 7 Variant oder Neuer Skoda Rapid Spaceback?
Moin Leute,
also wie man sieht habe ich mich extra für den Thread angemeldet. Ich habe bis jetzt eher so keine Erfahrung im Autokauf und auch im technischen Bereich eher weniger, auch wenn ich selbst nun schon fast 10 Jahre so ziemlich täglich unfallfrei Auto fahre.
Nun soll eine größere Kaufentscheidung getroffen werden.
Durch Vorinformationen habe ich mich ein wenig auf den Skoda Rapid eingeschossen. Den gibt es für 15000€ bereits Neu mit dem 110ps Motor und passablen Extras. Ein Preis-Leistungsknüller soll er sein in diesem Preissegment, hab ich gelesen.
Nun habe ich ein Angebot für einen Golf VII Variant bekommen.
Golf Variant Comfort Line Blue Motion
Deep Black Perleffekt
1.4 tsi
140 ps
Business Premium Paket
Discover Media
Composition Media
Licht und Sicht Paket
Park Assist
R-Line Sportpaket
Spiegelpaket
8 fach Bereift (alle Stahl)
Erstzulassung: 08/2014
Tüv: Bis 08/2019
1. Hand
Scheckheftgepflegt
52500 km
Keine Restgarantie
15,500€
Privatkauf
Der Verkäufer ist ein langjähriger Arbeitskollege meines Bruders und äußerst Vertrauenswürdig. Er ist sehr sorgsam mit dem Fahrzeug umgegangen.
Nun stehe ich ein bischen zwischen den Stühlen. Hol ich mir einen neun passablen mit Garantie oder einen gebrauchten mit besserem Motor und dicken Extras.
Man liest ja, dass der Golf 7 im Bereich Gebrauchtwagen ein sicheres Pferd sei auf das man setzen kann.
Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Was denkt ihr macht mehr Sinn? Was sagt ihr zum Preis? Keine Ahnung, helft mir ein wenig mit euren Anregungen 🙂
Liebe Grüße
Jey
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:37 Uhr:
Für unter 15t€ bekommt man jetzt noch ein neuen focus turnier mit 125ps und angenehmer Ausstattung , da würde ich persönlich über ein rapid oder "alten"Golf gar nicht nachdenken.
Hallo, sicherlich hast Du da recht, nur @JeyWalker hat zwei Fahrzeuge benannt,
wo Er sich nicht so recht entscheiden kann. Warum sollte man da andere
Fahrzeuge ins Gespräch bringen??? Dann endet die Anfrage hier, wie viele Andere
zu diesem Thema. Es fängt mit zwei Autos an und drei Seiten weiter wird dann
das ganze deutsche Angebot benannt. Ich meine, Das ist für den Fragenden
wenig hilfreich. Du nennst Ford, der Nächste einen Opel, dann Peugeot oder
Citroen, vielleicht sogar Toyota oder was weiß ich. Jeder hat dann seine Meinung
eingebracht und der Fragende ist am verzweifeln............
36 Antworten
@Raver2014 da mir es vorkommt als wäre der rapid lediglich interessant,da er angeblich das günstig Preis-Leistungs Angebot ist und dem Themenstarter dies ziemlich wichtig wäre
@DerMeisterSpion
Sei nicht Böse, zu Deinem Vorschlag wollte ich nur erklären, weshalb ich
mich für den Fragenden, zu seinen zur Diskussion gestellten Autos, mit
für und wieder entschieden habe. Sicherlich gibt es viele andere Autos,
doch sind nur die Zwei zur Diskussion gestellt, daran wollte ich mich
halten..........
Materialanmutung und Verarbeitung: klarer Sieger, der Golf.
Technisch: beide nicht das Wahre. Dann lieber mal einen Ecoboost im Detail anschauen.
Wo ist denn der Golf hochwertiger verarbeitet? Urban legend..
Ähnliche Themen
Haben beide Marken in der Familie. Ich empfinde es so. Darf ich das?
Ich würde einen neuen Skoda kaufen. Allerdings finde ich die 1.0 Liter-Maschine sehr klein; da müsste man erst eine Probefahrt machen.
Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb: Bei viel Stadtverkehr lieber einen kleineren Motor. Bei viel AB oder häufig beladen wäre der 1.4er im Golf die bessere Wahl.
Insgesamt haben beide, sowohl Golf als auch Skoda, ein ganz akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hallo,
nmM ist bei gleichem Preis immer der Neuwagen im deutlichen Vorteil (wenn man das Auto mindestens 8 Jahre fährt). Garantie, vermutlich keine Mängel die nächsten Jahre, neue Reifen etc. etc.
Es geht nichts über das Gefühl. einen Neuwagen zu fahren, schon der Geruch die ersten Monate ist es wert.
Ausserdem ist noch nichts ausgeleiert und es klappert auch nichts.
ciao olderich
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:37 Uhr:
Für unter 15t€ bekommt man jetzt noch ein neuen focus turnier mit 125ps und angenehmer Ausstattung , da würde ich persönlich über ein rapid oder "alten"Golf gar nicht nachdenken.
Ich finde den Innenraum vom neuen Focus (und vielen anderen modernen Autos) einfach nur furchtbar, dabei gehts mir garnicht um die Verarbeitung oder die Materialien, ist ja ein Auto und keine Unterhose, ich brauche kein samtenes Armaturenbrett und VAG baut einfach für mich die gefälligsten Innenräume, ich will Auto - nicht UFO - fahren und damit bin ich bestimmt nicht alleine.
