4 auf 5 Gang Umbau
Da die Kupplung meines Wagens ausgetauscht werden muss, spiele ich mit dem Gedanken im gleichen Zug das 4-Ganggetriebe gegen ein 5-Gang austauschen zu lassen. Da das Getriebe beim Kupplungsbau komplett raus muss gehe ich davon aus, dass ein Umbau keinen sonderlich größeren Aufwand darstellt, liege ich damit richtig?
Zuerst stellt sich aber die Frage nach welchem Getriebetyp ich ausschau halten muss und welche zusätzlichen Teile außerdem ausgetauscht werden müssen. Ich habe gehört das bspw. die Kardanwelle ebenfalls angepasst werden muss!?
Kann mir jemand bei der Spezifikation helfen?
Hier ein paar Daten meines Wagens:
W124 T / 230 TE
Fahrzeugnr.: 0708 365
Bj.: 04.02.1992
Ich habe auch irgendwo noch die Nummer des verbauten Motors und des Getriebes aufgeschrieben und werde sie noch hier reinschreiben.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
DU wirst denke ich ein 717413 brauchen da dein später 230e mit 4 gang wahrscheinlich schon ein zms hat
die dinger werden iwo bei 300-450 euro gehandelt
dazu kardanwelle und schaltbock
stangen kannst die alten anpassen ist eh nur eine die geändert werden muss.
wenn du auf spargang 5 gang umbauen willst kannst das Diff lassen
ansosnten Diff noch vom 5 gang (sollte ein 3,64 sein) und tacho
grüße
uli
ps
kardanwelle getriebe schaltbock diff und tacho lägen hier
60 Antworten
haben den Umbau mittlerweile öfter gemacht beim 200D
du brauchst halt Schaltkulisse und Schaltstangen, ein EMS-5-Gang-Getriebe und das vordere Stück der Gelenkwelle vom 5-Gang. x.410/411 haben 80 mm Lochkreis am Flansch, das 412 hat 90 mm. Den Flansch am Getriebe kann man aber auch leicht umbauen. 410er sind sehr selten, 415 noch nie gesehen.
Bei Interesse an entsprechenden Teilen kannst du mir gerne eine PN schreiben, vielleicht kann ich helfen.