4. Inspektion

Opel Astra J

bei mir steht morgen die 4.Inspektion an

Astra J 1.6 / 116PS
49.000km
EZ 11/2010

was habt ihr bezahlt und was wurde alles gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wann müssen / sollen beim 1,7L DTI 125PS die Zündkerzen gewechselt werden ?

garnicht. ein diesel hat keine zündkerzen.😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@enrgy schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:49:41 Uhr:



Zitat:

yep und dann sind es noch gut 20.-€, dafür mache ich mir den Aufwand fürs bestellen, Paketannahme oder nachträglich abholen nicht. Auch meine Adresse, Bankdaten, etc. übers Internet zu jagen ist mir dies nicht Wert😉

genau, lieber 20x im jahr 5km umweg fahren, um 2ct billiger zu tanken 😎

Das hat doch damit nix zu tun. 😕 aber ich kann Dich beruhigen meine Tankstellen auf dem Weg sind schon so günstig, da brauch ich keine Umwege zu fahren. Habe im Schnitt 1,28 € fürs Diesel in diesem Jahr gezahlt.😁😎

Ich geh lieber jedes Wochenende keinen Saufen und spar dadurch locker mal 2000.- € im Jahr 😁 Da sind die 20.-€ Peanuts dagegen. 😉
Es ist halt schon sinnvoll ein bisschen weiter zu denken anstelle sich an einmaligen Kosten aufzuhängen!!🙄

Zitat:

Ich geh lieber jedes Wochenende keinen Saufen und spar dadurch locker mal 2000.- € im Jahr 😁 Da sind die 20.-€ Peanuts dagegen. 😉

ja, das sind 100x ölwechsel ohne selbst mitgebrachtes öl. 😁

gut, daß wenigstens einer an unsere foh´s denkt.

wollte nur sagen, daß du sich scheinbar mit 10x 2eu gespart beim tanken wohler fühlst als 1x beim ölwechsel 20eu gespart zu haben.

aber du tankst auch eh scheinbar recht teuer. 1.28er schnitt hatte ich schon, als die brühe noch 1.25 gekostet hat. bei aktuell 1.08 dürfte ich da noch weit drunter liegen. ich glaub, ich laß das dann doch mit dem öl bei der inspektion. hab beim sprit schon unverschämt viel gespart.😎

Zitat:

@enrgy schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:11:04 Uhr:



Zitat:

Ich geh lieber jedes Wochenende keinen Saufen und spar dadurch locker mal 2000.- € im Jahr 😁 Da sind die 20.-€ Peanuts dagegen. 😉

ja, das sind 100x ölwechsel ohne selbst mitgebrachtes öl. 😁
gut, daß wenigstens einer an unsere foh´s denkt.

wollte nur sagen, daß du sich scheinbar mit 10x 2eu gespart beim tanken wohler fühlst als 1x beim ölwechsel 20eu gespart zu haben.

Hatte jetzt zur anstehenden 30tkm-Inspektion erst mal das Gutscheinheft, das ich beim Fahrzeugübernahme bekommen habe, wieder entdeckt. Gutschein von 50€ auf die 1. FOH-Inspektion. Ob ich den Gutschein noch hätte anbringen können wenn ich das Öl mitgebracht hätte?

na? mal wieder im krieg ums öl?
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@enrgy schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:11:04 Uhr:


aber du tankst auch eh scheinbar recht teuer. 1.28er schnitt hatte ich schon, als die brühe noch 1.25 gekostet hat. bei aktuell 1.08 dürfte ich da noch weit drunter liegen. ich glaub, ich laß das dann doch mit dem öl bei der inspektion. hab beim sprit schon unverschämt viel gespart.😎

Ich bezweifel das Du deutlich unter 1,28 liegst. Dann hättest Du am Jahresanfang wenig und jetzt in den letzten Wochen ganz viel vertanken müssen oder wohnst in einem supergünstig gebiet. Hier im Ruhrgebiet wurde die 1,25-Marke ca. Ende September unterschritten. In den letzten gut 2 Wochen sind regelmässig 1,07 ausgezeichnet.

Mein Jahresschnitt (Februar bis heute) ist 1,295€/l über 1400L

Naja,
was heißt krieg ums Öl.
Wenn ich bedenke das 140 Euro für 4,5 Liter Öl (Stand 30.12.14 5w30 Aral G) ganz schöne Abzocke sind, kann ich den ein oder anderen verstehen.
Da wird Fassware verwendet, aber die Preise für die 1 Liter Dosen abgerechnet.
Sind mal eben im Vergleich 25 Liter orig. Dexos II im freien Handel. (5 Liter zu 25 Euro).
Das ist dann schonmal ein kleiner Urlaub. 560 Euro Ersparnis auf 5 Inspektionen gesehen.