Für 15K würde ich mir als Alternative eher nen Subaru Impreza oder Mitsubishi Lancer ansehen, Mercedes W204 evtl. auch, aber danach wurde ja nicht gefragt. Ein Auto ohne herkömmliche Handbremse geht für mich eigentlich auch nicht, damit wäre der Golf 7 raus - hat der Mercedes jetzt auch nicht, aber Mercedes hat ja für gewöhnlich Automatik, von VAG würde ich allerdings kein Automatik-Auto kaufen.
Fiat Tipo könnte auch eine Alternative sein. Ansonsten würde ich einen neuen Skoda Rapid Spaceback dem 4 Jahre alten Golf vorziehen.
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:44:45 Uhr:
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:37 Uhr:
Für unter 15t€ bekommt man jetzt noch ein neuen focus turnier mit 125ps und angenehmer Ausstattung , da würde ich persönlich über ein rapid oder "alten"Golf gar nicht nachdenken.Ein Auto ohne herkömmliche Handbremse geht für mich eigentlich auch nicht, damit wäre der Golf 7 raus - hat der Mercedes jetzt auch nicht, aber Mercedes hat ja für gewöhnlich Automatik, von VAG würde ich allerdings kein Automatik-Auto kaufen.
Aus welchem Grund? Welchen Unterschied macht die elektrische Handbremse für Dich bei MT/AT?
Ich könnte mir vorstellen, dass er seine Bremsen selber wechselt. Viele kleinere Werkstätten in meiner Umgebung haben nicht die Möglichkeit, per Software die Parkbremse zurückzustellen, sobald sie elektrisch ist. Kein Witz.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. Oktober 2018 um 08:07:21 Uhr:
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:44:45 Uhr:
Ein Auto ohne herkömmliche Handbremse geht für mich eigentlich auch nicht, damit wäre der Golf 7 raus - hat der Mercedes jetzt auch nicht, aber Mercedes hat ja für gewöhnlich Automatik, von VAG würde ich allerdings kein Automatik-Auto kaufen.
Aus welchem Grund? Welchen Unterschied macht die elektrische Handbremse für Dich bei MT/AT?
Anfahren am Berg, ich weiß die Autos haben dann ne Berganfahrhilfe (alle?), aber sowas kann dann auch kaputt gehen, ist am Ende auch ne Gewohnheitssache, ältere Mercedes hatten die Feststellbremse als Fußpedal, das wöllte ich auch nicht. Elektrische Handbremse ist nur billiger, nicht besser.
Mit Automatik am Berg anfahren da brauchts keine Handbremse, aber ich bin kein Freund von Automatikautos.
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:36:22 Uhr:
Wo ist denn der Golf hochwertiger verarbeitet? Urban legend..
Beim Octavia vielleicht, aber der Rapid ist leider echt ziemlich billig gemacht.
Da gibt's woanders für dasselbe Geld richtige Kombis eine halbe Klasse höher.
Abgesehen davon das es für 15 000,- viele Autos auf dem Markt gibt und ich die Suche nicht auf zwei Modelle beschränken würde, würde ich den Golf dem Rapid vorziehen. Der Rapid sieht Außen recht nett aus, aber im Innenraum hört es dann auf, die Materialien würden bei jedem Transporter als Normal angesehen werden, bei einem PKW wollte ich diese aber nicht haben.
Und wenn ich immer wieder lese, ein Skoda ist ja auch ein VW, dann bekomme ich den Eindruck die Leute haben sich den entsprechenden VW gar nicht angesehen. Von Skoda gibt es eine löbliche Ausnahme: Der Superb. Von VW eine negative: Der T-Roc. Ansonsten bekommt man bei Skoda zwar VW-Technik, aber die Autos wurden halt merklich abgespeckt, verwendetet Materialien, Dämmung und verfügbare Extras unterscheiden sich doch erheblich.
Aber wie im ersten Satz erwähnt, ich würde auch mal auf andere Marken schielen.
Ich danke euch vielmals. Ich hab mich schlussendlich aufgrund der tests für den rapid entschieden, so wirkliche belegte Contras gab es hier nicht. Die meisten kritisierten das Interieur, doch z.b. den Vergleich mit einem Lieferwagen kann ich gar nicht nach vollziehen. Ich habs nun live gesehen und es macht jetzt für mich weder mehr noch weniger her als z.b. bei dem Ford Turnier. Der ist übrigens ein schöner Vorschlag gewesen, gerade von den Motoren liest man viel gutes, doch optisch gefiel er uns weniger als der rapid und der Verbrauch ist im Stadtverkehr ebenfalls um einiges höher.
Es ist ganz schön schwierig bei nem Autokauf wie ich finde... Frage 10 Leute und du bekommst 16 Meinungen und 2 meckern über deine kurzsichtigkeit.
Schlussendlich denke ich dass die ganzen Tests nicht collectiv mist erzählen und man beim rapid viel Auto für relativ wenig Geld bekommt. Gänzlich was falsch mach ich mit dem Wagen wohl nicht.
Die Frage wegen dem Golf hat sich recht schnell erübrigt, da mir die Sicherheit von 4 Jahren Garantie mehr wert ist als die ganzen Vorzüge des Golfs. Habe viele bekannte die mit gebrauchten recht schnell ärger und kosten hatten und da ich kaum was selbst machen kann und keine Ahnung habe bin ich auch noch prädestiniert beim Schrauber übers Ohr gehauen zu werden (ja ist bisken schwarzmalerei :P )