Von dem anderen Kram der gerne aufgeschrieben wird (Chemische Produkte für 7,50 Euro) ganz zu schweigen.
Soviel Reiniger kann der garnicht verballern, um die Ölablassschraube zu reinigen und die Filtergehäuse, damit dies gerechtfertigt ist.

abzocke wär es wenn sich der autohausbesitzer damit einen privaten palast baut oder das vermögen auf andere weise anhäuft. wenn dies nicht der fall ist und die einnahmen nur nötig sind um den laden am laufen zu halten kann er entweder schlecht wirtschaften oder es ist einfach so teuer dieses gewerbe zu betreiben.
das sind meine vermutungen aus der sicht eines unstudierten.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 30. Dezember 2014 um 16:08:20 Uhr:


Naja,
was heißt krieg ums Öl.
Wenn ich bedenke das 140 Euro für 4,5 Liter Öl (Stand 30.12.14 5w30 Aral G) ganz schöne Abzocke sind, kann ich den ein oder anderen verstehen.
Da wird Fassware verwendet, aber die Preise für die 1 Liter Dosen abgerechnet.
Sind mal eben im Vergleich 25 Liter orig. Dexos II im freien Handel. (5 Liter zu 25 Euro).
Das ist dann schonmal ein kleiner Urlaub. 560 Euro Ersparnis auf 5 Inspektionen gesehen.

Von dem anderen Kram der gerne aufgeschrieben wird (Chemische Produkte für 7,50 Euro) ganz zu schweigen.
Soviel Reiniger kann der garnicht verballern, um die Ölablassschraube zu reinigen und die Filtergehäuse, damit dies gerechtfertigt ist.

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt mit 160€ für die komplette erste Inspektion inkl. ÖL 😉

Zitat:

Von dem anderen Kram der gerne aufgeschrieben wird (Chemische Produkte für 7,50 Euro) ganz zu schweigen.
Soviel Reiniger kann der garnicht verballern, um die Ölablassschraube zu reinigen und die Filtergehäuse, damit dies gerechtfertigt ist.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:04:36 Uhr:


Da hab ich ja nochmal Glück gehabt mit 160€ für die komplette erste Inspektion inkl. ÖL 😉

-

Meiner ist auch nicht teurer.

Und Wischerblätter sowie Scheibenreiniger mache ich sowieso selbst und das kriegen die auch von mir vorher mitgeteilt.

Hinterher lieber einen 5er oder 10er in die Kaffeekasse - das kommt gut.

Ich mach die Insp. sowieso in der kleinen Filiale meines FOH - da schrauben nur 2 Mann und da ist's familiärer.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 30. Dezember 2014 um 16:08:20 Uhr:


Wenn ich bedenke das 140 Euro für 4,5 Liter Öl (Stand 30.12.14 5w30 Aral G) ganz schöne Abzocke sind, kann ich den ein oder anderen verstehen.

Naja, also wer vorher nicht fragt was das ganze kosten soll und ggf. bei zu hohen Kosten bei einer anderen Werkstatt ein Angebot einholt, der ist selbst schuld.

Also die meisten hier zahlen im Schnitt 70-80.- € fürs Öl, was ganz normal ist. Faktor 3. Schau Dir mal die Gastronomie an, bei denen ist Faktor 10 noch niedrig. Das muss natürlich so sein, sonst gehen die ein. Aber da wird kein bisschen gemeckert!!🙄

Aber so ist es halt: Hau den Sack und mein den Esel!!!!!😉

Hallo

Leider stehen die Arbeiten die bei Inspektionen gemacht werden müssen NICHT mehr im Servicebuch. Daher gibt es keinen Durchblick. Sende euch den Serviceplan von der 4. Inspektion für den Benziner.
Kann jemand sagen wie viele Servicepläne es gibt?
Meiniger ist für 4-8-12... Jahre usw.
Es gibt noch 1-3-5... Jahre usw. (falls jamand den Serviceplan hat, bitte hochladen.)
Was ist mit den Jahren 2-6-10 usw. ?

Ach ja, hat 450 Euro beim FOH in Wien mit myOpel gekostet.

GRüße

4-inspektion

je nach inspektionstyp (normalfahrer/vielfahrer), zeitpunkt (kilometerleistung/zeit) und motortyp gibt es individuelle pläne wenn man es genau nimmt.

Hier die Pläne für 1,3,5... und 2,6,10... (1.7 CDTI)

Ja ich glaub, es gibt dann noch extra die nach 30.000, 60.000 ... für Vielfahrer. Da muss ich dann mal nachschauen.

20160525-064056
20160525-064152

Hallo

Ganau das suche ich. Aber leider, @Andi983, sind die Listen für den Diesel.

Und da stellen sich schon neue Fragen auf an denen ich nicht gedacht habe, wie z.B. Ventile einstelllen. Muß man bei den Benziner überhaupt Ventile einstellen? Eines weiß ich schon, Benziner haben eine Kette. Da sieht man schon die feinen Unterschiede.
Aber nochmals Danke und vielleicht hat jemand die Listen für den Benziner. Denke, grob gesagt, vom 1,4 oder 1,6 Benziner.

Es ist schon mal gut zu Wissen das es 3 Servicepläne gibt.

1,3,5,7,9...usw.
2,6,10...usw.
4,8,12...usw.

Werde im zunehmenden Alter des Fahrzeuges dann selbst die Service machen ( werde im Forum beobachten wie großzügig bei älteren Autos Kulanz,und wie viel, gegeben wird), da ich meine Auto bis zum Ende fahren werde.

Grüße

Hat vllt noch jemand den Inspektions Plan für den a14net?

Deine Antwort
Ähnliche Themen